Facelift E90: Pics inside!

BMW 3er E90

Hier geht's zum Artikel: http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-bmw-3-series-facelift

Wenn man voraussetzt, dass der E90 insgesamt 7 Jahre gebaut wird, dann dürfte das Facelift normalerweise nach 4 Jahren kommen. Das wäre dann 2009. Ist es nicht jetzt noch zu früh für leicht getarnten Facelift-Fahrzeuge in der Öffentlichkeit? Oder kommt das Facelift früher als von mir erwartet?

Legt los mit den Spekulationen 😁

Gruß

33 Antworten

Das ist wahrscheinlich ein 335i oder d (bekommt AFAIK denselben Auspuff). Inwieweit die kleineren Turbomotoren im E9x kommen (oder nur im 1er / 2er) und den doppelten Auspuff besitzen, weiss ich nicht.

Von den Bildern darf nicht auf das vollständige Facelift geschlossen werden - oft haben die Versuchsträger in einem so frühen Stadium nur Teile eines FL implementiert. Ich nehme an, dass hier Dimension und Luftdurchsatz der vorderen Lufteinlässe für das FL (und evtl. neue Motoren) getestet wurden. Die Gesteinsbrocken im Bildhintergrund lassen den Rückschluss auf Lasttests im Gebirge zu - hierfür wurde wahrscheinlich die Tarnung der Frontpartie abgenommen, daher die Kleberückstände.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Während der Abfassung von englischsprachigen Mails an russische Kollegen, welchen es übrigens egal ist, ob der ' nun gesetzt wird oder nicht, kann es schon mal vorkommen, dass das Deutsche nicht mehr so fliesst.

Wenn BMW jetzt generell mit diesen neumodischen doppelgeführten Auspuffanlagen (angefangen hat Audi, dann VW, dann Ford, dann Hyundai, bald alle..) dann sind sie zum einen zu spät und zum anderen gefällt mir dies nicht so wieder seriöse Doppelauspuff, welcher sowohl in den 60ern wie in den 70ern und 80ern und 90ern immer Symbol für tatsächlich vorhandene oder geglaubte oder herbeigewünschte Kraft des Motors war.

Unter diesem Umständen sei dir verziehen 😁😛😉🙂

Hallo!

Vielleicht bekommt der 335i wirklich eine leicht veränderte Frontschürze für mehr Kühlmöglichkeit und Luftzufuhr für den Biturbo.
Allerdings hab ich auch schon einen einen 335i als Touring in real herrumfahren sehen, und ich denke mich zu erinnern dass vorne alles beim Alten im Vergleich zum 330i geblieben ist.
MFG Daniel

Der Faclift E90 soll die Rückleuchten vom E92 bekommen. Hab ich aus sicherer Quelle. Ob jetzt nur diese LEDs oder auch die gleiche Form, weiss ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Wenn das ein Facelift ist, fress ich nen Besen aber den mit Senf.

Außerdem wäre es eine Verschlechterung aller erster Güte.

Göran

Der E90 hatte in der Planungsphase auch andere Rückleuchten. Als bekannt wurde, dass Audi ein ähnliches Design herausbringt, wurde eine konservative Lösung gewählt. So kam es zum Primera-Heck. Allerdings bin ich mir unsicher, ob wirklich ein anderes Design der Rückleuchten kommt, denn bei Facelifts wird üblicherweise aus Kostengründen kein Metallteil geändert - es gibt aber auch Ausnahmen wie z.B. den aktuellen Audi A4 und z.T. (nur Heckdeckel) der 7er. Allerdings würde eine solche Maßnahme den Gebrauchtwagenwert drücken - ich weiss nicht, ob das so im Sinne der Weissblauen ist.

Vielleicht stellt das ehem. angedachte Design einen Anhaltspunkt für ein eventuelles Redesign dar:
http://uplode.us/up/cj_zed_1.jpg (c) CJ_Zed
http://uplode.us/up/bmw305bem_195.jpg
http://uplode.us/up/bmw305bem_198.jpg

Zitat:

Original geschrieben von PATTHEBAD


Der E90 hatte in der Planungsphase auch andere Rückleuchten. Als bekannt wurde, dass Audi ein ähnliches Design herausbringt, wurde eine konservative Lösung gewählt. So kam es zum Primera-Heck. Allerdings bin ich mir unsicher, ob wirklich ein anderes Design der Rückleuchten kommt, denn bei Facelifts wird üblicherweise aus Kostengründen kein Metallteil geändert - es gibt aber auch Ausnahmen wie z.B. den aktuellen Audi A4 und z.T. (nur Heckdeckel) der 7er. Allerdings würde eine solche Maßnahme den Gebrauchtwagenwert drücken - ich weiss nicht, ob das so im Sinne der Weissblauen ist.

Vielleicht stellt das ehem. angedachte Design einen Anhaltspunkt für ein eventuelles Redesign dar:
http://uplode.us/up/cj_zed_1.jpg (c) CJ_Zed
http://uplode.us/up/bmw305bem_195.jpg
http://uplode.us/up/bmw305bem_198.jpg

Na das hätten sie mal lieber so lassen sollen. Gefällt mir viel besser, als die Rückleuchten, die momentan das Heck des e90 verunstalten.

@PATTHEBAD
Versteh nicht, warum man die nicht so gelassen hat, die sehen doch richtig gut aus und überhaupt nicht nach Audi.

Das mit den Belchteilen beim FL kann ich aber nicht ganz verstehen, denn schau dir mal den E46 vor und nach FL an, da wurde nicht nur bei Limo und Touring die Karrosse vorn geändert, sondern auch beim Coupe.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wenn das ein Facelift ist, fress ich nen Besen aber den mit Senf.

Außerdem wäre es eine Verschlechterung aller erster Güte.

Göran

Kann mir auch nicht vorstellen das es das Facelift ist, irgend 'ne neue Frontschürze oder ein Aerodynamik Paket ja aber nicht ein komplettes Facelift!

@PATTHEBAD

Der 3er hätte also noch viel schöner werden können, wusste schon immer das er viel Potential hat : )

Mathis

Ist definitiv kein Facelift.

Der E90 und E91 bekommt zum FL andere Heckleuchten und nicht mehr diese Hyundai-Teile.

@goeran / mhaas

Ihr habt durchaus Recht - die 'alten' Rückleuchten hätten das Heck des E90 nicht gerade abgewertet. Allerdings scheint es wirklich so gewesen zu sein, dass der Hersteller der Rückleuchten BMW darüber informiert hat, dass das neue Design der Audi Rückleuchten (Sportback, A4?) ähnlich scheint und früher herauskommt. Offensichtlich haben die Münchner hier Pech gehabt, denn den Feuerkampf gewinnt, wer schneller schießt und besser trifft - oder - der frühe Vogel fängt die Rückleuchte.

Kann denn Rückleuchte Sünde sein? Ja. Seht euch doch die Diskussionen an, die das Heckleuchtendesign des E92 noch vor kurzem (u.a. auch hier, in der E90 Post, etc.) entfacht hat - unzählige Male wurde hier der Vergleich zu den Ingolstädtern gezogen, sogar von einer Kopie war die Rede. Vielleicht hätten die Kritiker einfach mal in die Vergangenheit zum 850i blicken sollen, der ein solches Design schon ansatzweise vorwegnahm - zu dieser Zeit bestanden die Audi Rückleuchten noch aus Querbalken, die als Designgrundlage offensichtlich Magnum's Schnurrbart hatten. Wer weiss, wie deren Design nun aussehen würde, wenn Walter de Silva Ingolstadt nicht bekehrt hätte. Wie dem auch sei - BMW bekam kalte Füße und hat das Design dann allerdings beim E92 / E93 konsequent durchgezogen (das von den einschlägigen Autogazetten mittlerweile sogar gelobt wird). Ich bin gespannt, was uns erwartet ...

@winkewinke / rennfrikadelle

Was mich jetzt nur brennend interessiert ist, woher ihr teilweise die definitiven Aussagen habt - von einem Freund des Freundes der Schwester, der gerade sein Praktikum in einer BMW Werkstatt macht oder aus der Entwicklung? Da ich ja selbst einen E90 fahre, mache ich mir ein paar Gedanken bzgl. der Terminierung des Wiederverkaufs 😉

also mir haben die rückleuchten sowie der innenraum des e90 am anfang auich nicht gefallen, aber mittlerweile finde ich beide sehr schön, vorallem wenn er direkt neben einem e46 steht sieht man doch das er viel moderner ist und auch eine schönere form hat.

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


also mir haben die rückleuchten sowie der innenraum des e90 am anfang auich nicht gefallen, aber mittlerweile finde ich beide sehr schön, vorallem wenn er direkt neben einem e46 steht sieht man doch das er viel moderner ist und auch eine schönere form hat.

Schlecht finde ich die Rückleuchten nun auch nicht, ist nur interessant zu sehen was mal geplant war & das sieht halt noch ein wenig schöner aus. Das ist alles!

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


@PATTHEBAD
Das mit den Belchteilen beim FL kann ich aber nicht ganz verstehen, denn schau dir mal den E46 vor und nach FL an, da wurde nicht nur bei Limo und Touring die Karrosse vorn geändert, sondern auch beim Coupe.

Da hast du schon Recht - das Heck der E46 blieb allerdings gleich - nur die Leuchteinheit wurde (bis auf den Touring) überarbeitet - das Metall dort wurde allerdings nicht angefasst. Die Front wurde überarbeitet, um die neue Designsprache (die der von Adrian v. H. gestaltete 7er einleitete) zu adaptieren und den Verkauf des E46 noch länger boomen zu lassen (was letztlich ja auch gelang). Er musste sich ja gegen den (damals neuen) A4 behaupten. Heute ist es genau andersrum - der A4 musste grundlegend aufgefrischt werden (sog. 'All new'😉, um den Anschluss nich zu verpassen. Analog lief das FL des X5 und später des 7ers ab.

Dennoch war es bislang eher untypisch, denn eine solch große Maßnahme kostet richtig Geld (den Hersteller beim Presswerkzeuge, den Kunden beim Wiederverkauf) und fand AFAIK bei Blauweiss sonst nur beim E30 statt, als er zum Ende der Laufzeit die Kunststoffstossstangen und die neuen Heckleuchten (und ein Kombimodell) bekam (Ausnahme: M3).

Vielleicht muss ich auch meine Sicht aktualisieren und es liegt nun an immer kürzeren Halbwertzeiten von Designstilen und der hohen Frequenz von Neuerscheinungen aus Asien, dass wir uns daran gewöhnen, dass unser Neuerwerb nach zwei Jahren einer 'kontinuierlichen Modellpflegemaßnahme' unterzogen wird (siehe X3, der nach etwas über einem Jahr schon das erste (minor-) Update erhielt), um zumindest einen Teil von uns zu einer Neuanschaffung zu motivieren und auch das Stück vom Kuchen in Märkten wie Asien und den USA nicht tatenlos herzuschenken. Hoffen wir's NICHT - sonst werde ich entweder arm oder schaffe mein AMS-Abo ab und lege mir einen gepflegten '95/ '96er 993 und eine CDI - G-Klasse zu 😁

Zitat:

Original geschrieben von PATTHEBAD


Hoffen wir's NICHT - sonst werde ich entweder arm oder schaffe mein AMS-Abo ab und lege mir einen gepflegten '95/ '96er 993 und eine CDI - G-Klasse zu 😁

Is ne gute Idee, bei der AMS hatte ich nie ein Abo aber die G-Klasse ist wie der Land Rover Defender ziemlich zeitlos von daher ideal zum Kauf für eine lange Nutzungsdauer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen