Facelift die x-te

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

heute gehört: das große facelift soll bereits nach den Werksferien 2012 (wenn es die überhaupt gibt) zum Modelljahr 2013 kommen.

Gibt es dazu von Euch wissenswerte Neuigkeiten??

Gruß Herby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Ja, Ja die E-Klassefahrer: in zunehmendem Maße offenbar verbohrt
und nicht fähig, sich einzugestehen, dass Mercedes längst nicht mehr die Spitze im Automobilbau darstellt. Die hohen Wertverluste und abnehmenden Stückzahlen bei weltweiter Betrachtung und über alle Modellklassen hinweg, beweisen es.

Wer mit offenen Augen durch diese Welt geht, ist klar im Vorteil ...

Das ist mir doch scheißegal, wer an der Spitze im Automobilbau steht! Ich habe in meinem Leben immer das gemacht, was ich will und für richtig halte. Du kannst ja weiter mit dem Mainstream fahren und damit glücklich werden.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



--> das war ein schönes auto 🙂

Bis der Rost alles hinwegraffte.Ach,Tschuldigung, das gibt es ja nur bei Mercedes....🙁

Ja, als Student vor 25 Jahren hatte ich den Golf II GTD. Geniales Auto,in 11 Jahren nur normaler Verschleiss und kein Rost, der war so mit Hohlraumversiegelung ausgespritzt, die lief ja auch aus allen Ecken und Kanten.
Nach 11 Jahren dann mit 265.000 km noch für 2700 Franken verkauft. Das ist akzeptabler Wertverlust.

Jetta I , neu gekauft. Wenn ich den damals nicht in weiser Voraussicht nachbehandelt hätte, wäre der mir unter dem Hintern weggerostet.Mythos und Wirklichkeit....

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


öööööih ... *ordnungsruf*

nix gegen den golf III bitte !
vor 20 jahren... als student... hatte ich auch einen.
64 ps diesel.
dusty-mauve-perleffekt.
sogar ABS und airbags kosteten damals noch aufpreis...
--> das war ein schönes auto 🙂

millionen von golf-fahrern konnten sich nicht irren, der golf ist zurecht der platzhirsch in der kompaktklasse, schon immer und auch heute noch, fahre den gerne, mein erzeuger hat einen

Ähnliche Themen

Nicht falsch verstehen: Meine Bemerkung zum Golf III war nur als platte Retourkutsche zu dem Quatsch, den der BMW-Fanboy verzapft hat, gemeint.

Hatte selber mal einen Golf IV GTI. Solides Auto aber leider der langweiligste GTI aller Zeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Hatte selber mal einen Golf IV GTI. Solides Auto aber leider der langweiligste GTI aller Zeiten.

Stimmt, wenn da nicht GTI drauf stehen würde, käme man nie drauf, dass es einer ist.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


öööööih ... *ordnungsruf*

nix gegen den golf III bitte !
vor 20 jahren... als student... hatte ich auch einen.
64 ps diesel.
dusty-mauve-perleffekt.
sogar ABS und airbags kosteten damals noch aufpreis...
--> das war ein schönes auto 🙂

du musstest deinen aber nicht halb zerlegen und die Einzelteile verschrebeln damit es für nen 5er reicht!

ist klar das man sich in so einer Situation zu viel Gedanken um den Wertverlust macht!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



du musstest deinen aber nicht halb zerlegen und die Einzelteile verschrebeln damit es für nen 5er reicht!
ist klar das man sich in so einer Situation zu viel Gedanken um den Wertverlust macht!

Und trotzdem hat es nur für einen 520er gereicht, der rückwärts schneller als vorwärts ist.

Ich hatte an meinem GTI alle Zeichen entfernt. So hatte ich wenigstens den Vorteil, dass man ihn nicht von einem 75PS-Golf unterscheiden konnte und ich so an der Ampel Autos zersägen konnte, die dachten, ich hätte nichts unter der Haube. Ja, ich weiß, so etwas ist kindisch. Macht aber trotzdem Spaß...

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


öööööih ... *ordnungsruf*
nix gegen den golf III bitte !
du musstest deinen aber nicht halb zerlegen und die Einzelteile verschrebeln damit es für nen 5er reicht!
ist klar das man sich in so einer Situation zu viel Gedanken um den Wertverlust macht!

großartig. schade, daß man nur einmal "danke" drücken kann.

Hallo in die Runde,

ich habe heute in München eine E-Klasse S212 mit durchgehenden Hauptscheinwerfern gesehen. Im unteren Teil der Stoßstange waren auf jeder Seite jeweils 2 runde Scheinwerfer, wovon die äußeren Scheinwerfer die Tagfahrleuchten waren, in LED-Ausführung.

Mir gefiel das auf den ersten Blick nicht . Die Front hat damit ihr Alleinstellungsmerkmal verloren und ist nicht mehr so unverwechselbar und charakterstark.

Schade , wenn es so kommt ... aber das sieht wohl stark danach aus.

Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


ich habe heute in München eine E-Klasse S212 mit durchgehenden Hauptscheinwerfern gesehen. Im unteren Teil der Stoßstange waren auf jeder Seite jeweils 2 runde Scheinwerfer, wovon die äußeren Scheinwerfer die Tagfahrleuchten waren, in LED-Ausführung.

Das klingt für mich eher nach einem C-Klasse T-Modell ohne ILS und stabförmiges LED-Tagfahrlicht.

C-Klasse hat hinten keine ausgestellten Radhäuser !

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


ich habe heute in München eine E-Klasse S212 mit durchgehenden Hauptscheinwerfern gesehen. Im unteren Teil der Stoßstange waren auf jeder Seite jeweils 2 runde Scheinwerfer, wovon die äußeren Scheinwerfer die Tagfahrleuchten waren, in LED-Ausführung.
Das klingt für mich eher nach einem C-Klasse T-Modell ohne ILS und stabförmiges LED-Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


C-Klasse hat hinten keine ausgestellten Radhäuser !

Die Mopf-E-Klasse ja angeblich auch nicht mehr.

Außerdem bekommt der 212 Mopf ein in die Hauptscheinwerfer integriertes Tagfahrlicht (Beispielsweise wie beim SLS AMG), so dass die Lösung im Stoßfänger nicht mehr verbaut wird.

Bilder zu einer Beurteilung des Wagens konntest du vermutlich in der Kürze der Zeit nicht schießen, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von blueeyesxy


C-Klasse hat hinten keine ausgestellten Radhäuser !
Die Mopf-E-Klasse ja angeblich auch nicht mehr.
Außerdem bekommt der 212 Mopf ein in die Hauptscheinwerfer integriertes Tagfahrlicht (Beispielsweise wie beim SLS AMG), so dass die Lösung im Stoßfänger nicht mehr verbaut wird.
Bilder zu einer Beurteilung des Wagens konntest du vermutlich in der Kürze der Zeit nicht schießen, oder?!

... nein , leider nicht. Stand mir an der Ampel gegenüber und fuhr dann an mir vorbei. Ich konnte aber schon an der Ampel wartend erkennen, dass das Fahrzeug ausgestellte Radhäuser hat und sich definitiv um eine E-Klasse handelt und nicht um eine C-Klasse. Schon allein der Größenunterschied schließt eine Verwechslung aus.

Es muss sich ja auch um ein Vorserienfahrzeug handeln - vielleicht haben die einen Zwitter gebaut.

du musst dich verguckt haben!
der E Klasse einen durchgehenden Scheinwerfer aufzubinden liegt sicher nicht im Interesse der Daimler AG!
das ist das Symbol der E Klasse schlecht hin!
das wäre wie eine F6-Zigarette mit langem Filter, undenkbar!

Ähnliche Themen