Facelift auf Bj 2006 / Mopf-Umbau / Klappen v.d. Scheinwerferreinigungsanlage

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe alle Teile zum MOPF-Umbau zusammen und wollte eigentlich gemütlich am Wochenende umbauen.
Allerdings habe ich bei der Vormontage gemerkt, dass die Klappen für die Scheinwerferreinigungsanlage nicht ganz schliessen (siehe Bilder).
Ich kann mir nicht vortsllen, dass MB so große Toleranzen bei der Fertigung haben.
Die Teilenummer für die Klappen sind: A2118800905 und A2118801005

Die Stoßstange ist aus einem MB W211 320CDI Avantgarde Bj. 10/2007. (Teile-Nr. ist nicht leserlich) vlt. A211 880 15 43 ??

Kann mir jemand sagen, woran das liegt, dass die Klappen nicht passen?

Beste Antwort im Thema

Hi für die Pts habe ich mir beim freundlichen die Halter von nem 171 vormopf besorgt, sind zum einkleben und müssen nur gering nachgearbeitet werden. Dann kann Mann die Sensor im Falle eines Defektes einfach austauschen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


...Hat nicht jeder 211 èr Xenon und die Waschfunktion ist Vorschrift,...

Nein.., Nein..

Zitat:

Original geschrieben von Snow1968



Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo


...Hat nicht jeder 211 èr Xenon und die Waschfunktion ist Vorschrift,...
Nein.., Nein..

Nein .. , Ja 😁

Nicht jeder 211 hat Xenon ... aber WENN Xenon dann ist SRA Pflicht bzw. verbaut

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Snow1968


Nein.., Nein..

Nein .. , Ja 😁

Nicht jeder 211 hat Xenon ... aber WENN Xenon dann ist SRA Pflicht bzw. verbaut

Bin ich dumm, ich dachte Xenon wäre unterster Stand der Technik bei solch einem Fahrzeug, aber man lernt nie aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kater Mo



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Nein .. , Ja 😁

Nicht jeder 211 hat Xenon ... aber WENN Xenon dann ist SRA Pflicht bzw. verbaut

Bin ich dumm, ich dachte Xenon wäre unterster Stand der Technik bei solch einem Fahrzeug, aber man lernt nie aus.

hat mit "dumm" wohl weniger was zu tun... ich hab auch ne Zeitlang geglaubt das alle W210 Avantgarde Xenon serienmässig haben... und auch das ist nicht der Fall ...

man lernt eben nie aus 😉

Ähnliche Themen

Ich finde es gut, dass man dieses Xenon erfunden hat... das war ein Grund warum die Normalo-Lichthersteller sich was einfallen lassen mussten...

gottseidank gibts jetzt schönere.. hellere.. bläuliche.. kaltweiße Hallogenlampen um die 8,-€ das Paar.
und dank der 'Linse' in der Lampe sieht das sogar echt Schick aus...

meiner hat kein Xenon... und ehrlich gesagt, ich vermisse nix...
ich muss nämlich andere Verkehrsteilnehmer nicht Blind-Leuchten... 😉

meiner hat kein Xenon... und ehrlich gesagt, ich vermisse nix...
ich muss nämlich andere Verkehrsteilnehmer nicht Blind-Leuchten...

Wenn ich keine Xenon hätte würde ich auch so sagen 😁
ich möchte es nicht missen.

Zitat:

Original geschrieben von Snow1968



Ich finde es gut, dass man dieses Xenon erfunden hat... das war ein Grund warum die Normalo-Lichthersteller sich was einfallen lassen mussten...

gottseidank gibts jetzt schönere.. hellere.. bläuliche.. kaltweiße Hallogenlampen um die 8,-€ das Paar.
und dank der 'Linse' in der Lampe sieht das sogar echt Schick aus...

meiner hat kein Xenon... und ehrlich gesagt, ich vermisse nix...
ich muss nämlich andere Verkehrsteilnehmer nicht Blind-Leuchten... 😉

Keine Ahnung was Xenon mit "andere Blindleuchten" zu tun hat!?!? aber ist wohl auch eher als neid á la "ich brauch keine 400 PS im Benz mir reicht mein Lupo mit seinen 37 " 😁 Richtig eingestellt blendet Xenon genauso wenig wie H4 oder H7 etc...

Ich fahre seit vielen Jahren mit Xenon und würde nie wieder ein Auto OHNE fahren wollen... abgesehen von Klassikern

Deine Antwort
Ähnliche Themen