Facelift 2011

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiger Gemeinde,

bin neu hier im Forum und nicht so erfahren mit Forum allgemein , daher seid bitte nachsichtig ;-)

Ich hba jetzt die rsten Bilder vom Tiger mit dem neuen Gesicht gesehen und muß sagen daß er mir tatsächlich besser gefällt als mein jetziger... (5/09 ca 14300 km)

Mit Schrecken muss ich aber daran denken dass ich sobald die ersten "neuen" Tiger-Gesichter aufatuchen ich schlagartig ein "altes" Auto fahre !!

Wie seht Ihr das und was glaubt ihr wie sich das auf den Fahrzeugwert auswirkt -
ist es ratsam vielleicht jetzt schon an einen mit dem neuen "Face" zu denken ?

LG

G.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jabba...

Verkauf doch deinen jetzigen Tiger, denn du scheinst ja nicht allzuviel (5/09 ca 14300 km) damit rumzufahren. Und dann kaufst du dir nen Facegelifteten, wenn er dir besser gefällt. Ich bin froh, noch den "alten" zu haben. Mir ist es auf deutsch gesagt scheißegal, wie sich ein neues Model auf den Wiederverkaufswert niederschlägt. Dann dürfte man sich ja nie was neues kaufen. Egal ob Handys, Tontechnik oder eben Autos. Wenn dir beim laufen schon das Geld aus der Tasche fällt, dann schnell einen neuen ordern, wenn nicht, mit dem jetzigen zufrieden sein.

...is abba nur meine Meinung...

204 weitere Antworten
204 Antworten

So wird er aussehen.
und man wird ihn lieben oder hassen,
oder es bleiben lassen...
😁😁😁

Vw-tiguan-f498x333-f4f4f2-c-70ce6fd1-436504

Na ja, ein Mini-Tuareg halt 🙄

schaut nen bissl eingelaufen vorn aus, wenn er nun auch das Einheitsgesicht verpasst kommt...Mal abwarten wie des in Natura ausschaut, etwas unvorteilhaft fotofitzt...auf´m Genfer Salon werden mehr wissen..

gruss
bigblue

Der sieht dann ja aus wie ein hochgebockter Golf und schön ist was anderes.🙄

Ähnliche Themen

Tja, reine Geschmackssache, aber 3 Kreuze das ich das alte Model bestellt habe.. das Facelift gefällt mir gar nicht, genauso wie der neue Touareg!

Vg

Chris

tja, alles sehr fraglich. Das Bild ist von September 2010!?

http://img2.auto-motor-und-sport.de/...00-F4F4F2-C-95c081d0-355074.jpg

Zitat:

Original geschrieben von SIGNAL1


Der sieht dann ja aus wie ein hochgebockter Golf und schön ist was anderes.🙄

Ich sag doch, das wird kein Tiguan, sondern ein

Golfuan

, leider! 🙁

Da kann man ja nur auf den Tiguan II hoffen! 🙄

Naja, so gut wie alle Hersteller legen Wert darauf, die Erkennbarkeit ihrer Fahrzeuge durch einheitliche Design-Elemente zu erhöhen. Der Kühlergrill ist da ein ganz wesentliches. Der Tiguan hinkt da der übrigen Modellpallette nur etwas hinterher.

In zwei Jahren kräht da kein Hahn mehr danach, und niemand würde mehr das dann so "altbackene" Design des momentanen Tiguan mehr haben wollen...

Gruß
Nite_Fly

In zwei Jahren kräht da kein Hahn mehr danach, und niemand würde mehr das dann so "altbackene" Design des momentanen Tiguan mehr haben wollen...

Stimmt. Aber mal ehrlich: welcher Mitbürger rennt um dein Auto rum und hat das tiefe Bedürfnis dir mitzuteilen, dass dein Modell veraltert und minderwertig ist? Interessiert im Grunde keine Sau, noch dazu weil du Probleme haben wirst Jemanden zu treffen, der überhaupt detailliert weiß, was das für ein Auto das ist. Für`s subjektive Wohlbefinden ist eh`das Innenleben des Autos verantwortlich. Das muss Spaß machen: ein bißchen (höher) über den Anderen schweben, Sicherheit empfinden, bequem und entspannt fahren, sich immer wieder an der Leichtigkeit des "Sein" zu erfreuen...
Dem Wunsch als Triebkraft für den Erwerb dieses (und jedem anderen) Autos liegen ganz persönliche Einstellungen zu Grunde. Im Fall des Tiguan eher keine finanziellen Zwänge, aber auch kein Luxusstreben.
Ein hoffentlich grundsolides, angenehm zu fahrendes, langlebiges Auto für`s schaffende Volk. Ein Volkswagen eben.

Frag 99 % der Deutschen ob sie dass neue Facelift des Tiguans erkennen würden.

Die Antwort wäre: Nein !!!

Zitat:

Original geschrieben von Schwatter1


So wird er aussehen.
und man wird ihn lieben oder hassen,
oder es bleiben lassen...

Aber auch dieses Bild ist noch eine Computer-Simulation von AMS und noch

kein

offizielles Bild von VW.

Zitat:

Original geschrieben von elmar25



Zitat:

Original geschrieben von Schwatter1


So wird er aussehen.
und man wird ihn lieben oder hassen,
oder es bleiben lassen...
Aber auch dieses Bild ist noch eine Computer-Simulation von AMS und noch kein offizielles Bild von VW.

Hallo,

Ich war da auch sehr skeptisch. Auf englischsprachigen Seiten, wie z.B.Hier sind aus einer Broschüre abfotografierte Abbildungen aufgetaucht (auch schon letztes Jahr). Andere Seiten zeigen die ganze Broschürenseite- finde ich aber gerade nicht. Sieht aber auch aus, wie das Bild von AMS......
Aber 100% Sicherheit, dass er tatsächlich so aussieht, bringt das natürlich auch nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli


Ich war da auch sehr skeptisch. Auf englischsprachigen Seiten, wie z.B.Hier sind aus einer Broschüre abfotografierte Abbildungen aufgetaucht (auch schon letztes Jahr). Andere Seiten zeigen die ganze Broschürenseite- finde ich aber gerade nicht. Sieht aber auch aus, wie das Bild von AMS......
Aber 100% Sicherheit, dass er tatsächlich so aussieht, bringt das natürlich auch nicht.

Das sind alles Variationen zum gleichen Thema 🙂

Selbst bei AMS sind sich die Grafiker offenbar nicht so einig - vgl. z.B. bei den zwei AMS-Bildern Version 1 und Version 2 den Lufteinlass unterhalb des Nummernschildes ...

Zitat:

Original geschrieben von elmar25



Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli


Ich war da auch sehr skeptisch. Auf englischsprachigen Seiten, wie z.B.Hier sind aus einer Broschüre abfotografierte Abbildungen aufgetaucht (auch schon letztes Jahr). Andere Seiten zeigen die ganze Broschürenseite- finde ich aber gerade nicht. Sieht aber auch aus, wie das Bild von AMS......
Aber 100% Sicherheit, dass er tatsächlich so aussieht, bringt das natürlich auch nicht.
Das sind alles Variationen zum gleichen Thema 🙂

Selbst bei AMS sind sich die Grafiker offenbar nicht so einig - vgl. z.B. bei den zwei AMS-Bildern Version 1 und Version 2 den Lufteinlass unterhalb des Nummernschildes ...

Der Punkt ist die Bilder sollen aus schon gedruckten VW Broschüren sein, wobei man sich

HIER

sicher ist, es wäre eine Fälschung. Am Ende bekommt er wahrscheinlich den Innenraum vom Touareg verpasst und das Heck vom Golf.....und vorne passiert gar nix.

Aber eigentlich geht mir dieses Gerüchte kochen selber auf die Nerven. 😁 Ich hör mal auf noch mehr Gerüchte zu streuen.

MfG

Bei so einem "facelift" hat ein Autobauer ja hauptsächlich wirtschaftliche Faktoren im Auge 🙂😉 . . . was sonst ?

Da wäre neben dem firmen-familiären Aspekt der "Fahrzeug-Gesichter" und anderer designbildenden Elemente eine möglichst weitgehende (Ersatz-)Teile-Kompatibilität zu nennen. Das bedeutet bares Geld für die "Auto-Bastler".

Eine solche Maßnahme könnte im Falle des "T" u. U. so weit (zurück-)entwickelt werden, dass man bei VW die Modellvielfalt dieses Typs in so fern "rationalisieren" würde, indem man auf die Variante Track & Field gänzlich verzichten würde und die Vorderfront der "Straßenvariante" Sport & Style an die maßlichen Freiheitsgrade (Böschungswinkel) der "Wald- und Wiesenversion" annähern würde . . .
. . . oder umgekehrt 😛 !

(Ein solcher "Zwitter" würde auch deshalb Sinn machen, da man für den "richtigen Einsatz im Outback" ja inzwischen den Amarok im Angebot hat, der auch in Sachen Technik, Robustheit und Gestaltung besser in dieser Liga spielt 😉 .)

Hat jemand diesbezüglich ein aktuelles "Gerücht" 😛 auf Lager?

- Mutmaßende Grüße -

Deine Antwort
Ähnliche Themen