Facelift 2011

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiger Gemeinde,

bin neu hier im Forum und nicht so erfahren mit Forum allgemein , daher seid bitte nachsichtig ;-)

Ich hba jetzt die rsten Bilder vom Tiger mit dem neuen Gesicht gesehen und muß sagen daß er mir tatsächlich besser gefällt als mein jetziger... (5/09 ca 14300 km)

Mit Schrecken muss ich aber daran denken dass ich sobald die ersten "neuen" Tiger-Gesichter aufatuchen ich schlagartig ein "altes" Auto fahre !!

Wie seht Ihr das und was glaubt ihr wie sich das auf den Fahrzeugwert auswirkt -
ist es ratsam vielleicht jetzt schon an einen mit dem neuen "Face" zu denken ?

LG

G.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jabba...

Verkauf doch deinen jetzigen Tiger, denn du scheinst ja nicht allzuviel (5/09 ca 14300 km) damit rumzufahren. Und dann kaufst du dir nen Facegelifteten, wenn er dir besser gefällt. Ich bin froh, noch den "alten" zu haben. Mir ist es auf deutsch gesagt scheißegal, wie sich ein neues Model auf den Wiederverkaufswert niederschlägt. Dann dürfte man sich ja nie was neues kaufen. Egal ob Handys, Tontechnik oder eben Autos. Wenn dir beim laufen schon das Geld aus der Tasche fällt, dann schnell einen neuen ordern, wenn nicht, mit dem jetzigen zufrieden sein.

...is abba nur meine Meinung...

204 weitere Antworten
204 Antworten

Moin,

das ist definitiv noch das alte Modell. Steht ja auch in den Beschreibungen: ab 05/2010 oder ab 11/2008 😕😕😕

Gelten in Österreich andere Gewichte als in D? Beispiel: Sport&Style 2.0 TSI DSG hat eine Anhängelast von 2.500 kg. Die hat in D doch nur der T&F - oder täusche ich mich da???

Kommt mir irgendwie nicht so ganz seriös vor!

Gruß Hans

Hallo,

im Kundencenter wurde mir am Donnerstag gesagt : Ab spätestens Ende Februar/Anfang März ist das Facelift bestellbar .

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


im Kundencenter wurde mir am Donnerstag gesagt : Ab spätestens Ende Februar/Anfang März ist das Facelift bestellbar .

Ich denke dass das FL frühestens ab der offiziellen Vorstellung in Genf (Anfang März) bestellbar sein wird.

Gruß
elmar25

Zitat:

Original geschrieben von hm28



Zitat:

Original geschrieben von georges le mota


Das ist meines Wissens das 2011-er Modelljahr aber nicht das Facelift ! Es steht "ab 11/2010" dabei, also die "Modellpflege" ab 45. KW 2010; oder liege ich da falsch??

Hat mich erst auch verwirrt! Hab dann nachgefragt und mir wurde bestätigt, dass es sich dabei um das Facelift-Modell handelt!
Morgen weiß ich mehr, dann bestelle ich nämlich höchstwahrscheinlich! Werde aber auf jeden Fall "unbedingt Facelift-Modell" in den Kaufvertrag reinschreiben lassen.

Soo .... hab gestern bestellt!! Ösi-Tiguan "2011" Sport & Style TDI 81kW BMT.

Ist definitiv das Faceliftmodell - LT Oktober 2011.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin auch aus Österreich und habe am 14. Jänner einen Sky (österreichisches Sondermodell) bestellt und auch Oktober als Lieferdatum genannt bekommen

Hallo zusammen,

nachdem mein :-) mir vor 2 Wochen geraten hat, mit einer evtl. Bestellung bis zum Facelift zu warten (was ich sowieso gemacht hätte), da auch mit Änderungen der Motorenpalette zu rechnen sei, hier die Frage an die Österreicher:
Habt Ihr bei eurer Bestellung was davon mitgekriegt?

Gruß
Sportline100

Und wenn Ihr erste handfeste Infos habt, immer her damit...

Zitat:

Original geschrieben von sportline100


Hallo zusammen,

nachdem mein :-) mir vor 2 Wochen geraten hat, mit einer evtl. Bestellung bis zum Facelift zu warten (was ich sowieso gemacht hätte), da auch mit Änderungen der Motorenpalette zu rechnen sei, hier die Frage an die Österreicher:
Habt Ihr bei eurer Bestellung was davon mitgekriegt?

Gruß
Sportline100

122PS-TSI und die drei Diesel (110, 140, 170PS) hab ich im System gesehen (alles unverändert). Auf die starken Benziner hab ich leider nicht geachtet, werden bei uns nämlich so gut wie überhaupt nicht verkauft!

Hy,

mein Händler wusste nichts über neue Motoren (was aber nicht richtig sein muss), auch an eine 170Ps TDI - DSG kombination glaube er nicht. Ich habe aber nicht weiter nachgebohrt, da 170 Ps €666,- an KFZ Steuer kosten dagegen 140Ps "nur" €521,- (jählich versteht sich)

Hallo,

danke für die Antworten.
Mich hätte allerdings das Thema stärkerer Benziner interessiert, da ich Wenig/Kurzstreckenfahrer bin und mir diese ganze DPF-Problematik eigentlich nicht antun wollte. Von daher neige ich stark zum 2.0TSI mit DSG, wobei ich eher zur stärkeren Variante geriffen hätte, da der Aufpreis nicht so massiv wie beim Q5 ist.
Ich hege immer noch die Hoffnung, daß wir die 2.0 TFSI-Motoren aus der Audi -Reihe auch im Tiguan erleben. Die Drehmontkurve dieser beiden Motoren ist doch schon gut.
Abwarten halt.

Schönes Wochenende noch!
Sportline100

Zitat:

Original geschrieben von lowlander72


Hy,

mein Händler wusste nichts über neue Motoren (was aber nicht richtig sein muss), auch an eine 170Ps TDI - DSG kombination glaube er nicht. Ich habe aber nicht weiter nachgebohrt, da 170 Ps €666,- an KFZ Steuer kosten dagegen 140Ps "nur" €521,- (jählich versteht sich)

Meinst Du das ernst? Bei einem Fzg. von um die 40T€ mit einem Wertverlust von ca. 400,-€ im Monat, kann es doch nicht ernsthaft auf 12,-€ Steuer monatlich ankommen...

Ja,

denn irgendwo muss ich mir eben eine Grenze setzten, es wär auch ein billigeres oder gebrauchtes Auto mit mehr Leistung möglich aber ich habe mich eben so entschieden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von lowlander72


Hy,

mein Händler wusste nichts über neue Motoren (was aber nicht richtig sein muss), auch an eine 170Ps TDI - DSG kombination glaube er nicht. Ich habe aber nicht weiter nachgebohrt, da 170 Ps €666,- an KFZ Steuer kosten dagegen 140Ps "nur" €521,- (jählich versteht sich)

Meinst Du das ernst? Bei einem Fzg. von um die 40T€ mit einem Wertverlust von ca. 400,-€ im Monat, kann es doch nicht ernsthaft auf 12,-€ Steuer monatlich ankommen...

der stärkere Motor will auch noch bezahlt sein...

MFG
Gente

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Meinst Du das ernst? Bei einem Fzg. von um die 40T€ mit einem Wertverlust von ca. 400,-€ im Monat, kann es doch nicht ernsthaft auf 12,-€ Steuer monatlich ankommen...

der stärkere Motor will auch noch bezahlt sein...

MFG
Gente

Volkommen klar,aber die Begründung war ja eben die Steuer. Und die ist wirklich unerheblich, wenn man die Gesamtkosten betrachtet.

An hm28:
Möchtest du evtl. zum Kaufpreis etwas sagen? hast du BlueMotion Bonus bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen