Face_Lift/Offroadpaket
Hallo GLKler,
ich habe im Konfig._Menue für den neuen GLK gelesen, dass das Offroad-Paket eine 30mm-Höherlegung des Fahrzeuges beinhaltet.
War das bisher auch so?
Und wie wird der GLK höher gelegt (Distanzscheiben, längere Federn...)?
Danke für die Antworten
pollux
Beste Antwort im Thema
Der Unterschied zwischen dem MOPF-GLK mit bzw. ohne Off-Road-Paket beträgt 3 cm.
Das MOPF-Standard-Fahrwerk liegt 2 cm tiefer als das Vor-MOPF-Standard-Fahrwerk. Nach Adam Riese würde also ein MOPF mit Off-Road-Paket 1cm höher liegen als ein Vor-MOPF Standard-Fahrwerk und 3cm höher als der Vor-MOPF mit Sportfahrwerk.
Optisch aufrechter und höher als ein BMW X1 sind alle GLK.
Für meinen Geschmack macht die jetzige Festlegung des niedrigeren Niveaus als Standard durchaus Sinn wegen der überwiegenden Straßennutzung (schon aus Verbrauchsgründen). Die Höherlegung des Off-Road-Paketes hat, denke ich, eher den praktischen Hintergrund der größeren Bodenfreiheit als dass es um optische Erwägungen dabei ginge.
Grüße, eyespy39
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
... das kommt einem aber wirklich umgekehrt vor. Vielleicht ist die Sitzposition im GLK niedriger als im X3. Ich habe den Sitz ganz oben stehen und habe den Eindruck, zu dem neben mir stehenden X3 Fahrer hinauf schauen zu müssen. Vielleicht liegt das auch daran, dass mein Vor-Mopf ein Sport-Paket hat ...Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Der GLK ist aber sogar leicht höher:
Masse X3:
(Länge × Breite × Höhe): 4648 × 1881 × 1661 mm Bodenfreiheit 21,2cm
Masse GLK:
4536 × 1840 × 1669 mm Bodenfreiheit Mopf (Normalfahrwerk) 18cm, Vormopf 20cm
Hallo Leute,
ich weiß, der Thread ist alt wie die Steinkohle, aber ich bin sehr selten hier und wollte auch nichts Neues aufmachen....
Auch mir kam bei der Probefahrt bzw. im direkten Vergleich die Sitzhöhe im GLK "relativ" niedrig vor. Vielleicht hilft die Seite www.autoanpassung.de/autos.html etwas Klarheit zu bekommen.
Daraus hab ich folgende Sitzhöhen entnommen:
GLK 66,5 cm
X3 71 cm
Q5 67,5 cm
B Klasse (nur) 59 cm
Das vielleicht zur Erklärung, dass man zum BMW Fahrer aufschauen muss (?) 😰
Ich vermute, dass die 66,5 cm Sitzhöhe im GLK ohne Offroad-Technik Paket sind. Ich bin beide Varianten (mit und ohne diesem Paket) gefahren und die 3cm höher mit dem Paket waren subjektiv für mich durchaus spürbar (auch wenn ich sonst nicht mehr viel merke 😁).
Zitat:
Original geschrieben von Platanus
Hallo,
wollte kein neues Thema eröffnen...Habe jedoch eine Frage an die Forumsteilnehmer.
Zur Zeit fahre ich einen 320 CDI -T-Modell mit AMG-Paket und habe mir einen GLK 220 CDI 4matic bestellt. Die Lieferung wird im Oktober erfolgen.
Nun bin ich unsicher, ob ich die Bestellung noch ändern soll und das Offroad-Paket hinzunehme.
Meine Überlegung ist, dass das Fahrwerk aufgrund des höheren Federweges weicher abgestimmt ist als das Standardfahrwerk.
Ich möchte vermeiden, dass ich jede Bodenwelle und jeden tieferen Schachtdeckel deutlich spüre.
Abseits der Straßen wird der Wagen allerdings so gut wie nie fahren.
Vielen Dank für eure Info´s.Reinhard
P.S. mein Verkäufer konnte mir jedenfalls keine Antwort geben.
Hallo Platanus!
Ich habe genau das Auto, das du bestellt hast.
Ich habe es mit Offroadpaket.
Das Auto ist definitiv 3 cm höher und weicher gefedert. - Sehr angenehm.
Zu berücksichtigen ist beim Offroadpaket folgendes:
Offroad ist mit AMG-Außenpaket nicht kombinierbar
(weiß nicht, ob du das willst - eher schon - hattest das AMG-Paket beim alten Auto auch)
Auf der Mittelkonsole hast du dann auch nur den "M"-Modus.
Beim AMG-Sportpaket hast du statt dem "M" den "S"-Modus.
Offroad-Paket ist aber mit dem Sportpaket "Innen" kombinerbar.
Da hast du dann das 12-Speichen-Multifunktionslenkrad, Silbertuben und die anderen Türverkleidungen (schräg abgesteppt) dabei.
Allgemeiner Tenor:
Bei uns im Ösiland haben wir doch sehr oft Wetterkapriolen.
Habe mich deshalb für das Offroad-Paket mit Serienbereifung (für den Winter) entschieden.
Jetzt wo's Sommer wird, habe ich auch rundum 17-Zoller drauf aber mit diesen Felgen (siehe Bild)
Die angenehmere Federung ist auch nicht zu verachten,
obwohl die AMG-Felgen schon Hammergeil sind.
Habe beide Autos bevor ich bestellt habe, probegefahren
- 1 x mit Sportpaket und 1 x mit Offroadpaket.
Der Federungskomfort beim Offroadpaket ist schon sehr gravierend.
Da du aber hauptsächlich auf befestigten Straßen unterwegs sein wirst,
fällt die Entscheidung schwer.
Die Bodenfreiheit ist bei beiden Fahrzeugen im Normalfall ausreichend.
Auch ich bin nur ein Stadtindianer, der gelegentlich über Feldwege fährt, aber sicher nicht in schweres Gelände (da bräuchte ich dann doch einen "G"😉.
Leichtes und mittelschweres Gelände stellt für den GLK aber kein Problem dar.
Dann aber doch mit Offroad. Die 3 cm bringen im Gelände viel.
Mein Tipp: Mach mal eine Probefahrt mit beiden,
dann bist du dir ganz sicher, was du willst!
Also ich bereue die Entscheidung mit Offroad in keinster Weise.
Würde jederzeit wieder so bestellen.
L.G.MeinGuterStern
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Kann aber schon einiges im Gelände ... 😉LG, harald-hans
Ja, schon,
aber nur mit AT oder Offroadreifen.
Mit der normalen Straßenbereifung, od. den AMG-Hufen,
schafft er das glaube ich nicht, od. nur schwer!
L.G.MeinGuterStern
Zitat:
Original geschrieben von MeinGuterStern
Zu berücksichtigen ist beim Offroadpaket folgendes:
Offroad ist mit AMG-Außenpaket nicht kombinierbar
(weiß nicht, ob du das willst - eher schon - hattest das AMG-Paket beim alten Auto auch)
Auf der Mittelkonsole hast du dann auch nur den "M"-Modus.
Beim AMG-Sportpaket hast du statt dem "M" den "S"-Modus.
Offroad-Paket ist aber mit dem Sportpaket "Innen" kombinerbar.
Da hast du dann das 12-Speichen-Multifunktionslenkrad, Silbertuben und die anderen Türverkleidungen (schräg abgesteppt) dabei.Allgemeiner Tenor:
Bei uns im Ösiland haben wir doch sehr oft Wetterkapriolen.
Habe mich deshalb für das Offroad-Paket mit Serienbereifung (für den Winter) entschieden.
Jetzt wo's Sommer wird, habe ich auch rundum 17-Zoller drauf aber mit diesen Felgen
(siehe Bild)
Die angenehmere Federung ist auch nicht zu verachten,
obwohl die AMG-Felgen schon Hammergeil sind.
Habe beide Autos bevor ich bestellt habe, probegefahren
- 1 x mit Sportpaket und 1 x mit Offroadpaket.
Der Federungskomfort beim Offroadpaket ist schon sehr gravierend.
Da du aber hauptsächlich auf befestigten Straßen unterwegs sein wirst,
fällt die Entscheidung schwer.
Die Bodenfreiheit ist bei beiden Fahrzeugen im Normalfall ausreichend.
Auch ich bin nur ein Stadtindianer, der gelegentlich über Feldwege fährt, aber sicher nicht in schweres Gelände (da bräuchte ich dann doch einen "G"😉.
Leichtes und mittelschweres Gelände stellt für den GLK aber kein Problem dar.
Dann aber doch mit Offroad. Die 3 cm bringen im Gelände viel.
Mein Tipp: Mach mal eine Probefahrt mit beiden,
dann bist du dir ganz sicher, was du willst!
Also ich bereue die Entscheidung mit Offroad in keinster Weise.
Würde jederzeit wieder so bestellen.L.G.MeinGuterStern
Der Teufel liegt im Detail!
Hab, doch tatsächlich vergessen, das Bild hochzuladen.