F74: Welche Felgen können mit ABE gefahren werden?

BMW 2er F74 (Gran Coupe)

In Anlehnung an diesen Thread zum F44:

https://www.motor-talk.de/forum/welche-felgen-auf-bmw-f44-m235i-gran-coupe-ohne-karosserie-arbeiten-t7398342.html

möchte ich hier gern eine Sammlung von Aftermarket Rädern aufmachen, die mit ABE zu haben sind.

Gerade aktuell ist das Angebot mehr als dünn, denn ich hab noch keinen Hersteller gefunden, bei dem die Felge wirklich für den F74 zugelassen ist.

Theoretisch passen viele, die für den F44 schon eine Zulassung haben, aber eben genau die fehlt im Gutachten für den F74.

Also gern hier Bilder und Infos einstellen, wenn euch Rädern unter die Augen kommen, die ohne weiteres auf dem F74 gefahren werden können.

25 Antworten

Schau mal auf der Seite Reifen minus Schreiber Punkt de. Das ist ein Händler in Thüringen, dort habe ich schon mehrfach Winterkompletträder von Rial oder Dezent für e46, e90 und g20 bestellt. Man kann über Marke und Modell suchen und der F70/F74 sind dort explizit aufgeführt und es sind diverse Felgen verfügbar. ABE-Gutachten liefern die mit.

Ich kann ja mit der M-Performance Bremse nur 19-Zoll fahren und habe dort schon mal zwei potentielle Winterfelgen von Dezent (KF, TO) in schwarz identifiziert, die beide 8 x 19 ET 54 sind, was unseren Originalfelgen entspricht. Mit vernünftigen Reifen etwa von Conti liegt der Satz bei 1.750€ bis 2.100€. Bei mir werden es vermutlich die günstigen. Bei 18 Zoll ist die Auswahl deutlich größer und ist natürlich auch billiger.

Man kann natürlich auch für den F44 suchen und so vergleichen, welche Felgen auf beiden gehen. Reifenmaß ist aber auf jeden Fall anders.

Ich suche schon eine Weile und habe noch nichts besseres gefunden. Hier und da habe ich schon Felgen von anderen Herstellern gefunden in 8,5 x 19 mit anderen ETs, aber ich konnte nie rausfinden ob die wirklich passen.

Bekomme die Fotos irgendwie nicht hochgeladen, aber ist ja einfach zu finden.

Bei Werksräder gibt es die Styling 976 oder 979 mit Giti(!?!)-Reifen für 2.499, allerdings gebraucht/refurbished. Da finde ich die Dezent mit vernünftigen Gummis preislich eine gute Alternative.

@Koelnsuelzer Werksräder sagen mir optisch nicht zu bisher, deswegen Aftermarket und ich brauch wegen der Bremse auch die grossen Räder.

Ich will die jetzige mit den Winterrädern bestücken und für den Winter andere holen.

8,5x19 bei ET45 wird sicher passen, selbst mit den 235ern, die dann noch etwas besser auf der Felge sitze, als jetzt bei den 8x19.

Find die SX-Wheels SX1 gut, aber leider aktuell nur mit Gutachen für den F44 oder F70, aber eben noch nicht für den F74.

Auf deiner verlinkten Seite habe ich kein Gutachten von der SX1 für einen F70 gefunden.

Ähnliche Themen

Ja richtig, aber halt nicht für den F74. Hab auch mit dem Shop schon Kontakt gehabt und er meint die Gutachten wären wohl in der Überarbeitung und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dann der F74 mit dabei sein wird. Er konnte aber noch nicht sagen, wann es soweit ist.

Bei Reifen Schreiber sagen sie explizit, dass sie nur mit Gutachten für den jeweiligen Typ die Reifen versenden, also da kann man sicher sein, dass es passt. Die haben von Dotz auch eine Felge, die der SX1 ziemlich ähnlich sieht in 8,5 x 19. die gibt es dann aber zum Beispiel nur mit 225er statt 235er. Wie gesagt, ich habe da gute Erfahrungen gemacht und werde mir dort einen Reifensatz bestellen.

Zitat:
@01goeran schrieb am 14. August 2025 um 07:26:05 Uhr:
Ja richtig, aber halt nicht für den F74. Hab auch mit dem Shop schon Kontakt gehabt und er meint die Gutachten wären wohl in der Überarbeitung und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dann der F74 mit dabei sein wird. Er konnte aber noch nicht sagen, wann es soweit ist.

Mißverständnis.

Ich habe auch kein Gutachten von der Felge SX1 für den 1er F70 gefunden.

Ich ehrlich gesagt auch nicht. Beim F44 muss laut ABE bei 235/35/19 an der Vorderachse an der Innenkante des Kotflügels Achsmitte gebördelt werden. Da wäre ich dann schon raus, wenn die Anforderung auch beim F74 bestehen würde, wovon ich mal ausgehe. Für mich muss es so wie bei Serie passen

Ich bevorzuge ja die Serienfelgen.

Wobei beim F74 die schmalen Felgen für den Winter nicht Frage kommen. Da bleibt leider nicht mehr viel übrig.

Wenn Felgen von Drittanbieter, dann nur mit ABE, Plug and Play.

Leider habe ich auch noch keine für den F74 gefunden.

Aber die von mir aufgeführten Zubehörfelgen von Reifen Schreiber sind doch Plug and Play? Mehr Plug and Play als 8x19 ET54 mit der originalen Reifengröße geht doch gar nicht.

Und die BMW-Styling 976 und 979 von Werkstäder sind nicht mit den schmalen Reifen. Ich möchte nur nicht 2.500€ für einen Felgensatz ausgeben und dann Reifen der Marke Giti drauf haben sondern was vernünftiges. Außerdem gefallen mir beide Felgen vom Style nicht.

Welche Reinfengröße fährt der F74 M235? 235/35R19 oder 235/40R19? Der F44 hatte 235/35R19. Sind die Reifen beim F74 "dicker"?

Bei den 235ern sind es 235/40 ZR 19.

Und ich finde mit dem 40er Querschnitt sieht das auf dem Auto harmonischer und erwachsener aus als beim F44

Zitat:
@Koelnsuelzer schrieb am 15. August 2025 um 11:11:00 Uhr:
Aber die von mir aufgeführten Zubehörfelgen von Reifen Schreiber sind doch Plug and Play? Mehr Plug and Play als 8x19 ET54 mit der originalen Reifengröße geht doch gar nicht.
Und die BMW-Styling 976 und 979 von Werkstäder sind nicht mit den schmalen Reifen. Ich möchte nur nicht 2.500€ für einen Felgensatz ausgeben und dann Reifen der Marke Giti drauf haben sondern was vernünftiges. Außerdem gefallen mir beide Felgen vom Style nicht.

Die Styling 976 ist mit den schmalen Reifen:

Raddimension: 6,5J x 19 ET:42

Reifengröße: HL 195/45 R19 91H XL

Bereifung: Hankook Winter icept evo3

________________________________________

Die Styling 979 ist mit den breiten Reifen:

Raddimension: 8J x 19 ET:53

Reifengröße: 225/40 R19 93H XL

Bereifung: Giti GitiWinter W2

______________________________

Das snd die Felgen die im Konfigurator stehen.

Möchte man die 979er Felgen haben, aber nicht die Giti Reifen, kann man sich beim Händler andere

Reifen aussuchen.

Das habe ich auch schon mal gemacht, weil ich keine RFT haben wollte.

Ich persönlich werde im Winter aber keine 19" fahren sondern 18".

__________

Warum werden bei mir dauernd eine Leerzeile eingefügt, die ich nicht löschen kann?

Blöde Formatierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen