F70 Fragen und Antworten

BMW 1er F70

Wurde der Motor aus dem 120 (Benzin 170 PS Mild-Hybrid) schon in einem anderem Model verbaut?

447 Antworten

@Fourdoors

Ich habe es mal mit einem USB-C-Stick ausprobiert, den zeigt er nicht an, nur das Smartphone. Kurios ist allerdings, dass wenn gar kein Gerät verbunden ist, angezeigt wird, dass man zum Exportieren USB oder Smartphone verbinden soll.

@BlueScorpio

Ich fahre die Y-Speiche 971 im Sommer und habe die auch für den Winter bestellt. Ich finde das etwas dunklere Lightning Grey einfach schön elegant. Die Y-Speiche 972 in Refined Silver habe ich mal im Autohaus gesehen und die war mir einfach zu klassisch hell.

Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass einen das Fahrzeug nach ziemlich jedem Start über die aktivierte Personal eSIM informiert und das Vornehmen von diesbezüglichen Einstellungen vorschlägt?

Ich habe schon extra mal drauf geklickt und auch die Benachrichtigung gelöscht, ohne Erfolg. Man wird immer wieder dazu informiert. Ich meine, irgendwann hat man es nun wirklich begriffen. 😉

Auch zur aktivierten Alexa kommt bspw. immer wieder eine Info. Bislang habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich diese Benachrichtigungen los werde.

Versuche das mal bitte:

Menü Apps

Alle

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen bei Fahrtbeginn

Benachrichtigungen bei Fahrtende

Die gewünschten Einstellungen vornehmen

@Fourdoors

Danke, aber leider hat man nur die angehängten Möglichkeiten. Bei „Benachrichtigungen“ zusätzlich noch ganz oben „Verpasste Anrufe“. „Benachrichtigungen bei Fahrtende“ ist das Foto mit den nur zwei Optionen.

So richtig weiß ich nicht, welche jetzt die angesprochenen Benachrichtigungen betreffen könnten.

Von den vorhandenen möchte ich eigentlich keine wirklich deaktivieren. Die klingen alle okay und eben auch nicht wirklich zutreffend für Personal eSIM und Alexa.

Bild #211564020
Bild #211564023
Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Hat der 123er Kette oder Zahnriemen?

Zitat:
@DucWi schrieb am 17. Juni 2025 um 13:39:28 Uhr:
Hallo zusammen
Hat der 123er Kette oder Zahnriemen?

Im B48 ist eine Kette verbaut.

Ich kenne mich bei BMW jetzt nicht so aus.
Kann man eine Neuwagen Garantie verlängern, wenn ja um wieviel Jahre geht das?

DIE BMW GEWÄHRLEISTUNGS-VERLÄNGERUNGS-PAKETE.

BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete geben Ihnen die Möglichkeit Ansprüche auf Mängelbeseitigung auch nach Ablauf des für Ihren BMW gültigen Gewährleistungszeitraums geltend zu machen. Sollte innerhalb der im jeweiligen Paket vereinbarten Laufzeit / Laufleistung eine Reparatur nötig sein, so sind die Kosten dafür abgedeckt.

Wählen Sie für Ihre BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete zwischen den folgenden Laufzeit- und Laufleistungskombinationen:

Laufzeit/Laufleistung

4 Jahre / 200.000 km

5 Jahre / 200.000 km

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

  • Maximale Sicherheit: durch die Verlängerung der Gewährleistung.
  • Maximale Leistung: durch hohe Fachkompetenz der BMW Service Partner.
  • Maximale Qualität: durch den garantierten Einsatz von Original BMW Teilen.
  • Maximale Flexibilität: durch weltweite Gültigkeit.
  • Maximaler Wiederverkaufswert: durch die Übertragbarkeit auf den Folgebesitzer.

BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete können gemeinsam mit dem Neufahrzeug bei Fahrzeugkauf bzw. spätestens bis 3 Monate nach Erstzulassung (bei dem Händler, bei dem das Fahrzeug gekauft wurde) erworben werden. Das gewählte Paket gilt rückwirkend ab dem Tag der Erstzulassung und endet mit Erreichen der vereinbarten Laufzeit bzw. Laufleistung (es gilt das zuerst Erreichte). Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug sachgemäß betrieben wurde und, dass die vom Hersteller vorgeschriebenen/empfohlenen Wartungs-, Inspektions- oder Servicearbeiten lückenlos und rechtzeitig (nach den im Fahrzeug angezeigten Wartungsintervallen) durchgeführt worden sind. Im BMW Gewährleistungsverlängerungs-Paket sind Ansprüche auf Mängelbeseitigung enthalten, nicht enthalten sind: Ersatzmobilität, Abschleppkosten, Taxikosten, Hol- und Bringservice, Reparaturen an Zubehör, Schäden aller Art durch Fremdeinwirkung, vom Fahrzeugnutzer verschuldete Reparaturen. Die Leistungen des BMW Mobilen Service und BMW Mobile Care bleiben unberührt.

BMW Gewährleistung & Garantien

Haben heute reifen wechseln lassen auf ganzjahresreifen

Hatten die Maxxim drauf habe mal das Profil gemessen haben jetzt nach 1.1/2 Monate und 2500 km nur noch 5,5-6mm

So einen Reifenverschleiß hatten wir noch bei keinen anderen Reifen,kann leider nicht sagen welche Profiltiefe die Reifen bei Weltabholung hatten

7mm.

tu dir michelin drauf hast eine perfekte lebensdauer... brighthone sind auch müll...meine jetztigen goodyear überzeugen ebenfalls 12000km 6,5 mm

Nach dem ich meinen F70 jetzt seit über 2 Monaten habe, fällt mir oft auf, das der 1er in einigen Situationen selbständig anfängt zu Bremsen. Zum Beispiel wenn das Radar ein Fahrzeug vor einem erkennt und man zu nah auffährt, dann vom Gas geht, merkt man das das Fahrzeug bremst. Also jetzt nicht im negativen gemeint. Man merkt das der 1er das auch intelligent einsetzt: Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich oft Landstraße und es gibt dann eine Stelle wo ich dann abbiegen muss. Und vor der Abbiegen-Stelle geht es Berg ab. Lasse ich das Auto erstmal davor rollen, passiert nichts. Aber sobald man den Blinker betätigt, fängt der 1er an automatisch zu Bremsen. Finde ich eigentlich ganz gut. Ich denke Mal hier kommt dann stärker die Bremsrekuperation zum Einsatz oder bremst der 1er tatsächlich dann über die Bremsscheiben? (Ich hab den 120 mit DA Plus als Ausstattung)

An der Anzeige sieht man das er meistens dabei rekuperiert.

Das Rekuperieren ist mir gestern auch positiv aufgefallen, als in noch ausreichendem Abstand plötzlich Fußgänger die Straße überquert haben. Das hat dort wunderbar gepasst, so dass man letztlich völlig entspannt vorbeigefahren ist.

Hat schon jemand ein Update in diesem Jahr aufgespielt? Es soll ja die weibliche Stimme mit der neusten Aktualisierung wieder kommen.

Meine irgendwo gelesen zu haben, dass ein Update für Ende Juni vorgesehen war, was ja jetzt so langsam ausgerollt werden sollte.

Kommt dann jetzt in Juli erst zumindest ab Werk und dann auch in den Werkstätten.

RSU kommt mit ein paar Wochen Verspätung (war bisher immer so), ich rechne mal mit Mitte August was RSU angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen