F70 Erste persönliche Begegnung

BMW 1er F70

Hallo zusammen,

da mein 120i heute einen Termin beim Freundlichen hat, konnte ich mir bei der Abgabe den F70 mal näher anschauen. Im Showroom steht ein schwarzer M135. Ich habe keine Bilder gemacht, davon gibt es ja schon genug hier und im Netz.
Auch ich war bisher nicht begeistert von der neuen Optik. Aber, wie so oft, in natura ist der dann doch netter, als gedacht. In meinen Augen nicht mehr, aber eben auch nicht (noch) weniger. Noch immer gefällt mir der F40 besser, aber der F70 ist in meinen Augen nun weniger unansehnlich. ;-)
Insbesondere interessiert mich immer der Innenraum. Erfreulicherweise konnte ich Platz nehmen und war sehr angetan. Über das neue Konzept ohne Dreh-Drücksteller und dem großen Display wurde hier ja schon viel gesagt. Kurzum: ich find es eigentlich auch nicht gut, aber zumindest ist es gut gemacht. Das neue Armaturenbrett gefällt mir in Form, Material und Qualität. Die Luftausströmer links und rechts sind sehr schön anzusehen und die Beleuchtung darin sieht cool aus. Auch das (für den 1er) neue Lenkrad gefällt mir. Die M Sportsitze mag ich von der Art eigentlich nicht, allerdings ist die nun enthaltende Beleuchtung des M Logos schon sehr nett anzuschauen. Auch die teilweise neuen Materialien an anderen Stellen des Innenraums wirkten auf mich optisch ansprechend und qualitativ gut gemacht. Letztendlich wird sicherlich nicht unbedingt mehr Geld in die Ausgestaltung des Innenraums geflossen sein, aber zumindest fühlt es sich nicht nach Verzicht an. Natürlich gilt es aber auch zu berücksichtigen, dass ich hier ein Fahrzeug mit einem Ausstattungsumfang am oberen Ende der Preisliste besichtigt habe.
Vor meiner Tür wird der F70 wohl nicht landen, aber das schrieb ich auch schon damals zum F40...mal schauen. ;-)

193 Antworten

Natürlich kann jeder am 5.10 zur ofizellen Vorstellung kommen.

Wie Foudoors schon geschrieben hat bekommen halt Stammkunden vom BMW Händler nochmal eine extra Benachrichtigung/Einladung per Post für den Offizellen Termin

Ein Beitrag wurde entfernt.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Sorry, Beitrag wurde entfernt, da der Bezug gelöscht wurde.

Zimpalazumpala, Moderator

2 Beiträge und die Antwort wurden entfernt, da hier ein User mit einem Zusatzaccount arbeitet.

Zimpalazumpals, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Wer vor dem offiziellen Markteintritt am 05.10.2024 den neuen F70 anschauen, anfassen und sich reinsetzen möchte, kann gerne zum nächsten BMW Händler seines Vertrauens fahren. Da stehen die neuen 1er bereits seit einigen Wochen und BMW hat entgegen seiner normalen Vorgehensweise es ausdrücklich erlaubt, dass die Händler den F70 bereits im Showroom ausstellen dürfen.

Mir gefällt er mittlerweile auch immer besser. Das einzige große Problem ist für mich weiterhin die Front und die Scheinwerfer. Finde die Lichtelemente sehr mau, da hier nur zwei parallele Lichtelemente die alten BMW "Doppelscheinwerfer" symbolisieren sollen. Was sie für mich nicht tun.

Ansonsten finde ich ihn wirklich sehr ansehnlich. Bin gespannt wie er dann auf mich wirkt, wenn man ihn endlich mal rumfahren sieht.

Übrigens gibt es solche Markteintritts-Events nicht mehr so in der Art. Früher gab es da bei Händlern Häppchen zur Markteinführung bei gewissen Modellen, das ist eigentlich gar nicht mehr so. Kann natürlich jeder Händler so machen wie er will, aber von BMW ist es nicht mehr so vorgegeben.

Bei uns in Luxemburg wird der " NEW 1 " mit Häppchen usw. am 3/10 vorgestellt.

So, heute mal die Gelegenheit genutzt und im Inneren des F70 M135 Platz genommen.

Also, der F70 ist schon hochwertiger als der F40.
Das fällt besonders auf, wenn man sich wieder in den F40 setzt.

Das Leder ist viel feiner, die Türgriffen sind ebenfalls beledert - würde ich sagen - jedenfalls sind die im F40 plastikhaft dagegen.
Die Sitze des M135 mit dem nun endlich glatten Leder und Alcantara Innenbahnen gefallen mir schon.
Dazu kommt die Mattschwarze Konsole statt dem Hochglanzplastik.

Die Lüftungsöffnungen Rechts und Links sind offenbar aus Alu, nicht aus Kunststoff.
Fühlt sich alles schon recht gut an.
Die Schaltwippen am insgesamt gelungenen Lenkrad schienen allerdings aus dem Zubehör zu stammen.

Aber, die Bedienung, na ja.
Schalter für Heckscheibenheizung und Frontscheibengebläse in der Mittelkonsole.
Da sucht man ja instinktiv auch zuerst. 🙄

Alles andere nur per touch.

Irgendwer hatte das Gebläse der Klimaanlage auf voll gestellt. Ich musste einen Moment suchen, um das aus zu bekommen.

In der Stelle, wo Knöpfe und Schalter hingehören, eine im Gegenzug vergleichsweise überflüssige Ambientebeleuchtung.

Hier wäre Platz für eine Bedieneinheit gewesen:

Platz für Schalter und Knöpfe

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. September 2024 um 11:57:48 Uhr:



Schalter für Heckscheibenheizung und Frontscheibengebläse in der Mittelkonsole.

Mich wundert es, dass man dafür überhaupt Schalter bereitstellt. Das wären für mich zwei Funktionen, die dann auch genauso gut im Touchscreen untergebracht sein könnten. Alles andere muss man doch auch dort bedienen. So häufig und direkt erreichbar braucht man die im Vergleich mit anderen Funktionen nun auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen