F70 Ausstattung

BMW 1er F70

Die Infos zur Serienausstattung des F70 sind seitens BMW sowohl im Konfigurator, als auch in der PDF-Preisliste, nicht sonderlich detailliert.

So frage ich mich zum Beispiel, wie sich die serienmäßige Klimaautomatik von der aufpreispflichtigen Klimaautomatik mit zwei Zonen noch unterscheidet?

Nur, weil bei der Sonderausstattungsvariante ein automatischer Umluftbetrieb mit Mikroaktivkohlefilter und Beschlagsensoren erwähnt werden, bedeutet das ja nicht gleich, dass die Serienvariante davon gar nichts besitzt.

Weiß jemand, ob und wo es von BMW ausführlichere Infos zu den Ausstattungen zu erfahren gibt?

226 Antworten

@KGH1980, ich kenne kein aktuelles Fahrzeug wo man die Außenspiegel nicht, zumindest manuell, anklappen kann.

Jedes F70 Modell hat diese Taste um die Spiegel einzuklappen.

Elektr-spiegel

Früher musste man zwingend das Aussenspiegelpaket nehmen, damit die Aussenspiegel elektrisch anklappen.

Das scheint sich hier aber mittlerweile geändert zu haben.

Mal abgesehen davon würde ich keinen 1er nur in Serienausstattung bestellen, das Premiumpaket ist schon irgendwie Pflicht.

@Fourdoors

Eben, daher ja auch meine Ausführungen mit einem Augenzwinkern. 😉

Andererseits könnte BMW ruhig das Wort „Elektrisch“ in die Auflistung der Serienausstattung vor „Anklappbare Außenspiegel“ setzen, dann müsste niemand erst Fragezeichen im Kopf haben. Leider werden die Preislisten seit geraumer Zeit aber eben recht stiefmütterlich behandelt … 😕

Das stimmt, die Infos werden leider immer weniger.
Zumindest hat BMW das Agenturmodell nach hinten verschoben.
Funktioniert bei Mini nicht so richtig.
Bei Mini sind die Infos auch schlecht.
Das schlimme ist, es gibt auch BMW Verkäufer, die die Frage bezüglich der Außenspiegel nicht beantworten können.

Ähnliche Themen

Weiß jemand in welchem Paket der Tote Winkel Warner drin ist?

Und hat der F70 auch Alu Einstiegsleisten in Serie wie der F40?

Die tote Winkel Warnung in den Außenspiegeln ist mittlerweile Serienausstattung. Und die Alu Einstiegsleisten sind beim
Sportpaket immer noch dabei.

Zitat:

@thomaslehner schrieb am 20. Februar 2025 um 12:53:03 Uhr:


Weiß jemand in welchem Paket der Tote Winkel Warner drin ist?

Und hat der F70 auch Alu Einstiegsleisten in Serie wie der F40?

Zitat:

@thomaslehner schrieb am 20. Februar 2025 um 12:53:03 Uhr:


Weiß jemand in welchem Paket der Tote Winkel Warner drin ist?

Und hat der F70 auch Alu Einstiegsleisten in Serie wie der F40?

In Serie hast du die Einstiegsleisten nur im Plastik eingestanzt in Schwarz mit dem BMW Schriftzug (also kein Alu). War aber bisher schon immer dem Sport-Paket vorbehalten.

Kennt jemand die Teilenummer oder die Maße der Radschraubensicherung für die 18 Zoll Felgen?

Die Teilenummer ist 36136776076.

Vielen Dank für die Antwort.

Was ist denn der Unterschied zu der fast doppelt so teuren 36132453961?

Ist die „Blumen“ Form sicherer?

Ich finde gar keine sicher. Das erste was ich gemacht habe, als ich mein F44 bekommen habe, waren die Radschraubensicherungen gegen normale Radscharauben zu tauschen.
Die ganzen Adapter kann man bei Amazon kaufen.

Ich bekomme meinen F70 mit Serienrädern und daher auch erstmals ohne diese Sicherungen. Ungewohnt.

Klar, man bildet sich ein, dass es ein klein wenig schon bringt. Aber letztlich ist ein Diebstahl Teilkasko und ich habe noch nie gehört, dass die Versicherung einem eine Ermäßigung gibt, wenn man solche Sicherungen nutzt. 😉

Aber wenn dein Auto schon welche hatte, warum hast du dann auf normale gewechselt?

Sicherer als normale sollten sie doch trotzdem sein, oder?

Weil man bei den normalen Radschrauben viel mehr Kraft anwenden kann um diese zu lösen.
Auch muss man zwei bewegungen gleichzeitig beim öffnen ausführen.
Einmal, muss der Adapter in die Aufnahme reingedrückt werden damit der zu 100 % passt und nicht abrutscht und gleichzeitig muss man die Drehbewegung zum lösen der Schraube ausüben.
Wenn mal der Inneneinsatz mal abgenutzt ist, hat man Probleme die Radschraubensicherung überhaupt noch mal zu öffnen.
Noch ein Nachteil, verliert man den Adapter hat man schlechte Karten.
Auch wenn jemand versucht das Felgenschloss zu knacken und schafft es nicht, hat man zwar noch seine Felge, die ist aber sicherlich beschädigt.
Da verlasse ich mich lieber auf die Alarmanlage.

@ KGH1980 KGH1980
welche Felgen bekommst du?

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 27. Februar 2025 um 17:05:07 Uhr:


Weil man bei den normalen Radschrauben viel mehr Kraft anwenden kann um diese zu lösen.
Auch muss man zwei bewegungen gleichzeitig beim öffnen ausführen.
Einmal, muss der Adapter in die Aufnahme reingedrückt werden damit der zu 100 % passt und nicht abrutscht und gleichzeitig muss man die Drehbewegung zum lösen der Schraube ausüben.
Wenn mal der Inneneinsatz mal abgenutzt ist, hat man Probleme die Radschraubensicherung überhaupt noch mal zu öffnen.
Noch ein Nachteil, verliert man den Adapter hat man schlechte Karten.
Auch wenn jemand versucht das Felgenschloss zu knacken und schafft es nicht, hat man zwar noch seine Felge, die ist aber sicherlich beschädigt.
Da verlasse ich mich lieber auf die Alarmanlage.

@ KGH1980 KGH1980
welche Felgen bekommst du?

Das war als Witz gemeint mit der Alarmanlage, oder?

Will jemand die Felgen oder das Auto und ist Profi, bekommt er sie/es.

Felgenschloss und Alarmanlage halten vielleicht Gelegenheitsdiebe ab, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen