F70 Ausstattung
Die Infos zur Serienausstattung des F70 sind seitens BMW sowohl im Konfigurator, als auch in der PDF-Preisliste, nicht sonderlich detailliert.
So frage ich mich zum Beispiel, wie sich die serienmäßige Klimaautomatik von der aufpreispflichtigen Klimaautomatik mit zwei Zonen noch unterscheidet?
Nur, weil bei der Sonderausstattungsvariante ein automatischer Umluftbetrieb mit Mikroaktivkohlefilter und Beschlagsensoren erwähnt werden, bedeutet das ja nicht gleich, dass die Serienvariante davon gar nichts besitzt.
Weiß jemand, ob und wo es von BMW ausführlichere Infos zu den Ausstattungen zu erfahren gibt?
226 Antworten
sehe ich auch so. Wenn es drin steht dass es geht würde ich später auch darauf bestehen
Der Konfiguratior ist nicht verbindlich
ok steht das irgendwo?
https://www.bmw.de/de/konfigurator.html
Ganz unten "Änderungen und Irrtümer vorbehalten.......Verbindliche Auskünfte gibt Ihnen gern Ihr BMW Partner."
Ähnliche Themen
Das mit dem Fußkick beim 1er ohne automatische Heckklappe wird nicht funktionieren.
Das klappt bei einer Limousine wie beim 3er oder 5er, da dort der Kofferraum quasi auffedert.
Das gabs beim F40 schon nicht, da ist der Kofferraum viel zu schwer. Das ist ein ganz anderer Mechanismus.
Daher: Fußkick öffnen und schließen geht nur mit Komfortzugang UND automatischer Heckklappe.
Danke für die Info bzgl. F40 und Mechanismus usw. Hättest Du gern vorhin schon schreiben können, anstatt „Latte“! 😁😉
Zu vermuten war es zwar, denn beim F40/F70 schwingt ja auch die Scheibe mit hoch, Stichwort „Gewicht“, aber genau deshalb ist die Beschreibung dazu von BMW völlig unmöglich. 🙄
Wie das funktioniert steht im Konfigurator bei der Erklärung der Automatischen Heckklappe.
Man muss halt das kleingedruckte lesen.
Immer eine Hand frei. Die Automatische Heckklappenbetätigung öffnet und schließt die Heckklappe auf Knopfdruck. Ganz bequem vom Cockpit aus. Von außen nutzen Sie die Taste am Fahrzeugschlüssel, den Schalter in der Innenverkleidung oder das Heckklappenlogo.
In Verbindung mit der Ausstattung Komfortzugang (S322A) ist auch berührungsloses Öffnen und Schließen der Heckklappe möglich. Wählt man zusätzlich die Ausstattung Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf (S235A), ist das berührungslose Öffnen nur eingeschränkt möglich.
Wenn man die Heckklappe berührungslos mit einem Fußkick öffnen möchte, braucht man den Komfortzugang S322 und die Automatische Heckklappenöffnung S316A.
Aber mit einer AHK funktioniert der Fußkick nicht.
Wenn mich aber die automatische Heckklappe nicht interessiert, dann nützt mir nicht was dort steht, sondern dann muss auch beim Komfortzugang das stehen, was Tatsache ist und das tut es nicht. Dort wird vorgegaukelt, dass der Komfortzugang genügt, um die Heckklappe berührungslos öffnen/hochschwingen zu lassen.
Und selbst die Infos im Kleingedruckten bei der automatischen Heckklappe bedeuten nicht automatisch, dass sich das Öffnen/Hochschwingen, ohne diese Sonderausstattung, beim Komfortzugang ausschließt.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 8. August 2024 um 23:01:26 Uhr:
@FourdoorsWenn mich aber die automatische Heckklappe nicht interessiert, dann nützt mir nicht was dort steht, sondern dann muss auch beim Komfortzugang das stehen, was Tatsache ist und das tut es nicht. Dort wird vorgegaukelt, dass der Komfortzugang genügt, um die Heckklappe berührungslos öffnen/hochschwingen zu lassen.
Und selbst die Infos im Kleingedruckten bei der automatischen Heckklappe bedeuten nicht automatisch, dass sich das Öffnen/Hochschwingen, ohne diese Sonderausstattung, beim Komfortzugang ausschließt.
Da die Hecklappe beim Komfortzugang nicht elektrisch ist, wird die Heckklappe mit dem Fußkick nur entriegelt, sie schwingt aber nicht auf.
Öffnen oder öffnen, entriegeln oder gleich aufschwingen, mag sein, dass man da spitzfindig sein kann. 😉 Das sollte in diesem Fall aber nicht so sein, da BMW beim Komfortzugang zusätzlich schreibt „Ihre Hände bleiben frei.“ …
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 8. August 2024 um 23:26:14 Uhr:
@FourdoorsÖffnen oder öffnen, entriegeln oder gleich aufschwingen, mag sein das man da spitzfindig sein kann. 😉 Das sollte in diesem Fall aber nicht so sein, da BMW beim Komfortzugang zusätzlich schreibt „Ihre Hände bleiben frei.“ …
Sonst würde beim Komfortzugang auch schließen dabei stehen und das geht nur wenn die Heckklappe elektrisch ist.
Pressetext:
siehe Bild
Was hat denn das Schließen mit dem Öffnen zu tun? Es geht nur ums Öffnen. Und dazu braucht man nicht unbedingt eine Automatik.
Insofern wird in den Infos offenbar irreführend geschrieben („Die Heckklappe öffnet sich mit einem Fußkick unters Heck. Ihre Hände bleiben frei.“), dass der Komfortzugang genügt, um die Heckklappe berührungslos aufschwingen zu lassen.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 8. August 2024 um 23:37:27 Uhr:
Was hat denn das Schließen mit dem Öffnen zu tun? Es geht nur ums Öffnen. Und dazu braucht man nicht unbedingt eine Automatik.Insofern wird in den Infos offenbar irreführend geschrieben („Ihre Hände bleiben frei.“), dass der Komfortzugang genügt, um die Heckklappe berührungslos aufschwingen zu lassen.
Frage den Händler.
Wie soll die schwere Heckklappe denn hochschwingen wenn die nicht elektrisch ist?
Das geht schon rein technisch nicht.
Wurde hier aber schon erklärt.
Ich verstehe das so wie ich es hier erklärt habe.
Mag sein, dass es beim F40/F70 aufgrund der Konstruktion bzw. des Gewichts der Heckklappe nicht geht, aber bei der 3er Limousine (G20) zum Beispiel, funktioniert es auch ohne Elektrik mit den entsprechend ausgelegten Dämpfern.
Woher soll ich also als 3er-Fahrer wissen, dass das beim 1er nicht geht, obwohl es genau so, wie beim 3er, beim Komfortzugang beschrieben ist?
Das meine ich. 😎
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 9. August 2024 um 00:02:24 Uhr:
Mag sein, dass es beim F40/F70 aufgrund der Konstruktion bzw. des Gewichts der Heckklappe nicht geht, aber bei der 3er Limousine (G20) zum Beispiel, funktioniert es auch ohne Elektrik mit den entsprechend ausgelegten Dämpfern.Woher soll ich also als 3er-Fahrer wissen, dass das beim 1er nicht geht, obwohl es genau so, wie beim 3er, beim Komfortzugang beschrieben ist?
Das meine ich. 😎
Der 3er hat ja auch kein Steilheck wie der F70.
Beim 3er Touring geht die Klappe auch nicht von alleine auf. Steilheck eben.
Öffne mal die Heckklappe vom F40 und den Kofferraumdeckel vom 3er.
Da wirst du sehr schnell merken wieviel mehr Kraftaufwand man beim F40 braucht.
Auch ist der Drehpunkt ganz anders und vor allem das Gewicht.
Beim F44 geht der Kofferraumdeckel auch von alleine auf, weil es die gleiche Konstrucktion ist wie bei 3er.
Sicher ist das blöd beschrieben von BMW.