F60 Cooper S Serviceintervall und Arbeiten
Hallo ,
ich war vorgestern mit meinem F60 Cooper S , 3 Jahre und 51000 km , zum Wechsel der Bremsflüssigkeit , Tüv und zusätzlichem Motorölwechsel in der Werkstatt.
Dabei wurde dann in der Servicehistorie folgendes hinterlegt - siehe Bilder.
Da steht dann Fahrzeugcheck nach 60000 km oder 2029.
Das wäre doch eigentlich zu lang , oder?
Darum wäre es schön , wenn mir mal jemand mitteilt welcher Service bei wieviel km gemacht wird.
Also Zündkerzen , Filter , eventuell auch Kraftstoffilter ...
Im Prinzip alle Service Arbeiten wo Verbrauchsstoffe und Ersatzteile gebraucht werden.
Vielen Dank.
5 Antworten
Für den „großen Service“ mit Fahrzeugcheck stimmt das.
Intervall ist alle 30tkm oder 2 Jahre Ölwechsel, Bremsflüssigkeit zuerst nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre. Beim „großen Service“ also alle 4 Jahre oder 60tkm sind die Zündkerzen mit dabei.
Motoröl wird bei mit separat angezeigt. (Bei dir auch.)
Mal ne blöde Frage, weil es im Screenshot steht:
Geht die Bremsenanzeige auf die Verschleisssensoren oder auf ein festes Intervall?!
Heisst: Muss das gemacht werden, auch wenn die Dinger noch OK sind? Wir haben nach 5 Jahr3n gerade mal 29.000 km drauf.
Ab 2.000km ca. wird der Sensor angeschliffen und geht somit über die Verschleißanzeige. Vorher sind es errechnete Werte.
Bremsbeläge hinten z.B. kann bei mit gar nicht stimmen, die kamen letztes Jahr neu. Seitdem sind erst 7tkm oder so dazu gekommen.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. März 2025 um 09:49:51 Uhr:
Bremsbeläge hinten z.B. kann bei mit gar nicht stimmen, die kamen letztes Jahr neu. Seitdem sind erst 7tkm oder so dazu gekommen.
Dann ist das wohl beim Wechsel nicht zurückgesetzt worden, oder?
Ähnliche Themen
Komischerweise ist das nur in der App, im Fahrzeug nicht. Laut meinem Meister haben/wollen die das eh wieder ausbauen und erst anzeigen, wenn der Sensor angeschliffen ist. Die errechneten Werte sind maximal ungenau.