F45/F46 bei BMW vor dem "AUS"

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen...

habe gerade gelesen das BMW evtl. die Tourer nicht weiter entwickeln will. Gibt es hier irgendwo Insider die näheres wissen? Wäre doch wirklich schade, gerade wo die sich doch mit diesen Autos auch einen neuen Kundenkreis erschlossen haben...🙂🙁😕

Beste Antwort im Thema

Ich lach mich tot, was machen denn die VW Fanboys hier? Wenn mich der Touran irgendwie überzeugt hätte, hätte ich vermutlich keinen BMW

111 weitere Antworten
111 Antworten

Man darf das, was sich Reporter so vorstellen auch nicht gleich als Werksinformation ansehen. Reporter haben öfters Visionen, die sich mal ein Arzt angucken sollte. (frei nach Helmut Schmidt)

Ganz ehrlich. Sowohl bekannte BMW Händler in Rhein Main als auch im Stuttgarter Raum haben mir bestätigt, daß die Gran Tourer sehr stark nachgefragt werden... Und zwar auch zu 90% als 7 Sitzer.

Nein, die Diskussion zum F46 findet tatsächlich zur Zeit ernsthaft statt, einige Herren in der Entwicklung und vom Marketing finden einfach, dass ein 7-Sitzer nicht zum Image einer sportlichen Marke passt. Dagegen steht natürlich
Herr Fröhlich, gewichtiger Entwicklungsvorstand und einer der Väter des Van. der ja sagt, dass BMW gerade im Frontantrieb hohe Wachstumpotentiale sieht, allerdings ertragsschwach. Also der Nachfolger des AT ist bereits beschlossen, GT wird noch diskutiert, warten wir mal ab.
Und bevor hier jetzt wieder mal die Gäule bei einigen durchgehen, BMW ist in erster Linie natürlich - wunderschöne Sechszylindrrmotoren und Heckantrieb -, was aber anderes nicht ausschließt.
So, morgen fahre ich zur Probe einen M140ix, der wohl der Nachfolger des AT werden wird.
Also ganz nach Vorstellung von BMW, vom 2er zu den klassischen Modellen.

Harald, das war aber dann nur ein kurzes Gastspiel von dir hier bei den Fronttrieblern.

Was ich bei BMW ganz ehrlich bewundere, ist der Mut und natürlich auch die finanzielle Risikobereitschaft Marktlücken zu suchen und manchmal zu erkennen und sie dann auch zu realisieren.

Beispielhaft damals die Idee mit dem BMW C1, der noch heute in meiner Garage steht. Da gab es einen einzelnen Entwickler, der seine Idee durchgebracht hat bis zur Produktion. Demgegenüber standen von Anfang an die Skeptiker. Nach wenigen Jahren der Produktion gewannen schließlich die Skeptiker die Oberhand und die Produktion wurde eingestellt. Plötzlich wußten auch alle, warum das Ding kein Erfolg war: Er war einfach viiiiiiel zu teuer. Na klar, nachher sind alle immer gaaaanz schlau.

BMW hat mit dem X6 die neue Karosserieform gebracht, die es allerdings vorher schon von Landrover gab. Sie wurde zum Erfolg obwohl sich zuerst alle an den Kopf faßten.

BMW stellte die kleine Klasse auf Frontantrieb F45/46 und Van um - wieder faßten sich alle an den Kopf. Und wieder wurde es ein Bestseller.

Der nächste 1er wird dann eben auch Frontantrieb haben. Viele schlagen sich schon wieder an die Schwiele am Kopf, wo sie sich immer vorschlagen. Das Ergebnis bleibt abzuwarten.

Ich betrachte die Truppe im Münchner Vierzylinder als äußerst kreative Truppe, der einfach alles zuzutrauen ist.

Ähnliche Themen

Mint,
ein sehr schöner und auf den Punkt gebrachter Beitrag, von mir dafür 5 Sterne.
Ja. BMW ist ein innovatives Unternehmen, wir beide, als alte Hasen, wissen dies am besten.
Nun zu M140i, es steht auch noch eine Probefahrt zu einem X1 2.5d aus, im Moment tendiere ich mehr zum X1,
zu schön war die Zeit mit dem AT, als Alternative zu den klassischen Modellen, wenn auch manchmal mit Umgewöhnungen.
Ich halte dich auf dem Laufenden

Ich habe BMW jetzt als überzeugter BMW Fahrer mal angeschrieben. Die Nachricht, das der 2er GT eingestampft werden soll, hat mich als begeisterter 218i GT Fahrer irgendwie nicht kalt gelassen. Ich fahre seit über 30 Jahren BMW und seit 20 Jahren als Zweitwagen Porsche oder M. Das der GT nicht ins sportliche Portfolio passt, kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Wenn ich den AT oder GT mit einem VW Sportsvan oder Touran vergleiche, kann ich schon von einer sportlicheren Abstimmung sprechen. Natürlich sieht er gegen einen M2 kein Land, aber das war und ist ja auch nicht die Zielgruppe für das Fahrzeug. Ich finde die Alltagstauglichkeit, das Fahrwerk und auch den kastrierten Motor mit nur 3 Zylindern richtig gut. Alles in allem ein richtig tolles Fahrzeug.

Die Alternative für BMW wäre doch nur, das alle Kunden, die ein größeres Fahrzeug für Kind, Hund oder Urlaub suchen, zum Wettbewerb abwandern werden. Der GT hat mehr Platz als das schwere Dickschiff X5 und das kommt für viele eben nicht in Frage. Ich fände es sehr schade und hoffe, das der GT im Portfolio von BMW verbleibt. Bin mal gespannt, was die Kundenberatung von BMW auf meine Mail schreibt. Halte Euch informiert...

Kann man bitte aufhören im Zusamenhang mit Kraftfahrzeugen den Begriff "sportlich" zu verwenden?. Sportlich ist ein 70jähriger der im Sommer 20 Bahnen schwimmt. Das ist die Oma, die nachmittags eine Stunde stramm spazieren geht, das ist der Jungmann der wochenends (am besten mit dem Fahrrad) zum Fußballtraining fährt.
Wer kann mir erklären was an der Bedienung eines KFZ "sportlich" sein soll?
Bin mal gespannt 😁

Sei mal nicht zu sehr gespannt, das Thema "sportlich" ist hier absolut fehl am Platz.
Ich möcht dir den Begriff "OT" hier nicht erklären müssen und würde ungerne beobachten, wie ab jetzt der Thread aus der Kurve getragen wird.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Mod

Kannst ja mal ne Stunde mit nem Sportwagen über die Rennstrecke (im Renntempo) fahren, dann weißt du das Rennsport zurecht Rennsport heißt. Aber wir wollen uns ja hier nicht streiten ;-)

BTT: Ich kann mir nicht vorstellen das von der BMW Kundenbetreuung mehr als eine lapidare Standardantwort kommt. Aber berichte mal!

Vielleicht kann das der Mod in einen extra Thread "Was ist sportlich am Autofahren" überführen? Ich habe jedenfalls nicht Fahrten auf Rennstrecken gemeint, dass das körperlich außerordentlich anstrengend ist (hohe g-Werte etc) weiß ich auch. Ich rede vom Alltag auf den Straßen.
Im Sinne von on-topic-bleiben sollte das hier besser enden. Da hat der Mod recht und ich sage sorry.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 27. Januar 2017 um 14:46:04 Uhr:


Vielleicht kann das der Mod in einen extra Thread "Was ist sportlich am Autofahren" überführen?

Bitte erstelle das Thema selbst. Da es nicht themenbezogen zum Modell F45/46 ist, würde ich das V&S Forum empfehlen.

Hast recht

Aufgrund meiner jetzigen Lebenssituation brauchte ich ein Auto das genug Platz, Kofferraum und passende Einstiegshöhe hat ... aber ich fahre auch verdammt gerne Auto ... und wollte ein sollches als Benziner mit Power haben. Den 225i bekomme ich leider nicht im GT ... deshalb ist es der 220i geworden (Diesel kommt für mich nicht in Frage). Es ist mein erster BMW ... dumm wenn man solche Kunden wieder an den Konkurrenten "abgibt".

@GerneAnders - freu dich!
Macht Spaß. Hatte einen 2.5Si und vermisse die zwei weiteren "Pötte" nicht. Und der Platz: riesig. Ich kann Oppas Rollstuhl einpacken, ohne etwas umbauen zu müssen. Ach ja, die Sitzhöhe wie auch der Türausschnitt/ Sitzplatz hinten sind ideal für "Rücken" usw. Was ich aktuell vermisse ist xDrive. Aber da werde ich mich schon dran gewöhnen, bin mit Heck- und auch Frontantrieb aufgewachsen.

Mag sein das man hinten bequemer einsteigt wegen der B-Säule, aber ich muss als Fahrer, Wermutstropfen, jedesmal meine 1.94 drum rum einfädeln. Aber wenn ich erst mal drin bin in meinen "Sport"Sitzen ist es BMW-typisch optimal

Deine Antwort
Ähnliche Themen