F44(2er Gran Coupé)-Wartezimmer
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt mal so frech und mach im 2er Coupé Forum den Wartezimmerfred auf. Allen eine schöne und möglichst kurze angenehme Wartezeit!
Wenn gewünscht, kann ein Mod diesen natürlich gerne in ein passenderes Unterforum verschieben.... oder wieder löschen! :-D...
LG
Beste Antwort im Thema
Hier nochmal auf anderem Weg die Bilder. Bin neu hier, daher kenne ich noch nicht alle Fuktionen / Möglicjkeiten.
731 Antworten
Zitat:
@Drivy1er schrieb am 1. August 2023 um 00:32:32 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 31. Juli 2023 um 23:43:13 Uhr:
Nein, die gibt es nicht.
Das ist ein Fehler im Konfigurator.
Die Ambieente Beleuchtung wird da total übertrieben dargestellt, vor allem die Leisten in den Türen.
Die sind nicht durchgehend beleuchtet.Ah okay Schade.
Aber die Leisten in den Türen find ich sind der geilste Teil der Ambiente Beleuchtung, auf jeden Fall besser als das beim Armaturenbrett.Ich hoffe immer noch die Leisten hinten nachrüsten zu können.
Ich befürchte mal, dass das so einfach mit dem Nachrüsten nicht wird.
Da die Leiste ja ersatzlos gestrichen ist, muss der "freigewordene Platz" ja durch die anderen Teile abgedeckt werden. D.h. eigentlich müsste ja die ganze Türinnenverkleidung ne andere sein...
Zitat:
@ben_s3 schrieb am 1. August 2023 um 08:18:59 Uhr:
Zitat:
Am Doppelboden im Kofferraum ist so ne Art Schlaufe zum hochziehen, falls du das meinst. Das ist ebenfalls weggefallen? Was ist da jetzt? Einfach nur ein Loch zum Finger reinstecken?
Schon wirklich komische Anpassungen bzw. Produktpflege Maßnahmen ...Die Schlaufe zum hochziehen meint @RXby nicht.
Er meint hinten rechts die Halterung damit der doppelte Boden senkrecht stehen bleibt.
So hab ich das zumondest verstanden.
Ah danke. Das Teil habe ich tatsächlich, finde es aber unnütz.
Kurze Frage aufgrund des Wetters aktuell:
Fährt das Schiebedach oder die Fenster eigentlich selbsttätig bei Regen zu? Über die App kann man ja nur sehen, dass ein Fenster bzw das Dach offen ist es aber nicht schließen richtig?
Nein, beides fährt nicht bei Regen zu.
Was ich schade finde, das man die weder die Fenster noch das Glasdach mit der My BMW App schließen kann.
Man kann nur das Fahrzeug verriegeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ben_s3 schrieb am 31. Juli 2023 um 11:48:13 Uhr:
Zitat:
@RXby schrieb am 30. Juli 2023 um 13:19:31 Uhr:
Sorry, das hat alles etwas länger gedauert.
Die ersten Tausend Kilometer sind inzwischen bewältigt.
Was mir gut gefällt (im Vergleich zum vorherigen Golf 8) :
Allgemeine Wertigkeit
Motor/Getriebe Kombi
Infotainment und Bedienung
Fahrwerk (Adaptiv)
Optik (v. a. M-Sport Paket)
Schnelle Lieferzeit
HiFi für meine Belange völlig ausreichendWas etwas schade ist (war aber fast alles bei Bestellung bekannt) :
DA ist deutlich abgespeckter als der Travel Assist
Der „neue“ Pralltopf - wobei, für einen aus „Plastik“ ist er echt gut, ziemlich stark unterschäumt, deutlich schicker als im Golf
Keine Beleuchtung in der Beifahrertürtasche
Keine Halterung (mehr) für den KofferraumzwischenbodenWüsste ich von den ganzen Entfeinerungen durchs Forum hier nicht, würde ich es vermutlich alles nicht bemerken. Das Feedback von family und bekannten war durchweg positiv (bis auf die Platzverhältnisse in Reihe 2 ;-) ) Ich finde es trotzdem ziemlich schade, wie viel sich über die Bauzeit „verbilligt“ hat. Grade wenn man bedenkt das meiner nun fast voll ausgestattet ist und entsprechend echt teuer war.
Er wird mich nun dienstbedingt etwa 2,5 Jahre begleiten. Ich freue mich auf die Zeit und vermisse den Golf 0,0 🙂
Und das ist am Ende doch die Hauptsache 😎Danke für die Erläuterung und Glückwunsch zum schönen Auto!
Meiner ist ja 4 Wochen älter als dein 2er (29.06. geliefert) und hat noch den "alten" Pralltopf und auch die Beleuchtung in der Beifahrertür. Bin eben extra mal zum Auto um das zu checken :-)
Schon etwas Schade, gerade auch die Leisten hinten hätte ich gerne gehabt aber so ists halt..... was meinst du mit Leisten hinten ? Hatte der früher (Chrom)-Zierleisten ?
Kann man die evtl. nachbestellen ?Kann dir sonst nur zustimmen - hab jetzt 4tkm drauf. Der DA ist leider sehr mager für AB Vielfahrer...
Platzverhältnis im allgemeinen sehr begrenzt aber hinten halt extrem. Für 4 Erwachsene ist das Auto nicht gemacht.
Aber adap. Fahrwerk und Motor/Getriebe Kombi machen das Ding für ein Frontkratzer erstaunlich agil. Wobei das 8-Gang bei meinem 220d in den niedrigen Gängen etwas hakelig schaltet. Mal schauen ob das so bleibt.
Gemeint ist die illuminierte Leiste in den hinteren Türen.
Zitat:
@PoBoxS schrieb am 2. Mai 2023 um 14:09:19 Uhr:
Zitat:
@RXby schrieb am 2. Mai 2023 um 13:53:06 Uhr:
Wie war deine komplette Historie?
LG und Kopf hochIch bin nicht traurig. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 3 Monate in 111 bei BMW langt mir.
Es gibt auch kurzfristig lieferbare Fahrzeuge.
In meiner BMW Filiale im Mai vorbeigeschaut und was steht da im Ausstellungsraum als Ausstellungsfahrzeug mit 10 Km : Ein BMW 3 20dxdrive G3l mit M Ausstattung 19 Zoll Räder, Skyscraber Grau Metallic etc. pp der bis zum 30.05 23 verkauft werden sollte. Sofort zugeschlagen. Preisnachlass 14700 € = ca. 23 % Nachlass und ohne Wartezeit.
Ein wirlich tolles Fahrgefühl mit dem Fahrzeug. Bin froh das ich den F44 nicht genommen habe.
Hallo, meine Erfahrung mit der Lieferzeit:
Am 06.Jan. 23 habe ich einen 220i gran coupe M bestellt.
Mein Lieferwunsch war für Sept. 23 in der Bestellung angegeben. In der Auftragsbestätigung von BMW stand dann zum Liefertermin "nach Möglichkeit des Werkes "
Im März dann eine erneute Auftragsbestätigung mit der üblichen Kaufpreisanpassung auchhier Lieferung nach "Möglichkeit des Werkes" Mitte August 23 bekam ich die VIN vom Händler für das Fahrzeug. Ende August 23 die Mitteilung meines Verkäufers: das Fahrzeug hat den Status 155 erreicht Lieferung 36 KW. Ende Sept. 23 auf Nachfrage meinerseits die Aussage: "Fahrzeug hat immernoch Status 155 ein Teil würde wohl fehlen es seien alle 1er und 2er von den Auslieferverzögerungen betroffen.
Jetzt fast 3 Monate Produktionstand 155 ( Fahrzeug Endkontrolle) ??????
Zitat:
@GeorgKuhlmann schrieb am 12. November 2023 um 13:18:15 Uhr:
Hallo, meine Erfahrung mit der Lieferzeit:
Am 06.Jan. 23 habe ich einen 220i gran coupe M bestellt.
Mein Lieferwunsch war für Sept. 23 in der Bestellung angegeben. In der Auftragsbestätigung von BMW stand dann zum Liefertermin "nach Möglichkeit des Werkes "
Im März dann eine erneute Auftragsbestätigung mit der üblichen Kaufpreisanpassung auchhier Lieferung nach "Möglichkeit des Werkes" Mitte August 23 bekam ich die VIN vom Händler für das Fahrzeug. Ende August 23 die Mitteilung meines Verkäufers: das Fahrzeug hat den Status 155 erreicht Lieferung 36 KW. Ende Sept. 23 auf Nachfrage meinerseits die Aussage: "Fahrzeug hat immernoch Status 155 ein Teil würde wohl fehlen es seien alle 1er und 2er von den Auslieferverzögerungen betroffen.
Jetzt fast 3 Monate Produktionstand 155 ( Fahrzeug Endkontrolle) ??????
Januar bestellt und nach 2 Monaten eine Preiserhöhung?
Das wäre nicht zulässig.
Status 155:
155 – Produktion abgeschlossen Das Fahrzeug ist geboren (Fertig-Umlauf und Endkontrolle /
Korrektur F2-Termin)
160 – Zum Vertrieb freigegeben (Fahrzeug-Übergabe vom Werk an Vertrieb - Rechnung- und
Brieferstellung
165 – Werksausgang und Transit - Verschiffung
168 – Werkslager BMW Group
170 – Werkstattdurchlauf terminierbar (PKW-Selbstabholer BMW Welt / Nachrüstung /
Direktvertrieb+Fuhrpark)
172 – Werkstattterminierung erfolgt
174 – Fahrzeug befindet sich Im Werkstattdurchlauf
176 – Ausgang Werkstatt – Fahrzeug ist fertig
Die Auftragsbestätigung mit der Preiserhöhung kam im März mit der Info, dass ab Mai die Erhöhung greift, Somit ok.
Vielen Dank für die Produktions Stadien.Diese sind mir wohl bekannt, aber dennoch ist mein Fahrzeug noch nicht a.usgeliefert
Ich habe vor mir einen 220d Gran Coupé zu kaufen. Dieser hat ein adaptives Fahrwerk verbaut und 18 Zoll drauf. Laut einigen Aussagen kann bzw darf man keine 19 Zoll verbauen aufgrund der Anschlüsse vom Fahrwerk bzw würde es bei 19 Zoll Fehlermeldung geben. Hat damit einer Erfahrung und kann mir genaueres sagen ??
Wenn man vom Werk 19 Zoll bestellt, gibt es kein adaptives Fahrwerk. Die Begründung kenne ich nicht, aber es ist halt so. Daher gehe ich davon aus, dass man dann konstruktionsbedingt keine 19-Zoll-Felgen aufziehen kann.