F33 - welcher hält den Wert am besten?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen.

Für den F33 hab ich mich extra hier angemeldet. Vielleicht mögt Ihr mit bei folgendem Thema helfen:

Ich habe eine grössere Summe Geld geerbt und könnte mir eigentlich locker einen F33 bar kaufen. Allerdings bin ich schon ein wenig älter und habe meine Altersvorsorge im Kopf. Entsprechend bereitet mir der Gedanke, 30000-40000 Euro von meiner Erbschaft endgültig auszugeben, ein wenig Kopfzerbrechen...

Daher die Frage: Welcher F33 hält am besten seinen Wert für den Fall, dass ich das Auto nach 1, 2 oder 3 Jahren wieder mit möglichst wenig Verlust verkaufen wollen sollte?

440i ist natürlich ein Traum, aber meine Recherche deutet auf einen 420d? Kann das sein?

Wichtig ist mir übrigens weitestgehender Originalzustand, keine getunten Ballerkisten.

Würde mich sehr über Input freuen, vielen Dank.

17 Antworten

Die großen Motorisierungen hatten schon immer den besten Werterhalt. Letztendlich ist das aber alles Kaffeesatzleserei. Einerseits sind die Preise derzeit unverhältnismäßig hoch und andererseuts ist bisher jedes AG Modell durch das Tal der Tränen gegangen. In erster Linie würde ich das Cabrio aus Spaß an der Freud kaufen, vollkommen unabhängig von der Motorisierung.

Bei einem geplanten Verkauf in 1, 2 oder 3 Jahren müsstest du nach einem Wiesmann oder Porsche Ausschau halten - auch mit einem 440er wirst du merklich Geld verbrennen. 😉

Zwar ist der "nur" ein F36, aber mein 440i mit ca. 74tkm wäre laut Mobile.de heute mindestens 35k EUR wert. Ich habe dort austattungsmäßig kein vergleichbares Fahrzeug gefunden, kann also vielleicht auch noch mehr sein. Dabei handelt es sich um einen F36 LCI aus Mai 2017. So ein wertstabiles Auto hatte ich noch nie. Nach 6 Jahren noch gut die Hälfte des damaligen LIstenpreises wert. Daher denke ich, dass ähnliches auch auf den F33 zutreffen wird. Die 440-er Modelle sind selten und stehen sehr hoch im Kurs. Und weil ein R6 jetzt praktisch kaum noch für vernünftiges Geld zu bekommen sind, wird sich der Trend (hoffentlich) auf absehbare Zeit nicht ändern.

Ich denke da ist eine Suche in den Verkaufsportalen sehr hilfreich.
Gebrauchte gibt es ja so einige.
Ein guter Anhaltspunkt für den Werterhalt.
Es ist ja nicht allein die Motorisierung, auch die Ausstattung spielt eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen