F33 Beladehilfe defekt, kommt das öfter vor?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

ich habe Anfang Juli einen gebrauchten F33 gekauft, 69000km Bj2014.
Bei der Übergabe wurde festgestellt, dass die Beladehilfe nicht funktioniert.
Mittlerweile seit einer Woche ist der Freundliche jetzt schon mit dem Defekt beschäftigt.
Es wurden Stellmotoren und Steuergeräte ausgetauscht, aber läuft immer noch nicht.

=> ist dieser Fehler bekannt bzw. tritt der öfter auf? Dann könnte das ja jederzeit wieder passieren.
Danke für eure Rückinfos.

34 Antworten

Zitat:

@lxrs schrieb am 19. September 2023 um 18:08:54 Uhr:


...kommt die meldung das ich das nicht kan und dan stehen da mehrere gründe die aber nicht der grund sind weisst du vileicht was?
Gruss Lars

Melde Dich mal (siehe Signatur) vielleicht kann ich helfen.

Hallo, ich hatte heute auch das Problem mit der Beladehilfe (vor dem Winter hatte ich auch Wasser in der Seitenwand und die Abläufe selbst frei gemacht. Ob das Auswirkungen auf das jetzige Problem hat kann ich nicht sagen). Jedenfalls wollte ich heute an einem sonnigen Tag das Auto für die Saison vorbereiten und hatte letztens ein Video über die Beladehilfe gesehen und wollte das mal testen.
Nach drücken des Tasters kamen kurz Geräusche (Elektromotor?) und dann ist nichts mehr passiert. Seitdem blinkt die Lampe am Taster und es geht weder noch noch runter (ich hatte das schonmal Interesse halber gedrückt und das gleiche Problem aber es ging dann irgendwann trotzdem wieder zu zum Glück).

In mehreren Foren wurde RobbiZ4 empfohlen also habe ich über seine Notdienst Seite mal angerufen. Er ging sofort ran und hat mich ausgiebig beraten (im August 2024 ist er wohl wieder in Norddeutschland). Ich werde wie empfohlen das Auto abschießen und nach mehr als 30 min wieder öffnen (dann setzt sich wohl das Steuergerät zurück) und probieren alles zu schließen.

Update von heute morgen:

Die Beladehilfe funktioniert für das hochfahren mit mal, wenn ich sie wieder einfahre sieht soweit erstmal alles gut aus, aber am Ende läuft der Elektromotor "ins Leere". Ich denke mal der Koppelverschluss müsste auf beiden Seiten schließen, was er aber nicht tut. Somit blinkt die Anzeige der Beladehilfe weiterhin und der Kofferaum schließt deshalb nicht, weshalb auch das Verdeck nicht schließt. Das Fahrzeug steht jetzt erstmal beim Nachbarn abgeplant im Carport. Vielleicht geht es ja heute Abend / morgen alles wieder von allein (gestern ging ja die Beladehilfe auch gar nicht). Ich denke mal zur Werkstatt fahren bringt nicht wirklich was und die haben laut App auch erst einen Termin in 2 Wochen frei. Ich werde dennoch morgen dort mal anrufen.

Über mein eigenes ODB Gerät wurden keine Fehler festgestellt, schwer zu sagen ob BMW dann dort mehr sieht.

Screenshot-20240303-113331-gmail

Zitat:

@pommes_fritz schrieb am 3. März 2024 um 13:29:56 Uhr:


Ich denke mal der Koppelverschluss müsste auf beiden Seiten schließen, was er aber nicht tut.

Nicht, wenn der vorherige Signalwechsel der Beladehilfe ausbleibt.

Ähnliche Themen

Moin. Das Problem wurde gestern gelöst. Ich kann mir nicht erklären warum aber das Blech bei der Aufnahme neben einem Mikroschalter war verbogen und somit die Ursache, was dazu geführt hatte, dass der Sensor scheinbar keinen Kontakt für die vollständige Schließung der Beladehilfe bekommen hatte und somit keine Kofferraumschließung und somit keine Dachschließung.

Ich stelle bei Gelegenheit mal ein Bild dazu rein, damit man weiß welche Stelle gemeint ist. Man sieht auch Abdrücke wo das verbogene Blech rein gedrückt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen