F32 (Nachfolger E92)

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?

=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.

=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46

=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.

=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er

=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92

=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes

MFG

Beste Antwort im Thema

Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Sieht Hammer aus. Absolut Top. Da braucht man echt nicht auf das Dickschiff 6er BMW zu schielen. Schade finde ich nur, dass BMW sich nicht dem Trend zu immer breiteren Autos entziehen kann. Der E92 war im Vergleich zum A5 ein "zierliches" Auto und damit alltagstauglicher (Autobahnbaustellen, Parkhäuser, etc.).

Ich bin jetzt nur mal auf die Motoren gespannt. Hab irgendwo was von einem 220 PS Vierzylinder Diesel gelesen. Das wäre schon mal was. Wenn der gut gekapselt ist, könnte das eine Alternative zum Sechszylinder-Diesel sein. Den mit Xdrive und ich käme in Grübeln 😎

Es gibt im Moment so viele tolle Neuerscheinungen von diversen Herstellern, dass man ständig hin und her gerissen ist. Aber der 4er ist auf jeden Fall schon mal eine Ansage! Jetzt heisst es vernünftig sein und nicht zu früh irgendein Modell kaufen....das 2er Coupe steht ja auch in den Startlöchern 😛

Den Vierzylinder Diesel mit 218PS wird es sicher geben. Ist der 425d. Der Motor wird ja bereits im 5er verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Den Vierzylinder Diesel mit 218PS wird es sicher geben. Ist der 425d. Der Motor wird ja bereits im 5er verbaut.

Es soll ja neue Motoren geben, deswegen gehe ich eher von

420d 190 PS
425d 225 PS

aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von nocenter



Es soll ja neue Motoren geben, deswegen gehe ich eher von

420d 190 PS
425d 225 PS

aus 😉

*freu* 🙂

Edith: Wenn es dazu noch die Performance-Leistungssteigerung von BMW gibt, hat man einen wirklich günstigen GT mit richtig guten Fahrleistungen (deutlich leichter als die 6-Zylinder Diesel).

Trotz der Vorteile des 25d und der ansprechenden Leistung kann so ein 4 Zylinder Diesel nicht mit den "GT" Qualitäten eines so genialen Motors wie der 30d mithalten.

Die Laufkultur des 25d ist im Leerlauf sehr bescheiden, auch im Vergleich zu anderen 4 Zylinder Diesel anderer Marken oder von MW selbst (z.b. 18d).
Während der Fahrt verhält er sich aber sehr gut für einen 4 Zylinder. Der Verbrauch ist bei flotter Fahrt kaum unter dem des 30d. Das liegt an der kurzen Übersetzung und dem 2. großen Turbo. Da ist man schnell bei zwischen 7 und 8 Litern und damit ist man auch im 30d flott unterwegs.

Für mich kommt der F32 nur als 430d in Frage und da eigentlich auch nur als Schalter, aber das wird ja nicht kommen.
Daher wird es beim mir wohl ein M135i oder ein 235i werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tofasch


In dem Video wird am Ende ein Aufpreis von ca. 2.000€ zum F30 erwähnt. Mal sehen, ob das so sein wird. Ausstattungsbereinigt wird es am Ende evtl. sogar noch weniger. 😛

Nee ... Du kannst wohl eher davon ausgehen, das mit den € 2.000,-- dann der reine Netto-Aufpreis gemeint ist, also ausstattungsbereinigt.

Wäre aber auch noch OK, oder? Wie ist das zwischen dem A4 und A5?

Kann denn hier niemand was zum 6 Zylinder Diesel (430d) und dessen früheste Verfügbarkeit sagen?
Sind doch einige Insider hier unter uns... wäre echt wichtig für mich, da mein Leasing ausläuft!

Denke der 430d wird zur Markteinführung im Herbst direkt verfügbar sein.

Da habe ich anderes gehört.

Zuerst 420i, 428i, 435i, 3-6 Monate später 430d.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Da habe ich anderes gehört.

Zuerst 420i, 428i, 435i, 3-6 Monate später 430d.

so stehts in der Audi Blöd 🙂

der 420d,428i,435i sollen erst kommen, die sechszylinder Diesel später 🙂

Gruß
odi

@Moderator: Warum gibts für die 4er Baureihe kein extra Forum?
oder bleibt der F32 ein 3er was mir eh lieber wäre?

Ich hoffe, dass sich das mit dem 430d und der späteren Einführung nicht bewahrheitet... :-(

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy


Ich hoffe, dass sich das mit dem 430d und der späteren Einführung nicht bewahrheitet... :-(

Es steht zwar so in der Autoblöd, aber das würde ich erstmal ignorieren. Bisher war der 30d in der 3er Reihe immer mit am Start. Zuletzt beim F30 und F31. Warum sollte BMW ein solches Volumenmodel erst später nachschieben?? Es wird 2 Diesel geben. Auszugehen ist vom 20d und 30d. Aber mal abwarten. Genaueres gibt es so früh im Vorraus leider nicht... 😉

Beim F30 gabs den 30d erst ein halbes Jahr nach Markteinführung.

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Beim F30 gabs den 30d erst ein halbes Jahr nach Markteinführung.

stimmt, beim F31 war es sofort 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen