1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F31 Unwucht ab 170 km/h; Mittellager neu

F31 Unwucht ab 170 km/h; Mittellager neu

BMW 3er F31

Servus,
ich habe vergangenen Monat eine neue Kupplung bekommen. Die Werkstatt hat dabei außerdem das Mittellager der Kardanwelle gewechselt. Seit dem habe ich ab 170 km/h eine immer stärker werdende Unwucht/Vibration. Als ich erneut bei der Werkstatt war, sagte diese mir das alles richtig verbaut sei und es die Antriebswelle sein müsse die diese Unwucht verursacht. Kann das soweit stimmen?
Eine andere Werkstatt von der ich eine Zweitmeinung haben wollte meinte das es an einer Unwucht an der Kardanwelle liegen könnte, wenn diese mit verstellter Zahnung wieder zusammengesetzt wurde. Für eine Wuchtung der Kardanwelle müsste diese jetzt aber extra ausgebaut und verschickt werden.
Hat da jemand Erfahrungen ob es sich wirklich um die Antriebswelle handeln könnte? Ich steh gerade in der Zwickmühle zwischen neuer Antriebswelle kaufen, weil diese wirklich kaputt ist, oder die Kardanwelle ausbauen und wuchten lassen weil die eine Werkstatt gepfuscht hat. Mein Auto hat knappe 280.000 Kilometer runter...
Viele Grüße

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja gibt noch was Neues. Die Wuchtung der Kardanwelle war in Ordnung. Auch sonst sah die Top aus und es musste nichts erneuert werden.
Als die allerdings wieder eingebaut wurde habe ich in dem Bereich von 100kmh - 120kmh eine Art Dröhnen bekommen. Die Hardyscheiben habe ich deshalb mal neu machen lassen und das Getriebe wurde gegen ein generalüberholtes getauscht (Synchronringe gibt es nicht als einzelne Ersatzteile). Das Dröhnen ist jetzt leicht besser geworden aber am 01.09. geht es jetzt in die Fachwerkstatt zur weiteren Fehlersuche.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 15. August 2022 um 14:48:01 Uhr:


Schon mal einen anderen Satz Räder probiert?

Na klar. War das erste vom Kumpel der einen F31 320d hat. Hab aber auch schon 4 neue Reifen drauf gemacht.

Bei mir war es jetzt das Differential / Hinterachsgetriebe das gemahlt hat. Seit dem ist Ruhe bei hohen Geschwindigkeiten.

Danke für die Info.
Bei mir ist jetzt viel Ruhe eingekehrt im Wagen. Dank Michelin Nicht Run Flat Reifen, neuer Radlager hinten, Diff neu und Difflagerung neu. Aber hin und wieder wenn der Wagen kalt ist hab ich noch die Geräusche bei 100 bis 120/130kmh.
Nächstes Jahr sind aber eh Ansaugkanäle, Ansaugbrücke und DPF reinigen angesagt.
Aber bis auf die üblichen Windgeräusche ist der F31 jetzt leise wie er es nie war. Und trotz 18 Zoll und sportlicher Fahrwerksabstimmung hab ich ein komfortables Fahrwerk. Hätte nie gedacht das der Unterschied von Conti Run Flat auf Michelin Normalreifen so wahnsinnig extrem ausfällt.

Das Geräusch ab 100 bis ca. 130 habe ich auch noch. Da wusste auch noch niemand so genau wo es her kommt. Ist aber auch nur wirklich störend wenn man darauf achtet. Habe aber auch noch vor auf nicht Run Flat Reifen zu wechseln, aber erst wenn die alten auf sind.
Passend zu meinem Glück im Moment hat sich am Sonntag bei einer 900km Fahrt auf den letzten 80km die Motorleistung halbiert. Im Cockpit gab es keine Fehlermeldung. Als ich gerade zu BMW gefahren bin und die den Schlüssel ausgelesen haben, war die Fehlermeldung Antrieb prüfen vorhanden. Allerdings war heute wieder die volle Motorleistung da und die Meldung quasi inaktiv. Ich könnte fast schwören dass sich 2 Zylinder abgeschaltet haben. Bei Vollgas ging die Verbrauchsanzeige nicht mehr über 10l und im Leerlauf waren die Motorvibrationen nur halb so stark wie sonst. Hoffentlich ist es da nur eine Kleinigkeit wie ein Kabel oder ähnliches.

Um das Thema abzuschließen: Die Kardanwelle ist jetzt nochmal neu gekommen und seit dem ist Ruhe.

Zitat:

Um das Thema abzuschließen: Die Kardanwelle ist jetzt nochmal neu gekommen und seit dem ist Ruhe.

Danke für die Info. Bei mir ist es nur noch Tagesabhängig minimal. Ansonsten läuft der Hobel seit 250000km fehlerfrei. Nur BMW geht mir mit den Rückrufen auf die Eier. Lieber 1x zurückrufen für das AGR Geschlamp und es gleich ordentlich machen. Jetzt darf ich das dritte Mal hin, wer zahlt meine Zeit jedes Mal dahin zu gurken und ewig zu warten.
Vor allem wenn man die PUMA gesehen hat sind die Ok Bilder alles andere als ok.
Sollen sie jetzt endlich das AGR neu machen und dann im Frühjahr wIris der Ansaugweg komplett gereinigt. Gerät ist endlich da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen