F31 und Bluetooth-Audio WIE??

BMW 3er

Hallo Zusammen,

haben nun auch meinen neuen 3er Touring bekommen.

Habe Bluetooth-Freisprech und Business-Navi.
Telefonieren und Kontaktabruf funktioniert alles perfekt...nur die Handyverbindung mittels Bluetooth-Audio bekomme ich nicht hin!
Habe schon alles in der Bedienungsanleitung studiert und eigentlich ist ja auch alles klar beschrieben, nur ist bei mir im Auto-Menü dann nirgends die Möglichkeit zu finden mein Handy als Bluetooth-Audio zu verbinden...funktioniert nur als Telefon (sonst gibt es keinerlei Funktionen zu finden...)

Laut BMW Homepage sollte das aber auf jeden Fall mit meinem Handy funktionieren (Nexus 4)
Habe auch schon ein Iphone von einem Kumpel ausprobiert...auch damit ist nichts zu finden...

Kann mir jemand einen Rat geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zum Thema generell: Kann eigentlich jemand was zur Qualität bei BT Streaming sagen? Ist ja A2DP und da liest man viel Schlechtes. Dann liest man aber wieder, dass es auch vom Quellgerät abhängt. Zudem gibt es dann sowas wie den aptX-Codec, der verlustfrei sein soll....

Ich streame bei mir nur via Bluetooth (will nicht jedesmal das Kabel anschliessen, ausserdem benutze ich ab und zu TuneIn Radio oder Spotify), und die Qualität ist hervorragend (mit Hifi Soundsystem). Ich habe USB auch getestet, konnte aber keinen Qualitätsunterschied feststellen (mit iPhone 5).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manu-CH



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zum Thema generell: Kann eigentlich jemand was zur Qualität bei BT Streaming sagen? Ist ja A2DP und da liest man viel Schlechtes. Dann liest man aber wieder, dass es auch vom Quellgerät abhängt. Zudem gibt es dann sowas wie den aptX-Codec, der verlustfrei sein soll....
Ich streame bei mir nur via Bluetooth (will nicht jedesmal das Kabel anschliessen, ausserdem benutze ich ab und zu TuneIn Radio oder Spotify), und die Qualität ist hervorragend (mit Hifi Soundsystem). Ich habe USB auch getestet, konnte aber keinen Qualitätsunterschied feststellen (mit iPhone 5).

cool, danke!

Kannst Du dann bei spotify Streaming über Bluetooth auch über iDrive steuern? (Playlists wechseln geht nicht, das weiß ich... aber Skipping etc.?). Und wird auch der Titel angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Kannst Du dann bei spotify Streaming über Bluetooth auch über iDrive steuern? (Playlists wechseln geht nicht, das weiß ich... aber Skipping etc.?). Und wird auch der Titel angezeigt?

Ja, ich kann Spotify Streaming teilweise über Bluetooth über iDrive steuern: Skipping geht, und der Titel wird angezeigt. Ist echt cool 🙂

Übrigens: wenn du Spotify stoppst (von Hand auf dem iPhone) kommt dann über Bluetooth einfach mal nichts. Wenn du Spotify killst, dann startet automatisch die Wiedergabe vom "default Music Player" des iPhones. Ist ganz interessant, diese Verhalten zu beobachten und auszutesten.

Kann jemand sagen, ob von den BMW Audiosystemen das Bluetooth-Protokoll AptX unterstützt wird? Das Standard A2DP Protokoll komprimiert die übertragene Musik stärker - damit sollte die Sound-Qualität gängiger Smartphones wie Galaxy S6 oder Lumias besser sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen