F31 330d Probefahrt zu Coronazeiten?// Apple Carplay mit dabei, oder nachrüsten möglich?

BMW 3er F31

Hallo liebes Forum,

ich bin zurzeit wirklich sehr an dem beigefügten Angebot interessiert. Der Wagen wird derzeit noch für den Verkauf aufbereitet, daher keine tatsächlichen Fotos vorhanden.

https://home.mobile.de/PROCARAUTOMOBILEMUENSTERLANDGMBH?...

Was ich mich jetzt Frage, da mir die Innenausstattung doch relativ wichtig ist und mir der Verkäufer noch keine Auskunft geben konnte, kann man anhand der Angegebenen Sonderaustattungen darauf schließen, dass das Fahrzeug Apple Carplay unterstützt? Falls nicht, ist dieses problemlos "buchbar" oder könnte man es nachrüsten?

Was sagt Ihr so generell zum Preis- / Leistungsverhältnis bei dem angebotenen Modell? Hab bisher immer die 20d Motoren gefahren, irgendwelche Erfahrungen zu dem 330d? Gibt es etwas worauf ich beim Kauf achten sollte? Probefahrten sind ja zurzeit leider nicht erlaubt?!

Wäre über jede Information sehr dankbar!

Viele Grüße
Lukas

47 Antworten

Zitat:

@Lukiboy schrieb am 6. Januar 2021 um 22:25:56 Uhr:



Wird das eigentlich mit dem Head Up Display dann auch verbunden? Wahrscheinlich nicht, oder?

Da ich gerade auf dem Heimweg mal dran gedacht habe, hab ich es nochmal getestet.
Google Maps oder die Navigation über Google Maps wird nicht im HUD angezeigt.
Außerdem wenn man den Musiktitel über die Scrolltaste am Lenkrad wechseln will, wird nur der aktuelle Titel angezeigt, aber nicht der nächste oder der vorherige. Anstatt des nächsten oder vorherigen Titels wird das Symbol für "Titel Vor" oder "Titel Zurück" angezeigt.
So ist es zumindest bei mir.
Mehr zum testen fiel mir in dem Moment nicht ein.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 7. Januar 2021 um 22:17:09 Uhr:



Zitat:

@Lukiboy schrieb am 6. Januar 2021 um 22:25:56 Uhr:



Wird das eigentlich mit dem Head Up Display dann auch verbunden? Wahrscheinlich nicht, oder?

Da ich gerade auf dem Heimweg mal dran gedacht habe, hab ich es nochmal getestet.
Google Maps oder die Navigation über Google Maps wird nicht im HUD angezeigt.
Außerdem wenn man den Musiktitel über die Scrolltaste am Lenkrad wechseln will, wird nur der aktuelle Titel angezeigt, aber nicht der nächste oder der vorherige. Anstatt des nächsten oder vorherigen Titels wird das Symbol für "Titel Vor" oder "Titel Zurück" angezeigt.
So ist es zumindest bei mir.
Mehr zum testen fiel mir in dem Moment nicht ein.

Vielen Dank fürs testen!

So ist es bei meinem 4er zurzeit auch wenn ich mit Bluetooth verbunden bin, da habe ich nur kein Carplay, dachte vll. ändert das etwas. Aber das sind ja im Endeffekt keine ausschlaggebenden Kriterien für einen Kauf.

Danke für die Mühe!

@atzebmw
Bei CarPlay werden nur Navi Infos bei Apple Maps nicht Google Maps angezeigt. Siehe mein Beitrag.

@Lukiboy
Schau morgen mal, welche SW Version drauf ist. Geht ganz einfach.
Dazu auf Navigation / Options Taste / Version & Position / Version Navigationssystem.
Wenn dort, wo jetzt in der letzten Zeile das „E“ steht, kein U oder V steht, verhandele noch ein Software Update. Danach muss dort V stehen.

Asset.JPG

Könnte ich bei meinem BMW 3er EZ 04/2017 die Navigationshinweise wie nächste Abfahrt etc. aus CarPlay auf das Head Up Display kriegen?

MfG

Ähnliche Themen

Wie vorher mehrfach beschrieben. Apple Maps ja, Google Maps nein.
Und natürlich könnte es auch noch mit dem Softwarestand zusammenhängen.

Aktuell geht bei mir beides nicht. Nur das Standardnavi kriege ich drauf. Wo kann ich den Softwarestand selbst einsehen?

MfG

Siehe mein Beitrag von 23:06
Sag mir den Buchstaben und ich sag Dir, was Du hast.

Hi, ich habe diese Infos gefunden.

Asset.JPG

Du hast die aktuellste Version 20-11 drauf.

Und jetzt habe ich auch nochmal die EVO Systeme mit HUD getestet. ALSO: Navi-Infos im HUD bei einem EVO kommen nur vom eingebauten Navi. Erst ab einem MGU System (OS7) sendet auch Apple Karten die Infos ins HUD.
Also schlechte Neuigkeiten. Navi-Infos von Carplay sind nur auf dem iDrive Bildschirm zu sehen.

@Lukiboy
Auch kleines Update. W ist die aktuellste Software-Version, nicht V. BMW nutzt kein Q wegen Verwechslungsgefahr mit O. Das hat meine Kalkulation durcheinander gebracht.

Danke, das ist schon mal gut zu wissen 🙂! Bin später bei BMW und schaue mal welche Software drauf ist, ein Update sollte ja verhandelbar sein, wenn nicht sogar schon das aktuellste aufgespielt ist.

Neues Update macht BMW im Normalfall nicht, da es nicht bezahlt wird und ein wenig gemäß dem Motto "Never change a running system" Wagen läuft ja.

Habe ich also wirklich gar keine Chance durch codieren Apple CarPlay aufs HeadUp zu kriegen? :-( Oder evtl Austausch des EVO auf MGU ist das überhaupt möglich?

MfG

Aktuell ist die Umrüstung nicht möglich. Aber für das MGU musst Du weitere Sachen tauschen. Da ist Haare raufen und Leere im Geldbeutel vorprogrammiert.

Aber ganz ehrlich. So geil ist das jetzt nicht. Soviel Details wie das BMW eigene Navi anzeigt, kann Apple Karten nicht. Kann vielleicht mal Bilder machen.

EVO und CP Navi im HUD geht nicht.

Wie ist es das BMW Navi wenn ich es mit frischen Karten versorge im Vergleich zu Google Maps oder Apple Maps? Kann mich das auch um den Stau lotsen und die schnellsten Routen je nach Verkehrslage finden? Oder brauche ich dann noch andere Online Pakete?

MfG

RTTI benötigst Du für Live-Daten. Damit funktioniert Stauumfahrung und Update wenn bessere Route gefunden wurde.
Ansonsten hängen die Auto Karten immer Google z.B. hinterher bzgl. Aktualität. Merkt man bei Neubaugebieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen