f23 servicekosten
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren ob ihr beim BMW Händler den Service macht oder bei einer freien Werkstatt? Ab welchem Alter vom Fahrzeug würdet ihr den Service nicht mehr bi BMW machen lassen? Mein Cabrio ist Bj 21 und hat erst 12000 km drauf da eigentlich nur bei schönem Wetter gefahren wird.
Ich hatte bis jetzt den Service immer bei BMW machen lassen, nach dem jetzigen vermutlich nicht mehr. Die wollen doch tatsächlich 1000 Euro für nen Service haben ( nur Ölwechsel mit Filter und neue Zündkerzen! Bei 12000 km Fahrleistung, Feinstaubfilterund Luftfilter ). Ich fahre schon seit über 30 Jahren Auto und hatte schon BMW Mercedes und VW und Mini und Volvo. Und ich hab noch nie bei einem Service so viel gezahlt. Mein Volvo hatte jetzt auch einen großen Service da hab ich nur 650 dafür bezahlt .
Bin grad etwas gefrustet und musste hier einfach das loswerden
30 Antworten
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 8. Juli 2025 um 13:52:07 Uhr:
Ich sage "1x Inspektion bitte. Öl, Kerzen und Filter sind schon gemacht".
Mit Inspektion meinst du den Fahrzeug-Check? Der wird alle 4 Jahre (oder ca. 60tkm) fällig und ist Teil vom großen Service. Der Eintrag in der Service-Historie für den kleinen Service beinhaltet lediglich Motoröl und Microfilter. Einen Punkt "Inspektion" gibt es nicht. Oder machst du dann alle 2 Jahre (oder ca. 30tkm) den Fahrzeug-Check?
Bei mir will er aktuell einen "Fahrzeug-Check", mehr Details gibt es in der App und auch im Fahrzeug selber nicht. In einer automatisierten Mail von BMW an mich stand aber neben der Inspektion an sich auch Zündkerzen, Luftfilter und Innenraumfilter drin. Die Teile hab ich erledigt, die Durchsicht darf BMW dann demnächst machen. Auto ist genau 4 Jahre alt und hat 44 tkm runter.
Was ich mir vorstellen kann, dass das nun schon die 60000er Inspektion ist weil der BMW-Händler damals bei Kauf (Auto war 1,5 Jahre alt und hatte 14 tkm runter) eine zusätzliche Inspektion + Ölwechsel vor Auslieferung an mich gemacht und eingetragen hat (was aber beides offiziell nicht fällig war vor Erreichen von 30 tkm). Damit rutschen die nächsten Services eben nach vorn, deshalb resete ich den Ölwechsel nur aller 30 tkm und nicht aller 10 tkm wo ich ihn reell mache.
Ja, das macht Sinn. Bei die ist wegen dem Alter von 4 Jahren. Wenn du den Service gemacht hast, kannst mal Posten, was dan im iDrive steht? Würde mich interessieren.
Jup, jeder 2. Ölwechsel ist der große, wenn also schon bei 15tkm einer war, ist die 60000er inspektion.
Zitat:
@v.svet schrieb am 8. Juli 2025 um 14:39:27 Uhr:
Ja, das macht Sinn. Bei die ist wegen dem Alter von 4 Jahren. Wenn du den Service gemacht hast, kannst mal Posten, was dan im iDrive steht? Würde mich interessieren.
Vermutlich nichts, weil das gar nicht eingetragen wird. Da wird dann die Regelserviceterminzeit stehen.
Ähnliche Themen
Eventuell mal bei einer anderen BMW Niederlassung ein Angebot machen lassen und vergleichen.
Ich würde sagen bis mindestens 5 Jahre wegen Garantie bzw. Gewährleistung bei BMW machen und eintragen lassen.
Soll das Fahrzeug in den nächsten Jahren verkauft werden wird es ohne regelmäßige BMW Wartungen sehr schwer werden aber wenn das Fahrzeug dauerhaft bleiben soll ist nur wichtig das alles gemacht wurde.
Zitat:
@v.svet schrieb am 8. Juli 2025 um 14:39:27 Uhr:
Ja, das macht Sinn. Bei die ist wegen dem Alter von 4 Jahren. Wenn du den Service gemacht hast, kannst mal Posten, was dan im iDrive steht? Würde mich interessieren.
Wenn ich es nicht vergesse, mach ich das!
Zitat:
@Errost schrieb am 8. Juli 2025 um 15:40:55 Uhr:
Jup, jeder 2. Ölwechsel ist der große, wenn also schon bei 15tkm einer war, ist die 60000er inspektion.
Also doch die 60000er, na gut, was solls.. früher schadet ja nicht. Ich werd bei 50 bis 60 tkm dann auch das ZF8HP schon mit frischem Öl und Filter beglücken. Mehr Belastung = mehr Verschleiß, kann also nicht schaden. Und wenn man aus dem GM-Automatik-Lager kommt (mein Opel Omega hat ein 5L40-E drin) und einen Getriebebauer als guten Freund hat, ist man da sowieso anders gepolt. 😅
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 8. Juli 2025 um 13:52:07 Uhr:... Wenn sie dagegen beleidigt sind weil du Teile wie Filter oder Bremsscheiben und Beläge nicht bei denen tauschen lässt und sie dir deshalb eine Inspektion verweigern, wäre das ein klarer Fall für die Beschwerde-Hotline in München, die freuen sich über Infos zu solch resistenten Vertragspartnern.
Bremsen: Ganz andere Baustelle. Da verlangt niemand einen Nachweis der Arbeiten bei BMW und gehört m.E. i.d.S. auch nicht zu "Wartung".
Die Inspektionen wird dir kein BMW Servicepartner als "durchgeführt" elektronisch ins Fahrzeug eintragen, wenn er die nicht vollständig durchgeführt hat.
Und schon gar nicht, wenn da von dir keine Original Teile verwendet wurden und Öl nach der aktuell (!) freigegebenen Norm.
Das würde auch den Sinn einer nachgewiesenen Wartung beim Vertragshändler völlig konterkarieren, wenn da man da irgendwas selbst macht, BMW dann die unwesentlichen Reste erledigen darf und diese Nummer dann als Wartung beim Vertragshändler nach Herstellervorgabe durchgeht.
Habe auch heute ein Angebot für meinen 2015er M235i für den kleinen Service (Ölwechsel und Pollenfilter) bekommen. Krankhafte 561,- € für alles inkl. Motoröl for 270,64 €. Ich war immer für Leben und Leben lassen aber bei 41,63 € pro Liter Motoröl ist echt vorbei mir lustig, das ist schon Wegelagerei zumal bei Leebmann das Öl mit 27,95€ als Listenpreis angegeben wird.
Da darf wohl jeder Händler abspinnen wie er will.
Hab noch eine zweite Abfrage bei der Niederlassung, mal sehen was die auspucken bei Service 5+.
Das ist eigentlich so der gängige Preis, wenn du Original Service willst. Öl ist halt immer bei mind. 35€+ pro liter. Das ist schon bei Leebmann viel zu teuer :D
Die verdienen halt hautpsächlich daran. Dafür ist dann i.d.r. die Kulanz auch sehr groß, wenn du immer Service bei BMW machst.
Hat alles Vor- und Nachteile.
Das es zuviel kostet, ist klar. Bei einem 10 Jahre alten Auto würde ich aber persönlich auch nicht mehr zu BMW fahren.
Bei den aufgerufenen Preisen für einen Service, wird mir ganz schwindelig. Ganz abgesehen davon was alles aus der Garrantie ausgeschlossen ist, bei den Preisen werde ich mit meinem neuen BMW wohl auch so verfahren wie mit den anderen Autos. DIY und Pfeiff auf Garrantie. Ich mache das seit 35 Jahren so und hatte bis jetzt nur sehr wenige kleine Reparaturen. Hoffe der BMW ist nicht schlechter als all die Hyundai und Dacia die ich gefahren bin. Wenn mam nicht gerade zwei linke Hände hat, ist ein Service in 30 Minuten gemacht und kostet einen Bruchteil der Werkstattpreise.
Der F22/23 ist zum Glück sehr ausgereift und hat weitgehend Großserientechnik. Aber noch nicht die digitalen Features.
Garantie eher zum gut Schlafen als zur Nutzung
Gute Chance fast so zu altern, wie der wunderschöne, aber rostende E46.
Ja. Auch bei BMW ist alles teurer geworden. Da muss jeder schauen, wie der mit Servicevertrag Inklusive, do it yourself, BMW- oder andere Werkstatt sich aufstellen will.
Habe heuter nochmal nachgebohrt weil ich die Classicline bei B&K (mittlerweile Weller) abgeschlossen habe. Jetzt kostet der Service ohne Pollenfilter statt 422,- € nur noch 277,44 € für den Ölwechsel.
Immer noch viel Geld aber dafür wird der Service jetzt bei BMW gemacht und ins digitale Serviceheft sauber eingetragen.
Guter Deal 👍
Wie bereits erwähnt ist es egal ob selber gemacht oder bei einem günstigeren Anbieter wenn man das Fahrzeug ewig behalten möchte.
Sollte ein absehbarere Verkauf geplant sein wird es ohne die Wartungsnachweise durch eine regulären BMW Werkstatt sehr schwer werden.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 10. Juli 2025 um 20:14:50 Uhr:
Habe auch heute ein Angebot für meinen 2015er M235i für den kleinen Service (Ölwechsel und Pollenfilter) bei 41,63 € pro Liter Motoröl
Öl nach Norm 19 FE ?
Es ist (leider) so dass BMW nicht das deutlich preiswertere Öl nach der ursprünglich für die Motoren freigegebenen Norm LL04 verwendet, sondern immer das nach der letzten, aktuell gültigen Freigabe.
Dass treibt die Preise für einen Ölwechsel in schwindelige Höhen.
So komisch es sich anhört, aber da ist "Servie inclusive" inzwischen ein guter Deal, wenn man dafür 2 x Ölwechsel, 2 x Bremsflüssigekeit und 1 x Fahrzeugchek mit Kerzen + Filter bekommt.