F20 N13B16A Nockenwellen Fehlercode: 130F20
Hallo zusammen,
nachdem mein Karren vor ein paar Wochen anfing zu klackern, ging das Geschraube los. Zuerst war die Steuerkette im Verdacht, jedoch stellte sich heraus, dass die Kette der Ölpumpe unfassbar gelängt wurde. Im Zuge der Reparatur wurde folgendes gemacht:
-neue Steuerkette + Gleitschiene + Spanner
-neue Kette für Ölpumpe + Ritzel
-neue VANOS Verstellräder
-neue VANOS Magnetventile
-neue PCV Membran
-hier und da ein paar neue Schläuche
Nach der OP war das klackern weg und der Motor läuft auch wieder sehr gut! Leider kriege ich jetzt aber den Fehlercode "130F20" vom Auto, der besagt, dass die Außlassnockenwelle nicht in der Winkeltoleranz zur Kurbelwelle steht. Daraufhin haben wir die Steuerzeiten noch einmal überprüft und sogar nochmal minimal verbessert - alles war gleichzeitig im OT nach zwei Umdrehungen. Fehler gelöscht und VANOS neu angelernt - immer noch derselbe Fehler. Interessanterweise tritt der Fehler nicht direkt oder im Leerlauf auf, sondern nur, wenn man teilweise vom Gas geht. Auch die Sensoren der beiden Nockenwellen haben wir schon untereinander getauscht - leider ist der Fehler nicht mitgewandert.
Wir sind etwas Planlos gerade - hat jemand Ideen, wo es noch haken könnte?
Besten Dank schonmal!
4 Antworten
Beim N13 kenne ich das bisher nicht, aber hier hatte jemand so ein Problem am B38 und da ging es weg, als er ein anderes Werkzeug gekauft hat. Da hatte einfach das Absteckwerkzeug einen Fehler.
Habt ihr die Vanos Ventile auch untereinander getauscht?
Zitat:
@basti313 schrieb am 14. Juli 2025 um 22:51:09 Uhr:
Beim N13 kenne ich das bisher nicht, aber hier hatte jemand so ein Problem am B38 und da ging es weg, als er ein anderes Werkzeug gekauft hat. Da hatte einfach das Absteckwerkzeug einen Fehler.
Habt ihr die Vanos Ventile auch untereinander getauscht?
Die VANOS Ventile untereinander haben wir noch nicht getauscht - das würde ich als nächstes probieren bzw erstmal das alte wieder rein. Bzgl des Werkzeuges würde es mich wundern, da dort ja ein Winkelfehler vorhanden sein müsste. Abstände von irgendwelchen Kanten sollten da eigentlich keine Rolle spielen, aber wer weiß😓
Zitat:
@basti313 schrieb am 14. Juli 2025 um 22:51:09 Uhr:
Beim N13 kenne ich das bisher nicht, aber hier hatte jemand so ein Problem am B38 und da ging es weg, als er ein anderes Werkzeug gekauft hat. Da hatte einfach das Absteckwerkzeug einen Fehler.
Habt ihr die Vanos Ventile auch untereinander getauscht?
Anbei mal ein Video vom Spiel des Werkzeuges, wie würdest du das beurteilen?
Ich habe sogar ein zweites Werkzeug (augenscheinlich anderes) bestellt, das verhält sich sehr ähnlich.
Fehler scheint behoben zu sein!!!
Scheinbar war die neue Ridex Nockenverstellung auf der Auslassseite defekt....(grrr). Sie ließ sich garnicht arretieren und war einfach Fest. Altes Rad wieder drauf, Steuerzeiten neu eingestellt. Dann kam der Fehler zwar nochmal kurz und ich habe aus Frust die Karre bodenlos um die Kurve geprügelt - seit dem gehts wieder (denke das Rad muss sich auch aus der Arretierung lösen? Haben es ja diesmal nicht neu angelernt)
Bin jetzt ca. 70km gefahren ohne, dass der Fehler wieder gekommen ist, läuft wie am ersten Tag das Ding!