F20 LCI wann und was ?
Hallo,
da mir mein Verkäufer immer wieder einen M135iX nahelegt, wollte ich mal fragen, wann das LCI geplant ist und was da wohl kommen wird.
Wisst Ihr mehr?
Vielen Dank vorab.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Was bedeutet denn bei dir das zweite B bei den Motorenbezeichnungen? Benzin oder Revision B?Zitat:
Original geschrieben von The Tiger@
Und auch zum Motorenumstellungszyklus. B48B und B58 sind erst Mitte 2015 verfügbar. Man könnte jedoch schon früher mit dem B38B starten.
Nein, das zweite B bedeutet die längsvariante.
Kurz zu den B - Motoren
BXYZHRT
B wie Baukasten
Erste Ziffer (X) - Anzahl Zylinder:
3 - 3
4 - 4
5 - 6
Der 2 wurde schnel verworfen.
Zweite Ziffer (Y) - Kraftsstoff
7 - Diesel
8 - Benzin
6 - SULEV - Benzin für USA und einige andere Märkte
Zweiter Buchstabe (Z)
A - quer benziner
B - längs benziner
C - quer diesel
D - längs diesel
K - Mittelmotor
HR - Hubraum
12 - 1,2l
15 - 1,5l
20 - 2,0l
30 - 3,0l
Dritter Buchstabe (R) - Leistungstufe
U - Untere Leistungstufe
M - Mittlere Leistungstufe
O - Obere Leistungsstufe
S - Top Lesitungsstufe
Letzte Zahl (T) - Revisionsversion
0 - Basis
1 - TÜ
Ich hoffe das hilft weiter.
381 Antworten
Das stimmt die Rückleuchten vom 2er sind noch schlimmer, allerdings konnte ich gestern M-Paket Front des 2ers mit M-Paket Front des 1er LCIs im Autohaus vergleichen (standen hintereinander) und da finde ich, hätte man eher in 2er Richtung gehen sollen mit den angeschrägten Nieren und schmaleren Scheinwerfern. Der 1er wirkte von vorne klobiger als der 2er, dessen Front ziemlich gut gelungen ist.
Am Dienstag beim BMW-Händler in Mainz
Je mehr Bilder ich sehe, desto besser gefällt mir das Facelift auch. Front wie Heck sind top! Daumen hoch!!
Hat der noch die Transportsicherung drinnen, oder ist das M Fahrwerk nicht tiefer ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@L17er schrieb am 14. März 2015 um 13:09:08 Uhr:
Hat der noch die Transportsicherung drinnen, oder ist das M Fahrwerk nicht tiefer ?!
Anzunehmen, die Folie ist ja auch noch auf dem Lack. Quasi frisch vom Transporter gefallen.
Eventuell auch noch das Serienfahrwerk drin, geht ja trotz M Paket. Und waren die XDrive-Modelle nicht auch'n Stückchen höher?
Zitat:
@L17er schrieb am 14. März 2015 um 13:09:08 Uhr:
Hat der noch die Transportsicherung drinnen, oder ist das M Fahrwerk nicht tiefer ?!
Richtig, ich habe mich nämlich direkt bei meinem Händler erkundigt.
Er war 2 Stunden zuvor angeliefert worden :-D
Anbei nochmal ohne Folie und Sicherung im Showroom
Sagt mal, kann der Händler eine online gespeicherte Konfiguration abrufen?
Ja, mit dem Code ist das möglich.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 23. März 2015 um 08:05:29 Uhr:
Anbei nochmal ohne Folie und Sicherung im Showroom
Sehr schön!
Zitat:
@tylsen schrieb am 8. März 2015 um 22:03:02 Uhr:
Glaub das galt speziell für den 120d.Zitat:
@Fili schrieb am 8. März 2015 um 21:35:33 Uhr:
hmm echt schöner 1er Lciaber hieß es nicht, das die Lci´s nun zwei auspuffrohre bekommen und nicht mehr eines?
Dort, wo schon der neue B47 mit 190PS eingesetzt wird, also bei 420d Coupe und Gran Coupe sowie 220d Coupe und Cabrio, hat dieser auch ein Doppelendrohr wie beim neuen 120d, das 418d Coupe mit B47 150PS hat immernoch ein einfaches Endrohr wie der neue 118d.
Man kann also mit 99.9% Sicherheit davon ausgehen, dass dies auch beim F30 LCI so sein wird.
Mich würd allerdings interessieren, ob wie beim 520d und bei vielen Modellen mit 2l-Diesel und Doppelendrohr von VAG eins der beiden Rohre blind ist. Trotzdem find ich es besser so, das einfache Endrohr sieht einfach viel zu winzig aus, erst recht bei 3er und 4er. Da hat mir die Lösung bei E87/E90/E60/E85 mit der großen ovalen Blende schon besser gefallen.
Nun, selbst 530er E60/61 war das zweite Rohr ein Blindgänger, wirklich nötig haben die B47 es eigentlich nicht, reine optische Lösung. Aber wenigstens ehrlicher als die Trapezausgänge der C-Klasse und des aktuellen A4 mit sage und schreibe 150 PS und etwas mehr und Röhrchen, die vor der Trapezöffnung nach unten geführt werden.
So was ist einfach nur albern.
Zitat:
@harald335i schrieb am 26. März 2015 um 00:43:30 Uhr:
Aber wenigstens ehrlicher als die Trapezausgänge der C-Klasse und des aktuellen A4 mit sage und schreibe 150 PS und etwas mehr und Röhrchen, die vor der Trapezöffnung nach unten geführt werden.
So was ist einfach nur albern.
Das C-Klasse-Heck mit den angedeuteten Endrohren sieht jedenfalls besser aus als das des 3er mit seinem mickrigen, verlorenen Röhrchen...
Ist jemand zufällig schon über "nicht Presse" Bilder der Teilledersitze der Urban Line gestoßen? Schwanke da noch etwas.
Anbei...gibt hier im F20 Forum eigentlich keinen "Kurze Frage, kurze Antwort" -Thread?