F1x als erstes Auto?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell 17, am Führerschein drann und will mir dementsprechend gerne ein Auto besorgen sobald ich volljährig bin. Nun bin ich ein großer BMW fan und suche dementsprechend auch schon in diese richtung. Mein Onkel hat mir einen F10/F11 vorgeschlagen, auf ebay und anderen Seiten schaue ich jetzt auch schon hin und wieder nach diesen Modellen in der Presiklasse +-10.000 Euro, jetzt die Frage: findet man in dieser Preisklasse etwas gutes und wenn ja, was sollte dann der Kilometerstand sein das er noch paar Kilometer hällt.
Danke im voraus
51 Antworten
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 5. April 2022 um 18:26:54 Uhr:
Zitat:
@BimmerRene schrieb am 5. April 2022 um 17:21:17 Uhr:
Ich habe mir damals 40.000 Schilling von meinem Großvater geborgt, um mir mein erstes Auto kaufen zu können. Opel Kadett D GTE. Ich fuhr genau eine Woche, dann schlitterte ich in einer Linkskurve seitlich gegen eine Bordsteinkante und das Auto war ein Totalschaden.Also ist's komplett egal, was man sich kauft. Man sollte es sich bloß leisten können.
Wenn ich damals umgerechnet 200.000€ vom Opa bekommen hätte, wäre mir das vermutlich auch mit einem McLaren passiert.
Zum Glück sind meine Kinder intelligenter als ich. Die Tochter fährt einen alten 4er Golf und der Sohn hat mit seinen 19 Jahren noch immer keinen Führerschein, weil er kein Auto braucht/möchte. Da hatte ich schon den zweiten Wagen geschrottet. 😁
Wie auch immer. Kauf dir, worauf du Lust hast, aber rechne damit, dass es als Fahranfänger noch schneller sein kann, dass du dein Auto (und dein Geld) wieder los bist.
Heulen bringt nix. Das schreib ich aus Erfahrung. Hab vom Opa trotzdem kein Geld mehr bekommen 😉
Zum Glück war der Wechselkurs nicht 1:1, dennoch klingen 40k und GTE nach ner Menge Holz. Hat der Opa denn auf die Rückzahlung bestanden oder war er nur froh, dass es nur Blech- statt Personenschaden gab?
Ich bin selbst scheinbar recht auto-affin, obwohl - oder gerade weil - ich beruflich ganz was anderes mache, aber jeder, der ganz auf ein Auto verzichtet wird von mir beglückwünscht. Nehmen wir mal nen 1.000er im Monat für Leasingrate/Kredittilgung/Wertverlust zzgl. Aufwand für Reparaturen sowie die Positionen Versicherung, Steuer, Treibstoff und wenn diese ab dem 18. Lebensjahr konsequent zur Seite gelegt anstatt für Reisen oder anderen Lebenskonsum verbraten wurden, dann kann das mit dem ersten eigenen Haus mit 25 ganz schnell klappen. Kenne ein jüngeres und ein älteres Beispiel, die das so gemanaged haben und muss hier neidlos anerkennen, dass diese Personen ein Stück weit cleverer waren als ich selbst 😉
Sehr diszipliniert
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 5. April 2022 um 18:28:38 Uhr:
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 5. April 2022 um 18:26:54 Uhr:
Zum Glück war der Wechselkurs nicht 1:1, dennoch klingen 40k und GTE nach ner Menge Holz. Hat der Opa denn auf die Rückzahlung bestanden oder war er nur froh, dass es nur Blech- statt Personenschaden gab?
Ich bin selbst scheinbar recht auto-affin, obwohl - oder gerade weil - ich beruflich ganz was anderes mache, aber jeder, der ganz auf ein Auto verzichtet wird von mir beglückwünscht. Nehmen wir mal nen 1.000er im Monat für Leasingrate/Kredittilgung/Wertverlust zzgl. Aufwand für Reparaturen sowie die Positionen Versicherung, Steuer, Treibstoff und wenn diese ab dem 18. Lebensjahr konsequent zur Seite gelegt anstatt für Reisen oder anderen Lebenskonsum verbraten wurden, dann kann das mit dem ersten eigenen Haus mit 25 ganz schnell klappen. Kenne ein jüngeres und ein älteres Beispiel, die das so gemanaged haben und muss hier neidlos anerkennen, dass diese Personen ein Stück weit cleverer waren als ich selbst 😉
Sehr diszipliniert
Ich nicht! 🙁
btt: Ist zwar ausserhalb des Budgets (aber so was kann man ja auch beruhigt finanzieren, da es zum Ende noch einen gewissen Restwert hat), aber vom
Vertragshändler kann man so was sicherlich sorgenfrei kaufen, auch wenn einigen hier mind. 40 PS fehlen werden. Aber als Fahranfänger…. Und bietet Platz und man verlernt das Schalten nicht 😉
Zitat:
@junes440 schrieb am 23. März 2022 um 23:48:33 Uhr:
Zum E60: da wurde mir tatsächlich eher abgeraten weil diese Anscheinend probleme mit dem Motor haben, müsste ich mich aber nochmal erkundigen,
Moin,
wo hast Du denn das Märchen her? Anscheinend keine Ahnung der Berater.
Der 530D/525D ist top. Und die Benziner 6.Zylinder sind auch gut. Mein 535D lief auch über 300.000km ohne
Sorgen!
Also nochmal erkundigen, und nicht so auf Andere hören.🙂
Ähnliche Themen
Grundsätzlich ist der 5er ein schickes Auto. Warum du als Fahranfänger nicht erstmal einen 1er in Betracht ziehst, ist deine Sache. Ich gebe dir nur mal einen kleinen Einblick in die Welt der Reparaturen an dem Wagen. Hat dein Schmuckstück, das DDC Fahrwerk, dann ist das echt genial. Brauchst du dann ein paar neue Stoßdämpfer ist die Investition bei dem 5er in etwa 1600€ die Stoßdämpfer, nochmal 300€ für Domlager etc. Dann kommt der Einbau und die Spur-Einstellung. Bei einem BMW ohne DDC ist es meistens mit 300€ für Stoßdämpfer + Material und Spur getan.
Hat dein Dicker xDrive, kannst du bei der Preisklasse 10.000€ davon ausgehen, das dein Dicker wenigstens frisches Öl braucht. In vorderem Diff, VTG, Automatikgetriebe, hinteres Diff. Da hast du schnell dann mal 1500€ versenkt. Handgerissener 1er einmal Diff hinten 80€ und Getriebe nochmal 80€.
Solltest du finanziell gut aufgestellt sein, dann ist ein 5er als Anfängerauto gar kein Problem. Ist das Geld knapp, dann sollte man diese Idee nochmal überdenken.
Moin,
das sich der TS leider nicht mehr meldet (verstört durch die Meinungen), fährt Er wohl ein E-Bike von BMW!🙂
Oder hat längst das „Wunschfahrzeug“ in der Preisrange bei Autoland xy gefunden und meldet sich in 2 Monaten mit „Hilfe, was bedeutet diese Motorkontrollleuchte?“ 😉
Oder hat sich einen mit 200k km gekauft und fährt noch mal 200k sorgenfrei 😉 nicht immer mehr direkt so negativ kindas
Klar und dass alles ohne einen einzigen Euro in die Wartung/Unterhalt zu stecken. Dafür stell ich mir für 10k auch noch einen F10/F11 vor die Tür 😉
Worum es geht ist doch klar: In den meisten Fällen eröffnet jemand einen neuen Thread und lässt die Gemeinde hier an seinen/ihren Ideen teilhaben und zum Ende bleiben die meisten eine Auflösung (gekauft ja/nein oder Alternative) schuldig, was ich persönlich auch sehr schade finde, da ich mich über hilfreiche Antworten hier auch immer sehr freue. Oft/meistens bekommt man hier bessere Informationen als im Autohaus und die Leute dort bekommen auch noch Geld für ihre Falschauskünfte.
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 11. April 2022 um 10:03:37 Uhr:
Klar und dass alles ohne einen einzigen Euro in die Wartung/Unterhalt zu stecken. Dafür stell ich mir für 10k auch noch einen F10/F11 vor die Tür 😉
Besser haben als brauchen ,solange er nur vor der Tür steht ist doch alles gut 😁
Wird ab Sommer bei uns eh irgendwann schwierig. Muss den Fuhrpark dann mal neu sortieren oder den Pferdeanhänger auslagern. Haben uns „nur“ 3 Stellplätze anlegen lassen…