F17 Getriebe defekt?

Opel Astra H

Moinsen,

bei meinem 1.6er TP mit F17 Getriebe hör ich seit ein paar Monaten im 5. Gang zwischen 50 und 70km/h eine Art rauschen. Ist nur beim beschleunigen und ab 70km/h ist wieder Ruhe. Scheint also irgendwie Drehzahlbedingt zu sein. Ist bissl blöde zu beschreiben, es ist kein heulen und kein klappern. Ich dachte erst es käme vom Motor (dazu passt das Geräusch einfach am besten) oder mein Zettel vom Ölwechsel flattert irgendwie rum. Aber ohne eingelegten Gang hört man nix bei den Drehzahlen wo es sonst auftritt. Es ist noch so leise, das man es innen nicht hört wenn die Lüftung auf Stufe 2 läuft oder das Radio leise dudelt.
Dennoch macht mir das Geräusch bissl Sorgen. Weiterhin hört man, speziell beim Rückwärts anfahren manchmal ein ganz kurzes ziemlich hohes "klick".

Wat machen? Weiterfahren bis das Getriebe zerfällt? Mal auf Späne prüfen lassen?

VG

311 Antworten

Ich hatte die Probleme mal beim Astra F mit Zubehör Felgen in Verbindung mit günstigen Reifen. ATU hat es nach 3 mal wuchten nicht hingekommen, dann bin ich zum Reifen Service um die Ecke, keine Chance Vibration waren weiter da. Darauf bin ich noch Radebeul zum Wowsnik und der hat festgestellt das 3 Räder zu viel Höhenschlag haben, er hat dann die Reifen auf der Felge gedreht bis der Höhenschlag am geringsten war und danach war Ruhe mit Vibrationen. Der Spaß war natürlich um einiges teurer als bei ATU, aber die Arbeit war perfekt.

Naja, bei Wowsnik war ich auch. Eine Felge hat definitiv nen Höhenschlag, der aber angeblich nicht schlimm wäre, sagten die.

Ich hab ja auch alle Sommereifen einzeln getestet. Also vorn links und beide Reifen hinten waren die Winterreifen und vorn rechts hab ich dann jeden Sommerreifen einzeln getestet. Die Vibrationen waren leider mit jedem Sommerreifen da. Wär ja komisch wenn plötzlich alle Sommerreifen ne Macke hätten.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 10. Juni 2018 um 14:00:08 Uhr:


Naja, bei Wowsnik war ich auch. Eine Felge hat definitiv nen Höhenschlag, der aber angeblich nicht schlimm wäre, sagten die.

Was sind das denn für Pfeifen?
Es kommt auch darauf an wie hoch der Höhenschlag ist.
Deshalb, einseitig an der HA aufbocken und dann schauen wie hoch der Höhenschlag ist.

So, hab die Winterreifen mal alle raufgemacht. Null Vibrieren mehr bis 150kmh, schneller konnt ich nicht fahren grad. Mit den Sommerreifen hätte ich da schon mordsmäßiges Flattern gehabt. Hab auch extra den Luftdruck auf 2,5Bar hochgesetzt damit die Dinger bissl härter werden, funzt einwandfrei.

Nun frag ich mich wie die Sommerreifen oder die Alus nen Schaden genommen haben können oder ob die weicheren Winterschlappen die Vibrationen wirklich einfach schlucken.

Ähnliche Themen

Dann liegt es an einen Höhenschlag oder die Felgen sitzen nicht spielfrei auf der Nabe.

Naja, die Felgen kommen auf den Müll. Muss mal sehen wo ich günstig passende Stahlfelgen herbekomme und dann kommen die Sommerreifen da drauf.

Mensch da musst du das Teil jetzt aber fahren bis es zerfällt, denn da hast du doch bestimmt paar tausend Euro gelassen.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 11. Juni 2018 um 12:54:03 Uhr:


Muss mal sehen wo ich günstig passende Stahlfelgen herbekomme und dann kommen die Sommerreifen da drauf.

Da hätte ich noch 'nen übrigen Satz liegen (die Originalen 5-Loch von Opel, Nur 2 Jahre gefahren mit noch brauchbaren Gummis drauf, zumindest vom Profil her 😉). Wo kommst denn her?

Gruß Metalhead

Danke für dein Angebot aber ich brauch doch leider die 4Loch Dinger. :/

Doppelpost, sorry.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 11. Juni 2018 um 14:04:33 Uhr:


Danke für dein Angebot aber ich brauch doch leider die 4Loch Dinger. :/

Die sind dann vermutlich etwas seltener.

Vermutlich bist da mit günstigen Alufelgen besser bedient.

Gruß Metalhead

Nee nee, lass mich in Ruhe mit Alufelgen. 😉

Bin jetzt nochmal bissl geheizt. Also man sieht bei 130/140 nochmal kurz ein minimales vibrieren des Lenkrades wenn man es loslässt, aber das ist kein Vergleich zu vorher. Man spürt es auch null wenn man das Lenkrad festhält. Vorher sind mir ja fast die Arme abgefallen.

Mal sehen ob das so bleibt wenn ich die Sommerreifen auf die Stahlfelgen ziehen lasse.

Bei 130 hat meiner auch manchmal leichte Vibration, ich weis aber was es ist .

Wie gesagt, so kann es von mir aus bleiben. Normalerweise lässt man ja das Lenkrad nicht los und glotzt drauf. Zu spüren ist zmd. bis 150 nix mehr. Alles drüber muss ich mal auf der Autobahn testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen