F16 vs. F20
hallo,
was für eine Acchsübersetzung hat das F16 CR und was für eine Achsübersetzung hat das F20 (3,55 oder so ?!) ?
und wieviel ist das F16 nu wirklich kürzer ?
mfg.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Also nochmal ganz genau:
Die Bezeichnungen WR und CR bezeichnen die Gangradsätze und haben mit der Achsübersetzung nichts zu tun.
Beispiel:
F16WR und F16CR
Beide gibts mit der Achsübersetzung 3,72. Beim WR sind aber die Gänge viel weiter gespreizt als beim CR. Also hat das WR trotz gleicher Achse die längere Gesamtübersetzung.OK?
Jo danke, dann war ich vorher immer einer Fehlinformation aufgesessen.
Hast du die Einzelübersetzungen der Gangradsätze für ein WR bzw CR Getriebe irgedwo parat? (und sag jetzt bitte nicht, dass ich mir die ja aus den geposteten Schaltdrehzahlen ausrechnen könnte, das wär mir jetzt zu fummelig 😁 )
Schau mal auf meiner Page unter "Vectra B Caravan" und dann unter "Getriebe"
ciao
Dort ist ja gar nicht das F16 CR 3,94:1 drauf.
Ich kann aber davon ausgehen,dass die Übersetzungen identisch zum 372 sind.Nur die Achsübersetzung ist anders.Oder???
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Dort ist ja gar nicht das F16 CR 3,94:1 drauf.
Ich kann aber davon ausgehen,dass die Übersetzungen identisch zum 372 sind.Nur die Achsübersetzung ist anders.Oder???MfG Tigra2.0 16V
Richtig. Bin noch dabei, die Liste zu komplettieren. Aus welchem Auto stammt das F16CR 3,94?
ciao
Ähnliche Themen
Aus einem Kadett 1.8.
Möchte sowieso nicht so schnell fahren.Wichtig ist mir eben die Beschleunigung.z.B. für 1/4 Meilenrennen bis ca. 200km/h.Alles was drüber ist,ist im Corsa bzw. Tigra sowieso nicht mehr schön.
MfG Tigra2.0 16V
Vermute mal schon.Gab ja keinen anderen 1.8 im Kadett,oder?
MfG Tigra2.0 16V
Doch, einen E 18 NV. Da geht das Getriebe richtig gut....
Leider hab ich dieses Getriebe noch nicht in Augenschein genommen, da ich immer "weitere" Getriebe brauche, sonst scalte ich mich tot......
Das G vom E18NV hat zum Anfang alle 16V Reiskocher stehen lassen, aber dann kamen die von hinten, da ich ja nur 84 PS im E18NV hatte....... alles Serie....
Jetzt nochmal was zum W 3,94:1.
Ist der Unterschied zwischen dem und dem C zu merken,oder ist das eher mit dem originalen F20 zu vergleichen.Denn das W ist ja das Schongetriebe und würde mir ja dann wohl nix bringen?
rb23:
War das dann das C394 oder das W394??
MfG Tigra2.0 16V
Wie gesagt, hatte noch keine Möglichkeit das Getriebe zu untersuchen. Da ich das erste immernoch drin hab und das ist total mit Lehm zugekittet. Ich werde aber, wenn ich meine neue Hebebühne hab die Mühle zerlegen und das Getriebe in meinen Corsa A mit 18E Motor implantieren.
Apropo: Es gab noch den 18E im Kadett E GSI und im Ascona C . Diese sind wohl die c394er... Aber das ist nur eine Vermutung.....
Da sollte man mal hier fragen.
Mist,das angebotene Getriebe war doch nur das F16WR3,94:1.
Naja,such ich eben weiter.
Wer eins weis.Ich suche ein F16 CR 3,94:1
MfG Tigra2.0 16V
und ich hab es...hihi...ascona c,kadett d gte....1.8er kadett e
Aber nicht zufällig eins übrig???
Wie findest du das Getriebe?
Geht schon recht gut vorwärts,oder?
Im Ascona-Forum haben sie mir alle dazu geraten.
MfG Tigra2.0 16V
ich kanns dir leider erst nächstes jahr sagen...ich hole es next week erst aus der schweiz ab von w.hürlimann.da habe ich es verstärken lassen..
ich kanns dir leider erst nächstes jahr sagen...ich hole es next week erst aus der schweiz ab von w.hürlimann.da habe ich es verstärken lassen..