F16 am C25XE???
Hallo zusammen
hab ein etwas fragwürdiges projekt vor
und zwar hab ich ein sehr langes getriebe gesucht bin dabei auf das F16W355 gestoßen
also F16 Schongang getriebe 😁 (Ist Länger als das F28 6 Gang)
allerdings weiß ich nicht wieviel leistung bzw. drehmoment das Getriebe aushält?!
(Passen sollte es ja... als "Big Block" Opelgetriebe, oder?)
vielleicht hat ja von euch jemand erfahrung... mit "bissl" mehr leistung an so nem Getriebe 😕
Gruß
24 Antworten
Nen F25 ist nur unwesentlich kürzer, warum nicht einfach das benutzen? Fürs F16 bräuchteste nen Motorversatzkit. Ob das Getriebe hält, wird sicher zu 90% von deinem Fahrstil beeinflusst. Was erhoffst du dir denn von so einer super langen Kombination?
naja also der 5. Gang is schon n gutes stück länger!!! von der Übersetzung her...
Das Seriengetriebe is unten rum zu lang... und oben zu kurz...
(emfpinde ich jedenfalls so... die drezahlsprünge vom 3. in 4. Gang und vom 4. in den 5.
da hätte man gleich ein 4. Gang Getriebe draus machen können 😠)
naja ganz einfach... ich fahr 90% Autobahn, dass der motor da ned so hoch drehen muss...
und evtl. sich auch noch bissl was am top speed was macht (wobei das is mir eig. relativ egal)
Ich hatte bei mir im F20 Getriebe den 5. Gang vom F16WR verbaut (das ist relativ einfach), die Drehzahl sank natürlich recht deutlich (was dir ja Recht wäre), die Vmax sank allerdings auch etwas, da der Motor gar nicht mehr hoch genug drehen konnte um genug Leistung aufzubauen. Waren ca. 10-15km/h Einbuße in der Vmax, für viel Langstreckennutzung sicher verschmerzbar.
Laut opel-infos.de gab es im Sintra ein F25 mit einer Übersetzung von 0,70 statt 0,77 im 5. Gang, sollte dir ja schonmal deutlich zugute kommen, wenn man einfach die Gangradpaarung tauscht. Ausserdem sind die Achsübersetzungen der F25 im Calibra mit 3,82 länger als im Sintra, somit wäre die Gesamtübersetzung dann schon ein Stück länger.
Würde ich persönlich sinnvoller finden, als da jetzt mit nem F16 rumzubasteln und immer das unschöne Gefühl im Bauch zu haben, dass es beim Volllgas geben evtl. in Teilen aus der Haube hüpft.
Welchen motor hatteste da drinne?
und hmh... ja das wäre schon echt super....
aber wie du schon erwähnt hast.... wenn man mal
vollgas gibt..... :-/ das halt echt kein zweck =(
ja das mit dem Sinta Getriebe is interessant
hab ich mir auch schon überlegt gehabt...
die getriebe sind allerdings ziemlich teuer...
kriegt man die zahnräder überhaupt einzeln???
(Selber Bauen wäre das beste für mich...)
muss man ja dann auch nix eintragen usw. 😁
Ähnliche Themen
Das war mit nem C20XE, 1.-4.Gang halt normal F20, 5. Gang dann vom F16. Hatte mir damals halt n Getriebe zum schlachten geholt, klappt bei dir evtl. bei nem Getriebe mit Diff Schaden oder sowas, soll dir ja egal sein oder fragst mal bei nem Getriebeinstandsetzer an.
Das F16 hält nich lange am V6. Laß das F25 dran und gut.
F25 ist eben nicht gut... sonst würd ich nich n anderes wollen 😕
joa... werd mich dann mal nach nem Sintra getriebe umgucken...
oder was so n zahnradsatz neu kostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Das F16 hält nich lange am V6. Laß das F25 dran und gut.
Abgesehen daß das F16 Getriebe nicht lange am C25XE hält, es passt auch nicht von der Verzahnung der Kupplungsscheibe.
F16 = Feinverzahnung und kleiner Durchmesser
F25 = Grobverzahnung und großer Durchmesser
Gruß
Reinhard
Das sollte ja nun das geringste Problem sein, da ne passende Kupplung & Schwungscheibe zu verwenden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das sollte ja nun das geringste Problem sein, da ne passende Kupplung & Schwungscheibe zu verwenden 🙂
Hallo fate_md,
es geht hier um die Antriebswelle vom Getriebe. Da passt die Kupplung vom C25XE nicht. Soll heißen der Durchmesser der Antriebswelle vom F16 Getriebe ist zu dünn.
Nimmt man halt ne Kupplung vom C20XE, wo ist das Problem? Gibt doch genug V6 die mit F20 rumfahren, ist doch dieselbe Verzahnung.
Hallo,
ich hab mal gelesen, daß die Zahl in der Getriebebezeichnung mal 10 zunehmen ist +10 % Tolleranz und man hat in etwa die NM die das Getriebe aus halten dürfte ! Also dürfe das F16 nicht lange halten (16*11=176NM) C25XE hat 227 NM 😁
LG aus dem schönen Allgäu
kupplung werde ich mir so oder so die vom Turbo einbauen (hatte ich jedenfalls vor... wenn sie passt ^^)
meine is eh schon tot
und ich wurde ja eh schon dazu überredet dass ich mir das F25 nur "umbaue" 😉
(frage laut opel-infos brauch ich also nur ein getriebe vom Sintra DLJ kennzeichnug?
ganz egal welcher motor? hab ich das richtig rausgelesen?)
und ah okay danke?! aber ob man sich auf sowas verlassen kann? oder weißt du dass sicher?
wie das mit den 10% sicherheit aussieht weiß ich ned, es gibt zum Bsp F15 getriebe die kollabieren schon am 1.4 16V, also wär ich da vorsichtig, aber der rest stimmt
die Zahl x 10 gibt die nennbelastbarkeit bzw max belastbarkeit in NM an
also
F10- 100NM
F13- 130NM
F16- 160NM
F20- 200NM
F25- 250NM
usw