F11 Waschwasser irgendwo am Behälter undicht
Heute hab ich mal den Waschwassertank ausgebaut um die undichte Stelle zu finden. Es tröpfelt Wasser heraus. Nach dem Reinigen, hab uch alles wieder zusammen gebaut und es tropft immernoch Wasser raus an der hinteren waschwasserpumpe. Neue Siebe mit Dichtung habe ich eingebaut und es tropft immernoch. Offenbar ist der schnappverschluss undicht. Man kann den drauf stecken, da ist alles dicht, aber nach dem Pumpen, wenn Druck auf den Schlauch kommt, tropft es wieder. Als wenn der nicht richtig einrastet.
Woran kann das jetzt liegen, an der Pumpe oder an dem Schnellverschluss?
Ich hatte auch ne neue Pumpe hier, aber da rastet der Schnellverschluss nicht ein und rutscht direkt wieder runter. Die Pumpe war von Febi und laut Teilenummer dafür geeignet. Es ist mal wieder zum kotzen
2 Antworten
Ich hab ein sehr ähnliches Problem. Nur bei mir ist es der Strang vor zur SRA der rumsaut. Alles fest aber undicht. Bin auch kurz davor den Mist mit Sikaflex zuzukleistern
Is halt die frage wo es raus saut. Am Schlauch, an der kupplung oder an der Pumpe.
Am Übergang vom Füllrohr zum Tank kam auch bissl was raus. Das hab ich beidseitig geschliffen, um eventuelle Macken zu reduzieren und anschliessend den O Ring (da es den nicht einzelnd gibt) mit Fermit abgedichtet und aufgesteckt. Das ist dicht. Die hintere Pumpe für die Heckscheibe ist sporadisch nach dem Betätigen noch undicht. Daher habe ich hierfür eine neue Pumpe bestellt. Bei den kleinen Schnellkupplungen muss der schwarze Ring so aufgesteckt werden, daß die beiden Fasen, die an dem Ring dran sind zum Schlauch, also von der Pumpe weg zeigen. Sonst rastetn die nicht ein und es ist da auch schon undicht. Der O Ring muss natürlich in der Schnellkupplung drin sein.
Da ich eh nochmal alles ausbauen muss, mache ich dann auch Fotos für die Nachwelt.