1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 NaviPro: Wechsel Kartenauflösung langsam?

F11 NaviPro: Wechsel Kartenauflösung langsam?

BMW 5er F11

Ist es jemandem beim NaviPro schon untergekommen, dass es beim Wechsel der Kartenauflösung mittels Idrive-Controlle teilweise mehrere Sekunden dauert (teilweise sogar bis 10) , bis die Kartengrafik auch wirklich auf die neu ausgewählte (und dann auch angezeigte) Auflösung umspringt?

19 Antworten

Das Zauberwort ist  HUD - damit braucht man kein rein- und rauszoomendes Navi - der ständige Blick auf den Bildschirm lenkt sowieso nur unnötig ab vom Verkehrsgeschehen.

Und das Audi das so lange hat / hatte ist dem Vorsprung durch Technik geschuldet - ein HUD gabe es dort ja in all den Jahren nicht zu kaufen - wg. des Vorsprungs 😁 !

Ach so, bevor ich es vergesse - mein Navi pro braucht nirgends 10 Sekunden - selbst die Wetteranzeige ist schneller, auch bei perspektivischer Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Also es wird nur am "Ende" größer, weil die Entfernung zwischen Standort und Ziel ja immer kleiner wird... UNBRAUCHBAR!

Nützlichkeit hängt natürlich von den Fahrstrecken ab. Bei mir sind die typischen Touren, wo ich das Navi benutze, erst reichlich Autobahn, dann ggf. etwas Landstrasse und am Ende ein paar (oder mehr) Meter Stadt. Da passt das dann perfekt, zumal unterstützt durch die Abbiegehinweise/3D-Ausfahrten im HUD und/oder Splitscreen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Das Zauberwort ist  HUD - damit braucht man kein rein- und rauszoomendes Navi - der ständige Blick auf den Bildschirm lenkt sowieso nur unnötig ab vom Verkehrsgeschehen.

Eigentlich ist das Zauberwort "Sprachausgabe"....

Ich schau eigentlich fast nie auf mein "Portable-Navi" (allein schon deswegen weil ich da wg. zunehmender Presbyopie (für das Wort "Altersweitsichtigkeit" fühle ich mich noch zu jung..) auf dem 3,5"-Schirm kaum was lesen kann.

Deswegen lasse ich mich gerne von einer angenehmen Stimme leiten...

Weiterhin hab ich die Hoffnung, das die Darstellung von Navi-Hinweisen im erweiterten Instrumentenkombi ausreicht, die richtige Fahrspur zu treffen, wenns mal per Sprache "zweideutig" ist.

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Eigentlich ist das Zauberwort "Sprachausgabe"....

Und genau der Umstand, dass ich diese "Lärmbelästigung" seit über 7,5 Jahren  (HUD sei Dank), abschalten kann, lässt mich jeden Aufpreis dafür lächelnd verschmerzen - aber das ist wie so vieles im Leben halt Geschmacksache. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Das Zauberwort ist  HUD - damit braucht man kein rein- und rauszoomendes Navi - der ständige Blick auf den Bildschirm lenkt sowieso nur unnötig ab vom Verkehrsgeschehen.

Du hast mich vielleicht nicht richtig verstanden: mir geht es nicht um Abbiegepfeile.

Mir geht es um das Begutachten der aktuellen Umgebung auf der Landkarte. Die kann ich auf dem HUD sicher nur schwerlich anzeigen lassen...

Ich will im Normalfall einen Überblick über eine größere vor mir liegende Strecke - zum Beispiel um Staus erkennen zu können. Ich will es nämlich nicht immer dem Computer überlassen, Staus zu umfahren oder zu melden. Es gibt z.B. oft Alternativstrecken, die ich aufgrund meiner Erfahrung kenne und die teils großräumig anders sind. Manchmal ist auf beiden Alternativen Stau und ich will beide im Überblick haben (wenn auf der Alternativroute sich ein Stau auflöst, kommt nämlich kein Computer/Neuberechnungshinweis - aber ich als Mensch würde dann die Alternativstrecke bevorzugen)

Dann will ich öfters die berechnete Strecke abfahren mit dem Drehrad und punktuell reinzommen - zum Beispiel, um zu sehen, ob ich irgendwo abfahren kann. Ob es irgendwa in der Nähe abseits meiner Route eine Tanke gibt. Wo ein McDoof liegt. Oder in meiner aktuellen Gegend was schauen.

Ich schaue dabei aber nicht ständig während des Fahrens aufs Navi...

Zitat:

Und das Audi das so lange hat / hatte ist dem Vorsprung durch Technik geschuldet - ein HUD gabe es dort ja in all den Jahren nicht zu kaufen - wg. des Vorsprungs 😁 !

Ich fühlte mich in den letzten 7 Jahren mit einem ausreichend großen Zentraldisplay zwischen Tacho & Drehzahlmesser noch NIE in einer Situation, daß ich nicht hätte den Blick von der Straße für den Bruchteil einer Sekunde abwenden können und auf diesem Display einen Abbiegepfeil erkennen können.

Meiner Meinung nach kann man es auch anders rum sehen: weil BMW die ganzen Jahre nur ein Mini-Winzig-Zentraldisplay wie bei anderen vor 15 Jahren hatte und scheinbar das "antiquarische Design" nicht ändern wollte (wie auch bei der analogen Verbrauchsanzeige mit der Nadel, die es ja auch noch lange gab), waren sie gezwungen ein HUD einzuführen.

Eine für den Käufer sehr teure Lösung: während ein vernünftiges großes FIS/KI/MFA so 200-400 EUR kostet, muss man für ein HUD über 1000 EUR hinlegen. MIR wäre der Sicherheits-/Komfortgewinn für diesen Aufpreis zu gering.

Dazu kommt noch, daß ich nicht ständig da eine Anzeige im Blickfeld Straße vor mir haben will. Es wurde hier ja auch schon berichtet, daß die HUD-Anzeigen (auch bei Audi) teilweise stören.

Bei Audi hat der Kunde aktuell (A6 4G, A7, A8) eine Wahl: er kann ein HUD dazu nehmen, muß aber nicht, da er auch ein Zentraldisplay mit großzügigen 7 Zoll für 390 EUR bekommen kann. Eine solche Wahlfreiheit gefällt mir.

Ich kann mir schon vorstellen, daß es Situationen gibt, in denen ein HUD die bessere Lösung ist - z.B. wenn ich mit 230 über die kurvige Autobahn bei Homberg/Ohm/Efze brettere. Oder wenn ich irgendwo vollkommen fremd bin und dazu noch leichte Orientierungsprobleme und/oder ein mangelhaftes "eigene-Geschwindigkeits-Einschätzungs-Gefühl" habe ... bzw. immer ohne Tempomat exakt "VMax-Erlaubt-plus-25 km/h" fahren will (weil es mit 2 mal in 2 Jahren 26 km/h zuviel "erwischt" arge Probleme geben könnte *g*).

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen