F11 mit Felgen v281 in 19zoll Fotos und Preis ?
Ich denke grade über die Wahl meiner Sommerfelgen nach und habe ein gutes Angebot für die 281 in 19 Zoll bekommen. Kann mich aber nicht entscheiden und gute Fotos sind nicht so leicht zu finden. Also wer hat Bilder vom idealerweise dunklem F11 mit den 281 ern in 19 Zoll m Fahrwerk wär noch besser.
Ich hab ein Angebot fur 1400€ neu inclusive naben Deckel und rdk Sensoren. Ist das ein gutes Angebot ?
Oder was gibt's für schöne Alternativen in der Preisregion ?
Danke Mit freundlichen Grüßen
37 Antworten
Nur bei 19".
Bei 20" ist Mischbereifung angesagt. Vorne auf 8,5" und hinten auf 9" breiten Felgen. Steht bei meinem F11 auch so in den Papieren! Bei mir auch mit Intergal-Aktivlenkung an der Hinterachse ohne Eintragung!
Zitat:
@mp2222 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:27:15 Uhr:
...lese ich hier nicht immer, dass auf dem F11 Mischbereifung nicht zugelassen ist???😕
Dies gilt nur bei 18" und 19". Bei 20" hingegen ist von BMW NUR Mischbereifung freigegeben. Hintergrund ist, dass es keine Reifen 245/35 R 20 mit hinreichender Tragfähigkeit für die Hinterachse gibt.
Gruß
Der Chaosmanager
Also hat die Mischbereifung ausser der Optik keinerlei Vorteile?
Zitat:
@Schelmy schrieb am 14. Januar 2015 um 08:46:40 Uhr:
Also hat die Mischbereifung ausser der Optik keinerlei Vorteile?
Selbst die Vorteile der Optik sehe ich nur eingeschränkt. Da die breiteren Felgen eine größere ET haben, wirken die 275er in der Seitenansicht auch nicht breiter - lediglich in der Heckansicht kann der Kenner die breiteren Reifen erkennen (der Laie wird das wohl kaum wahrnehmen).
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 14. Januar 2015 um 08:53:36 Uhr:
Selbst die Vorteile der Optik sehe ich nur eingeschränkt. Da die breiteren Felgen eine größere ET haben, wirken die 275er in der Seitenansicht auch nicht breiter - lediglich in der Heckansicht kann der Kenner die breiteren Reifen erkennen (der Laie wird das wohl kaum wahrnehmen).Zitat:
@Schelmy schrieb am 14. Januar 2015 um 08:46:40 Uhr:
Also hat die Mischbereifung ausser der Optik keinerlei Vorteile?Gruß
Der Chaosmanager
Das mit der Optik sehe ich genau so. Ergänzend kommt noch hinzu, dass die Reifen nicht von Vorder- auf Hinterachse gewechselt werden können (kann bei Sägezahnproblemen wichtig sein). Weiter kommt hinzu, dass die Traktion bei Nässe schlechter ist, dass der Benzinverbrauch steigt, dass das Fahrzeug Spurrillen relativ stark nachläuft und dass die Reifen teuerer sind. Und dies alles steht gegen die bereits erwähnten geringfügigen Vorteile bei der Optik. Für mich kein Grund auf Mischbereifung zu setzen.
Gruß IgFf24
Ich fahre auf meinem F11 zwar nur 245/45 R 18, allerdings mit 10 mm Spurplatten vorn und 15 mm hinten. Durch die Spurverbreiterung wirkt das Auto speziell von hinten wesentlich bulliger.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Schelmy schrieb am 14. Januar 2015 um 08:46:40 Uhr:
Also hat die Mischbereifung ausser der Optik keinerlei Vorteile?
vielleicht kann man noch argumentieren, dass man mit den breiteren Hinterreifen eine bessere Traktion hat, was aber bei meinem 523i unrelevant sein dürfte mangels Power/Druck...😮
Zitat:
@mp2222 schrieb am 14. Januar 2015 um 09:54:08 Uhr:
vielleicht kann man noch argumentieren, dass man mit den breiteren Hinterreifen eine bessere Traktion hat, was aber bei meinem 523i unrelevant sein dürfte mangels Power/Druck...😮Zitat:
@Schelmy schrieb am 14. Januar 2015 um 08:46:40 Uhr:
Also hat die Mischbereifung ausser der Optik keinerlei Vorteile?
Das ist auch bei meinem 535i nicht besonders relevant, da ich Ampelstarts mit rauchenden Reifen für mein Ego nicht brauche und noch nie gebraucht habe.
Wenn es immer nach Vor- oder Nachteilen gehen würde, würde niemand größere Räder fahren.
Oft ist es doch eher Geschmackssache, wenn man sich größere Räder zulegt. Mit Vernunft oder riesigen technischen Vorteilen hat das doch meistens recht wenig zu tun.
Ich zum Beispiel hab mir die 20" Felgen für meinen 5er zugelegt, weil ich schon seit mehr als 30 Jahren auf Autos mit großen Rädern und flachen Gummis stehe.
Wenn Dir die 19er oder 20er gefallen, kauf sie Dir.
Ich hab mir den BMW auch gekauft, weil er mir am besten gefallen hat. Unter wirtschafltichen Gesichtspunkten hätte es ja auch ein Dacia getan. Der ist billiger und kostet auch im Unterhalt nur den Bruchteil eines BMW.
Uli 😉
Hier geht es nicht um die Felgengröße, sondern um die Mischbereifung. Und hier wird festgestellt, dass beim Fx außer einer kaum wahrnehmbaren optischen Verbesserung nur technische Nachteile gegenüber der Normalbereifung in Kauf genommen werden müssen. Das gilt für alle Felgengrößen, ob nun 17-18-19 oder 20 Zoll. Und zu deiner Aussage zu Dacia: Du hättest dir aber auch vermutlich keinen BMW gekauft, wenn er im Vergleich zum Dacia zwar optisch schöner, aber technisch schlechter, dafür aber deutlich teuerer wäre.
Gruß IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Januar 2015 um 13:07:04 Uhr:
Hier geht es nicht um die Felgengröße sondern um die Mischbereifung.
Die Mischbereifung hat (wie oben erwähnt) den Vorteil, dass man 20'' Felgen aufziehen kann, daher hängt bei dieser Felgengröße das eine mit dem anderen zusammen. Und da ist der optische Unterschied dann nicht mehr so geringfügig.
So, war eben beim :-) und er hat mir ein Angebot für die 312 in 20" Kompletträder in Fercygrey gemacht statt 4100€ für 3050€-also da konnte ich nicht wiederstehen.... Ich weiß es ist immer noch eine menge Geld, aber da hat halt die Emotion gekauft....
Zitat:
@Schelmy schrieb am 14. Januar 2015 um 13:14:37 Uhr:
So, war eben beim :-) und er hat mir ein Angebot für die 312 in 20" Kompletträder in Fercygrey gemacht statt 4100€ für 3050€-also da konnte ich nicht wiederstehen.... Ich weiß es ist immer noch eine menge Geld, aber da hat halt die Emotion gekauft....
Gratuliere, tolle Felge und guter Preis!
Das sehe ich aber nicht als Vorteil, sondern als notwendiges Übel.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Januar 2015 um 13:17:09 Uhr:
Das sehe ich aber nicht als Vorteil, sondern als notwendiges Übel.
Du siehst 20'' als notwendiges Übel? 😉 Ich auch, haben fahrdynamische Nachteile, aber sehen halt gut aus 😉