F11 - Macht Navi Prof. Sinn?
Ich habe ja einen F11 520dA bestellt. Ich kann noch ca. 14 Tage umbestellen. Natürlich habe ich - wie auch bei meinen letzten Autos - das Navi mit bestellt. In meinem X5 hat das Navi Prof. jedoch schon mehrfach versagt. Trotz Update ist es letzte Woche zwei Mal komplett ausgefallen. Ich habe daraufhin von einem Mitarbeiter ein Navi von Falk ausprobiert. Routenberechnung schneller, mit Freisprecheinrichtung und Tempo-Limit-Anzeige. Das Ding kostet glaube ich 259,-- EUR. Das ist doch eingentlich Ver.... Eigentlich sollte man die 4.200 EUR sparen oder in andere Extras investieren.
Was meint ihr?
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Sieht ja noch beschi$$ener aus, als ich es in Erinnerung habe.
Gegen das interieur des E46 320dtouring sieht eben alles beschi$$en aus🙄
Gruß
33 Antworten
Ich habe es wie die meisten hier im Forum gemacht. Einen neuen 5er bestellt "man" einfach mit Navi. Auch wegen des Wiederverkaufes usw., usw. Trotzdem habe ich in der letzten Woche den Eindruck gewonnen, das ein 2 Jahre altes Falk Gerät schneller rechnet, über eine Freisprech-Einrichtung verfügt und eine Tempo-Limit Anzeige enthält. Deswegen habe ich mich schon darüber geärgert, das mein Navi Prof. häufiger ausfällt und trotz Update nicht richtig funzt. Ich habe am Mittwoch einen Termin beim Händler. Dann bekomme ich ein neues Laufwerk eingebaut und hoffe, das dann alles o.k. ist.
Natürlich ist ein Festeinbau optisch schöner, komfortabeler, ich kann das BMW ConnectedDrive nutzen usw. Aber für Fahrer, die nicht regelmäßig auf eine Navigation angewiesen sind, kann es wohl auch ein portabeles Gerät sein. Wegen des Wiederverkaufes werde ich wohl alles beim alten lassen und den Festeinbau belassen. Danke für Eure Anregungen!
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von BM689
Und warum sieht ein etwas schmaleres Display "beschissen" aus?Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
@BM689: Na der Optik wegen. Sieht beschi$$en aus.Man bekommt das Standard-Navi ja nicht in Natura zu sehen, da alle Vorführer mit reichlich Ausstattung und selbstverständlich mit Navi-Prof. ausgestattet sind. 1.200,-EUR mehr für ein grösseres Display und einige Funktionen, die ich wahrscheinlich nicht brauche, das ist die Aufpreispolitik der Premium-Hersteller, die wir natürlich alle gerne unterstützen ...
Bin ja mal gespannt, in wenigen Tagen kann ich die besch... Optik in Natura begutachten.
Bernd
eigentlich ist das ja nicht so mein Sprachgebrauch, aber besch.. trifft es wirklich.
"Problem" ist nicht das kleinere display, sondern die Art des Einbaus. Häßlicher hätte man das wirklich nicht lösen können.
Zitat:
Original geschrieben von klaus40
Ich habe es wie die meisten hier im Forum gemacht. Einen neuen 5er bestellt "man" einfach mit Navi. Auch wegen des Wiederverkaufes usw., usw. Trotzdem habe ich in der letzten Woche den Eindruck gewonnen, das ein 2 Jahre altes Falk Gerät schneller rechnet, über eine Freisprech-Einrichtung verfügt und eine Tempo-Limit Anzeige enthält. Deswegen habe ich mich schon darüber geärgert, das mein Navi Prof. häufiger ausfällt und trotz Update nicht richtig funzt. Ich habe am Mittwoch einen Termin beim Händler. Dann bekomme ich ein neues Laufwerk eingebaut und hoffe, das dann alles o.k. ist.Natürlich ist ein Festeinbau optisch schöner, komfortabeler, ich kann das BMW ConnectedDrive nutzen usw. Aber für Fahrer, die nicht regelmäßig auf eine Navigation angewiesen sind, kann es wohl auch ein portabeles Gerät sein. Wegen des Wiederverkaufes werde ich wohl alles beim alten lassen und den Festeinbau belassen. Danke für Eure Anregungen!
Klaus
Du hast den F10, Dein Navi fällt häufiger aus und Du hast schon ein Navi-Update bekommen und am Mittwoch bekommst Du ein neues Laufwerk? Und das alles beim F10? So liest sich zumindest Dein Post...
In Deiner Signatur steht E61... Auf welches Auto bezieht sich denn die Aussage jetzt? Wirklich auf den F10?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Häßlicher hätte man das wirklich nicht lösen können.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Na der Optik wegen. Sieht beschi$$en aus.
... erstaunlich heftig...
die Reaktionen...
mit Verlaub...ich finde den Einbau
des Displays absolut gelungen...
...einziger Sonder-Wunsch:
die Seitenblenden auch in Esche hell...
kommt vielleicht noch als Zubehör...
...zur SatNav...ich möchte sie
nicht mehr fest im Auto haben...
...das Handy ist einfach funktioneller,
lässt sich bereits im Büro, vor
Fahrtantritt, programmieren und
verlässt mich nicht mal in der
Fussgängerzone bei der Zielfindung
(aber BMW arbeitet dsbzgl. inzwischen
an einer kostenpflichtigen Erweiterung)
...Wiederverkaufswert?
ich geb' den "Alten" immer in Zahlung,
da wird vielleicht mal über Leder
gesprochen...
Luke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Du hast den F10, Dein Navi fällt häufiger aus und Du hast schon ein Navi-Update bekommen und am Mittwoch bekommst Du ein neues Laufwerk? Und das alles beim F10? So liest sich zumindest Dein Post...Zitat:
Original geschrieben von klaus40
Ich habe es wie die meisten hier im Forum gemacht. Einen neuen 5er bestellt "man" einfach mit Navi. Auch wegen des Wiederverkaufes usw., usw. Trotzdem habe ich in der letzten Woche den Eindruck gewonnen, das ein 2 Jahre altes Falk Gerät schneller rechnet, über eine Freisprech-Einrichtung verfügt und eine Tempo-Limit Anzeige enthält. Deswegen habe ich mich schon darüber geärgert, das mein Navi Prof. häufiger ausfällt und trotz Update nicht richtig funzt. Ich habe am Mittwoch einen Termin beim Händler. Dann bekomme ich ein neues Laufwerk eingebaut und hoffe, das dann alles o.k. ist.Natürlich ist ein Festeinbau optisch schöner, komfortabeler, ich kann das BMW ConnectedDrive nutzen usw. Aber für Fahrer, die nicht regelmäßig auf eine Navigation angewiesen sind, kann es wohl auch ein portabeles Gerät sein. Wegen des Wiederverkaufes werde ich wohl alles beim alten lassen und den Festeinbau belassen. Danke für Eure Anregungen!
Klaus
In Deiner Signatur steht E61... Auf welches Auto bezieht sich denn die Aussage jetzt? Wirklich auf den F10?Danke.
Nein. Ich habe einen E61 und einen X5. Im X5 fällt seit einiger Zeit das Navi aus. Bestellt habe ich einen F11 520 dA mit Navi.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Sieht ja noch beschi$$ener aus, als ich es in Erinnerung habe.
Gegen das interieur des E46 320dtouring sieht eben alles beschi$$en aus🙄
Gruß
Jetzt werdet doch nicht so dünnhäutig! Mann-o-mann! Der F10 ist ein tolles Auto, aber das Navi Business sieht in diesem Nobelhobel einfach beschi$$en aus. Hoffe Du hast damit jetzt kein ernsteres Problem. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luke Short
...denke das Bild spricht für sich...
...und ich wünsche jedem die richtige Entscheidung...Luke
nicht übel nehmen .....
wäre ja auch langweilig wenn jeder die selbe Ausstattung hätte.
Zitat:
Original geschrieben von BM689
Und warum sieht ein etwas schmaleres Display "beschissen" aus?Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
@BM689: Na der Optik wegen. Sieht beschi$$en aus.Man bekommt das Standard-Navi ja nicht in Natura zu sehen, da alle Vorführer mit reichlich Ausstattung und selbstverständlich mit Navi-Prof. ausgestattet sind. 1.200,-EUR mehr für ein grösseres Display und einige Funktionen, die ich wahrscheinlich nicht brauche, das ist die Aufpreispolitik der Premium-Hersteller, die wir natürlich alle gerne unterstützen ...
Bin ja mal gespannt, in wenigen Tagen kann ich die besch... Optik in Natura begutachten.
Bernd
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich jetzt den neuen F10 mit Navi in "beschi$$en" - Ausführung. Meiner Meinung nach ist die Kritik in Richtung Optik völlig überzogen bzw. absoluter Quatsch. Klar, es geht immer grösser, breiter, stärker ... , aber wer die Business-Ausführung und deren Einbau ins Cockpit für sich allein beurteilt, wird zufrieden sein. Abgesehen von irgendwelchen Funktionen des Navi Prof. (Festplatte, etc) gibt es keinen optischen Grund, nur wegen dem breiteren Display 1.200,-€ mehr auszugeben. Im Vergleich zu dem Navi DVD in meinem bisherigen A6-4F ist die BMW-Lösung Business eine echte Weiterentwicklung. Mit der klaren und sehr übersichtlichen Darstellung der Karten und der einfachen Bedienbarkeit des Systems bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Wer also bei den Sonderausstattungen nicht nur nach den (teuren) Sternen greifen möchte oder kann, ist bei der Navigation mit der Business-Ausführung bestens bedient.
Gruss,
Bernd
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wir haben auch für unseren F10 als 520d A das Business-Navi bestellt. Sowohl auf dr BMW-Homepage als auch in Natura sieht der Einbau meiner Meinung nach gelungen aus, wobei das Prof-Navi natürlich einiges mehr hermacht.
Da ich hie und da einen Wagen miete habe ich mir ein neues grosses Tom Tom live mit Karten für Europa und Amerika zugelegt, die Zusatzkosten für ein Navi auf Mietwagen kann ich mir damit auch ersparen. Und so hänge ich selbst mit dem X5 Baujahr 97 und Nav Prof für längere Fahren das Tom Tom rein, sieht besch.......aus, aber die Vorteile überwiegen: Aktuelle Verkehrssituation wird laufend berücksichtigt, die Zeitersparnis recht gross, die Verkehrsführung ist dank aktuellem Kartenmaterial und intelligenterem Rechner optimaler, Höchstgeschwindigkeiten werden nahezu perfekt angezeigt, Radarmeldungen in Frankreich und Italien, Zeitberechnung genauer.
Aber, sehr umständlich immer wieder wegräumen - der Display ist völlig überladen und damit schwerer ablesbar. Bin kürzlich mit dem neusten Nav. Prov gefahren und muss sagen, da hat sich was getan, also werde ich sicher nach den Sternen greifen!
Zitat:
F11 - Macht Navi Prof. Sinn?
Nee - Macht aber Spaß und die Optik erst richtig rund.
So gesehen machen auch Alu Felgen keinen Sinn. Stahlräder sind genauso rund und billiger.