F11 LCI - Spiegelheizung geht nicht an
Hi, würde das Thema gerne aus aktuellem Anlasse mal wieder aufgreifen.
Fahrzeug: F11 LCI 530d, VIN G330334
Heute morgen Spiegel beschlagen bei 6,5°C Außentemperatur. Spiegel komplett dicht.
Ich habe garnicht drauf geachtet, weil für mich vom her E61 selbstverständlich war, dass die innerhalb von 30sec abgetaut sind.
Aber wie beim E61 (bei Aktivierung der Heckscheibenheizung) geht die Spiegelheizung eben NICHT an.
Ich wollts nicht glauben und fand das Fahren in der Stadt mit komplett beschlagenen Spiegeln überhaupt nicht witzig.
Die Betriebsanleitung schweigt sich komplett aus (!), auch der Concierge-Service ist ratlos.
Hä? - Was ist das denn?
Wie auch immer, ich möchte, dass die Spiegel beim Druck auf den Heckscheiben-Heizknopf mitheizen.
Dazu gibt es aus meiner Sicht keine Alternative, denn die Grenze von 3°C (stimmt die denn?) ist nicht brauchbar. Beschlag kann schließlich auch bei 20°C passieren.
Auch mit der Suche finde ich nicht viel.
Wer hat einen Tip (auch per PM) für mich?
Codierausrüstung vorhanden :-)
Gruß und Danke schon mal
k-hm
Beste Antwort im Thema
...das hat alles nix mit dem >80k€ FZ zu tun, sondern mit Ignoranz und die Fähigkeit ein Verständnis aufzubringen bei der Funktionsweise von EcoPro Modus. Ist es den so schwer im Normal oder Komfort Modus zu bewegen? Wozu ein 530d erwerben wenn man unbedingt Spritsparen will? Du bist ja wie ein kleines Kind.
Gruß
78 Antworten
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 21. September 2016 um 14:49:30 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. September 2016 um 14:36:35 Uhr:
Aber ich will das trotzdem auf dem Heckscheiben-Heizknopf haben.Gruß
k-hm
Die Spiegelheizung ist IMMER angeschaltet - unabhängig von der Außentemperatur! Das brauchst Du nicht auf einen Knopf legen. Einfach mal den Handtest machen bei +20°C.
Sie wird lediglich durch EcoPro abgeschaltet - ganz genau so, wie es für EcoPro auch beschrieben ist.
Wow. DAS ist doch mal eine Aussage.
Ja, heute morgen bin ich mit Eco Pro gefahren.
@Neurocil
Ich mag das EcoPro, weil es die Schaltpunkte gewaltig nach unten korrigiert. Das Getriebe fährt den Motor im besseren Wirkungsgrad-Bereich. Das spart in der Stadt und auf dem Lande tatsächlich etwas. Allerdings zieht die Karre damit keine Butter vom Brot...
k-hm
ich war letztens um 5 uhr auf ner Landstrasse unterwegs. 150km und 0.0 verkehr .
tempomat ~ 110 . denn längere zeit eco pro rein
statt comfort
fazit : kein + an km angezeigt !
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 21. September 2016 um 15:34:12 Uhr:
ich war letztens um 5 uhr auf ner Landstrasse unterwegs. 150km und 0.0 verkehr .
tempomat ~ 110 . denn längere zeit eco pro rein
statt comfort
fazit : kein + an km angezeigt !
Stimmt. Im stationären Betrieb gibts da auch keinen Unterschied, solange der Wagen im höchstmöglichen Gang fährt (tut er ja eh).
Unterschiedlich ist höchstens das Bischen Leistung, dass man durch Spiegelheizung spart (LOL). Also garnichts 😁
EcoPro nützt nur etwas dort, wo viele Änderungen des Fahrzustandes auftreten. Und auch nur dann, wenn man nicht eh von Hand ganz früh hochschaltet.
Der ganze Kinderkram mit Abschalten von Spiegelheizung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung, dann die "Rekuperation" (ROTFL) usw spart praktisch garnichts, weil es vernachlässigbar wenig ist im Vergleich zur Energie, die der Motor aufbringen muss, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Gruß
k-hm
...wer sagt's denn. Das hat ja lange gedauert bis Du wieder ertwas zum herumstochern gefunden hast und noch dazu basierend auf deiner Unwissenheit (= Faulheit) 😁 Und da machst Du noch so ein Drama daraus.
Du weißt schon wofür dein Eco Modus steht? Ein Tipp: fahre einfach wie ein normaler Mensch und drücke weniger Tasten.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolli. schrieb am 21. September 2016 um 16:27:02 Uhr:
...wer sagt's denn. Das hat ja lange gedauert bis Du wieder ertwas zum herumstochern gefunden hast und noch dazu basierend auf deiner Unwissenheit (= Faulheit) 😁 Und da machst Du noch so ein Drama daraus.
Du weißt schon wofür dein Eco Modus steht? Ein Tipp: fahre einfach wie ein normaler Mensch und drücke weniger Tasten.Gruß
Du redest jetzt genau... wovon?
k-hm
Jemand schon mal Spiegelheizung auf Heizungsknopf der Heckscheibe codiert?
Geht das überhaupt?
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 21. Sep. 2016 um 17:19:36 Uhr:
Jemand schon mal Spiegelheizung auf Heizungsknopf der Heckscheibe codiert?
Geht das überhaupt?
Irgendwie kommt mir das so vor wie wenn sich ein Android-Jünger ein Apple-Gerät kauft und sich dann beschwert, dass Apple ja mal alles falsch macht!
Finde dich damit ab, dass ein BMW kein VW oder Benz oder sonstwas ist.
Vielleicht schreibst du einfach mal einen vollständigen Wunschzettel, was andere für dich rausfinden sollen, dann muss du nicht für alles einen neuen Thread eröffnen. Selbst googeln, die Forumssuche bemühen und Beiträge vollständig zu lesen scheint ja keine Option zu sein...
Wow,, echt hilfreiche Antworten wieder von den üblichen Kandiaten 😁
Ok, von einer bestimmten Clientel kann man wohl nichts anderes erwarten.
Trump outet sich schließlich auch selbst 😁
Selbstverständlich habe ich gesucht. Es gibt praktisch nichts darüber.
Die Aussage von R6-Diesel war richtig und hat mir weitergeholfen.
Vielen Dank @R6-Diesel auf diesem Wege für die Info, die ich sonst nirgendwo gefunden habe.
Der Stand der Dinge ist also folgender:
Bei Eco Pro KEINE Spiegelheizung. So albern das klingt, trifft es zu. Habs jetzt mehrfach ausprobieren können.
In den anderen Fahrzuständen geht die an und funktioniert.
Es bleibt also dabei:
Morgens muss man bei einem >80k€-Auto Spiegel wischen.
Peinlich, der Nachbar mit dem 2-jährigen Audi A6 hat natürlich sofort gefragt ...
Ich erklärte also, daß wenn man das vernünftig schaltende Getriebe- und Motorprogramm nutzen möchte, um in der Stadt keine 15 Liter zu verbrauchen, man keine Spiegelheizung hat.
Sein mitleidiger Blick und die Bemerkung, dass er einen Schalter dafür hätte, haben meine Laune gestern morgen nicht unbedingt verbessert 😁
Wem dieses Verhalten des Fahrzeuges gefällt, kann das gerne mit meinem Segen weiterfahren. Das ist ein freies Land 😁
Ich neige eher dazu, mir die Technik anzupassen als umgekehrt. Wie gesagt... freies Land 😁
Mal sehen, ob ich eine Möglichkeit finde, EcoPro zu erziehen 😁
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 23. September 2016 um 10:14:28 Uhr:
Die Aussage von R6-Diesel war richtig und hat mir weitergeholfen.
Vielen Dank @R6-Diesel auf diesem Wege für die Info, die ich sonst nirgendwo gefunden habe.k-hm
Hatte ich aber schon vor ihm erwähnt. 😉
Sag mal, hast Du mal getestet was Du im EcoModus über sparst??
Denke nicht dass wenn Du es richtig testest ein wirklich vorteil herausfährst. im 0,x bereich evtl.
Und wenn Du Morgens einfach 5 Minuten später die EcoModus einschaltest, hast Du kein Problem und musst nicht mal wieder der Audi Nachbar einen Knopf drücken... Wie cool, odda? :-D
...das hat alles nix mit dem >80k€ FZ zu tun, sondern mit Ignoranz und die Fähigkeit ein Verständnis aufzubringen bei der Funktionsweise von EcoPro Modus. Ist es den so schwer im Normal oder Komfort Modus zu bewegen? Wozu ein 530d erwerben wenn man unbedingt Spritsparen will? Du bist ja wie ein kleines Kind.
Gruß
was für ein sinnfreier Fred, RTFM, würde der zitierte Trump wohl dazu sagen...
erst meckert man über Verbrauch, jetzt Spiegelheizung, was kommt dann?
sich etwas mit dem Schminkspiegel auf Fahrerseite.... zu klein... richtig😕, richtig!
Zitat:
@wolli. schrieb am 23. September 2016 um 10:27:15 Uhr:
...das hat alles nix mit dem >80k€ FZ zu tun, sondern mit Ignoranz und die Fähigkeit ein Verständnis aufzubringen bei der Funktionsweise von EcoPro Modus. Ist es den so schwer im Normal oder Komfort Modus zu bewegen? Wozu ein 530d erwerben wenn man unbedingt Spritsparen will? Du bist ja wie ein kleines Kind.Gruß
Du hast doch auch den Vorgänger gehabt, oder?
Der F11 braucht im Schnitt in jeder Lebenslage einen glatten Liter mehr als der gleiche E61.
Und auf der Bahn ab 180km/h sind es sogar mehr als 2 Liter mehr!
Das KANN man natürlich unreflektiert akzeptieren...
Mir gehts da auch ums Prinzip. Ich will wenigstens die vorhandenen Sparmöglichkeiten ausnutzen.
Ich kaufe ja keine Automatik, nur um dann doch selbst schalten zu müssen, oder?
EcoPro hat tatsächlich einen Vorteil in der Stadt, den ich dann natürlich auch nutzen möchte:
Die guten weil niedertourigen Schaltpunkte des Getriebes.
Alles andere (Heizungen abschalten usw) spart im Vergleich zu der beim Beschleunigen eines 2000kg-Bombers benötigten Energie faktisch garnichts.
Wer der Meinung ist, dass sich die Spiegelheizung auch nur ansatzweise messbar auf den tatsächlichen Verbrauch auswirkt, der "weiß" entweder Dinge, die ich nicht weiß, oder er hat im Physikunterricht nicht zugehört.
Aber die Spiegelheizung macht sich bei der Sicherheit bemerkbar, wenn der Spiegel beschlägt und man nichts mehr sieht. Das kommt im Herbst ja schon mal vor.
Da ist es doch eigentlich garnicht so weit hergeholt, dass man über die Spiegelheizung gerne die manuelle Kontrolle hätte, oder?
k-hm
Zitat:
@atzebmw schrieb am 23. September 2016 um 10:24:30 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 23. September 2016 um 10:14:28 Uhr:
Die Aussage von R6-Diesel war richtig und hat mir weitergeholfen.
Vielen Dank @R6-Diesel auf diesem Wege für die Info, die ich sonst nirgendwo gefunden habe.k-hm
Hatte ich aber schon vor ihm erwähnt. 😉
Uups... sorry.
Dann natürlich auch Dir vielen Dank.
Bin das nächste Mal aufmerksamer.
k-hm