F11 Komfortsitze, eine Kaufberatung?
Hallo Zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ich bin sehr lange Volvo gefahren und bin deswegen vom Sitzkomfort sehr verwöhnt.
Leider haben die neueren Volvos (XC90/V90) nicht mehr so gute Sitze und nur noch brummige 4-Zylinder-Motoren.
Da ich gerne etwas mehr Leistung haben wollte, viel meine Wahl auf den W212 und F11.
Da mir das Thema Sitzkomfort wichtig ist, kommen beide nur mit Komfortsitzen in Frage.
Ich bin damals einen S211 VorMopf im direkten Vergleich zu meinem S80 Executive gefahren und war schockiert wie schlecht die optionalen fahrdynamischen Multikontursitze sind.
Ich bin am Mittwoch einen wunderschönen S212 gefahren mit quasi voller Hütte, und ebenfalls Multikontursitzen. Leider sind diese kaum besser als im W211 und entsprechen nicht meiner Erwartung an ein Oberklasse-Fahrzeug.
Deswegen meine Frage an Euch BMW-Fahrer, wer kennt die Sitze aus der E-Klasse und kann Sie mit denen im F11 vergleichen? Sind die Komfort-Sitze im F10/11 wirklich komfortabel?
Ich vermute, dass ich wahrscheinlich eher einen 7er oder eine S-Klasse kaufen müsste, möchte aber gerne einen Kombi haben. Außerdem finde ich einen 7er einfach eine Nummer zu protzig und den 5er viel schöner.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Gruß
ELE
31 Antworten
Ich fahre seit 2016 Comfortsitze im 5er, für mich super, aber mit einem Nachteil: hinter mir kann niemand mehr sitzen, wenn ich den Fahrersitz optimal für mich einstelle. Die Sitze sind ungemein dick und brauchen viel Platz.
Ich hatte einen VFL mit Nappa Komfortsitzen, einen LCI mit Sitzbelüftung und einen LCI mit Dakota Komfortsitzen.
Die im VFL waren wirklich perfekt, sehr gut wär sitzkomfort und selbst nach 650km (da war meist der Tank leer) ist man völlig tiefenentspannt ausgestiegen.
Die Belüfteten Sitze im LCI waren relativ hart und ließen sich nicht so schön einstellen, wie die VFL Komfortsitze. Ende vom Lied waren Unterschenkel schmerzen und Oberschenkel schmerzen nach ca. 150km.
Beim LCI ohne Sitzlüftung habe ich nur die Unterschenkel schmerzen, die man aber mit anderen Sitzpositionen vermeiden kann. Der Nachteil daran, ich sitze bis heute nicht ideal im LCI.