F11 Bremse hinten nur noch 1 Belaghaltefeder pro Seite?

BMW 5er F11

Moin,

In 2000km möchte mein Auto neue Bremsen hinten. Nun habe ich mir online neue Scheiben und Beläge mit allem drum und dran bestellt, also ein Kpl Set. ORIGINAL BMW. Alles. Jetzt sind laut Verkäufer aber nur 2 neue Belaghaltefedern dabei. Hätte BMW geändert. Weiss da jemand drüber bescheid? Weil ich kenne das eigentlich so, daß alle 4 erneuert werden. Wenn ja, warum und wo müssen die neuen dan dran? Oben oder unten.

Danke im Vorraus.

28 Antworten

Fahrzeugbehandlung / Servicefunktionen / Wartung und Übergabedurchsicht / Reset CBS
Und wie schon weiter oben geschrieben wurde darf die Handbremse nicht betätigt sein ansonsten geht es nicht. Und BMW hat es schon vor einiger Zeit abgeändert das man nur noch eine Klammer pro Seite bekommen hat (aber nicht bei allen Fahrzeugen) wegen Lieferengpässen und man musste die obere Klammer wiederverwenden.

Top danke. Ja. Dann schaue ich mir das morgen mal an. Ich werde berichten

Hab gerade zurücksetzen wollen. Ging aber auch nicht. Daraufhin mal im DSC ausgelesen. War leer. Die beiden Verschleissanzeiger mal angesteuert und siehe da hinten steht Stufe 1. Vorne I.O. Ich hatte keinen neuen im Set, darum hab ich den alten erstmal eingesteckt, weil der augenscheinlich noch nicht durch war. Der neue ist noch unterwegs.
Ich denke das wird der Grund sein, warum man den nicht zurücksetzen kann. Und da ja erst Stufe1 ausgelöst hat, wird auch kein Fehler angezeigt. Das passiert warscheinlich dann bei Stufe 2.

Wieder was gelernt.

Neuer Warnkontakt ist drin. Reset OK. 100.000km Reichweite.

Ähnliche Themen

Da wir gerade beim Warnkontakt sind, hat da jemand Wissen oder Erfahrung mit OEM Warnkontakten und Markenwarnkontakten? Habe nämlich folgendes Problem seit dem ich meine Bremsen selber wechsle. Der Countdown geht viel zu schnell. Ich muss es öfter resetten als die Beläge / Scheiben verschleißen.

Der heute war nicht original. Marke müsste ich gucken.

Ich würde dir empfehlen falls ISTA vorhanden ist die Prognose wieder auf 100% zu setzen. Den je öfters du die Bremsen zurücksetzt desto kleiner ist die erreichnete Prognose, da das Auto denkt du wechselst z.B. alle 10t Km die Bremse.
Der Pfad ist der selber den ich oben genannt habe nur statt Reset CBS gehst du in Korrekut Fahrzeugdaten rein, und dann gehst auf Bremse hinten und dann machst die Prognose auf 50000 Km dann sollte es wieder klappen.

Zitat:

@alecm schrieb am 20. April 2024 um 20:28:21 Uhr:


Ich würde dir empfehlen falls ISTA vorhanden ist die Prognose wieder auf 100% zu setzen. Den je öfters du die Bremsen zurücksetzt desto kleiner ist die erreichnete Prognose, da das Auto denkt du wechselst z.B. alle 10t Km die Bremse.
Der Pfad ist der selber den ich oben genannt habe nur statt Reset CBS gehst du in Korrekut Fahrzeugdaten rein, und dann gehst auf Bremse hinten und dann machst die Prognose auf 50000 Km dann sollte es wieder klappen.

Gute Idee, werde es ausprobieren

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. April 2024 um 10:28:01 Uhr:


Hab gerade zurücksetzen wollen. Ging aber auch nicht. Daraufhin mal im DSC ausgelesen. War leer. Die beiden Verschleissanzeiger mal angesteuert und siehe da hinten steht Stufe 1. Vorne I.O. Ich hatte keinen neuen im Set, darum hab ich den alten erstmal eingesteckt, weil der augenscheinlich noch nicht durch war. Der neue ist noch unterwegs.
Ich denke das wird der Grund sein, warum man den nicht zurücksetzen kann. Und da ja erst Stufe1 ausgelöst hat, wird auch kein Fehler angezeigt. Das passiert warscheinlich dann bei Stufe 2.

Wieder was gelernt.

Ich hab hier eine Frage der Interesse halber. Bei meinem F12 zeigen die Bremsbeläge hinten noch 3800 km an und es zeigt im Servicebedarf-Menu OK an. Aber wenn ich drauf clicke, sagt iDrive "Nächster Wechsel sültestens nach Aulauf der angegebenen Fahrstrecke".
Heisst dass, das die Stufe 1 im Verschleissanzeige-Sensor aktiviert ist? Ich dachte, dann erscheint ja die Meldung Alarm Gelb/Orange, aber das Menu zeigt mir OK immer noch an. Was stimmt jetzt? Wann erhalte ich eine Gelb/Orange Warnung? Irgendwo zwischen Stufe 1 und 2? (Die Beläge haben optisch aussen noch mind. 5mm, innen sehe ich natürlich nicht).

Bei unserem anderen BMW F15 zeigt das Servicebedarf-Menu jetzt ein gelbes/oranges Dreieck für Bremsbeläge vorne und es zeigt an dass ich in 900 km die Beläge wechseln muss. Ist der Verschleissanzeige-Sensor hier in Stufe 1 oder bereits in Stufe 2 (ganz abgeschliffen)? Wird der Alarm jetzt linear nach 900 km auf Rot wechseln bei 0 km? Nur dem Interesse wegen die Frage, der Termin in der Garage steht bereits.

Orange wurde die Anzeige bei mir bei 2000km. Ich weiß nicht wann stufe1 anliegt. Ich würde vermuten daß die schon viel eher unbemerkt auslöst, damit die restlaufstrecke realistisch berechnet werden kann. Die Werte nach dem rückstellen sind ja nur fiktiv.

Der Warnkontakt hat nur 1 Stufe. Der Rest ist eine theoretische Berechnung.

Zitat:

@user_530d schrieb am 23. April 2024 um 07:01:27 Uhr:


Der Warnkontakt hat nur 1 Stufe. Der Rest ist eine theoretische Berechnung.

Warum steht da im Steuergerät Stufe 1? Wenn der durchgeschliffen ist, kommt eine Meldung im Kombiinstrument mitsamt Eintrag im Fehlerspeicher. Das war bei Stufe 1 nicht der Fall. Evtl hast ja ne Idee. Wie gesagt, ist nur eine Idee meinerseits.

Dazu hab ich mal einen Test gemacht. Versuchsaufbau mit Sensor und Widerstandsmessung. Dann den Sensor langsam abgeschliffen. Zu Beginn war es eine Brücke, am Punkt wo er durchgeschliffen war unendlicher Widerstand.
Zu den Sensoren gibt es leider sehr viele Mythen etc.

So, wie du das beschreibst kenne ich das eigentlich auch, aber wenn der durch ist, kommt die rote Bremse incl Fehlerspeicher und mich hat es lediglich stutzig gemacht, daß das dieses Mal dann anders war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen