F11 Automatik Getriebe und Sport/Normal taste
Ich habe mir gerade ein F11 bestellt mit das normale Automatik Getriebe. Mein 🙂 sagt das man hier jetzt auch die SPORT/NORMAL taste dabei bekommt weil das Fahrzeug die neue integrierte 'eco pro taste' hat. Stimmt das?
Und wenn das so ist, macht die taste dann genau das selbe wie beim Sport Automatik Getriebe? Ich meine, ist das dann eine Kombination von die Sport Automatik Getriebe und Eco Pro wie beim 1er (aber dan ohne die Schalthebel am Steuer)?
Gruss aus Holland!
PS. Ich habe das gefuhl das die Eco Pro nur eine druck taste is wie auf diesem bild: http://cdn.egmcartech.com/.../bmw_528i_eco_pro_new.jpg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flostsaar
...was genau der jetzt macht, ist mir eigentlich immer noch ein rätsel...
"Fahrerlebnisschalter.
Wie möchten Sie heute fahren? Der in der Mittelkonsole platzierte Fahrerlebnisschalter inkl. ECO PRO macht den Unterschied – auf Knopfdruck. Passen Sie die BMW 5er Limousine an Ihre Wünsche an – oder an die Ihrer Passagiere.
Setzen Sie mit einem Druck auf den Fahrerlebnisschalter den Modus von COMFORT auf SPORT, spricht der Motor spontaner auf das Gaspedal an, das8-G ang Automatic Getriebe Steptronic lässt ihn frei ausdrehen, bevor es sportlich-schnell hochschaltet. Gleichzeitig straffen sich Lenkung und Fahrwerk. Ein Druck weiter: Im Modus SPORT + lässt die Dynamische Stabilitäts Control kontrolliertes Driften bis in den Grenzbereich zu.
Unterhalb des Tachometers wird stets angezeigt, welcher Modus gerade aktiv ist. Via iDrive Controller sind für den Modus SPORT Antriebsstrang und Fahrwerksabstimmung schnell und individuell konfiguriert, zum Beispiel für dynamisches Fahren auf schlechten Straßen.
Mit der Dynamischen Dämpfer Control kommt der Modus COMFORT hinzu, den nicht nur die Passagiere auf langen Fahrten zu schätzen wissen."
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ja, die Gehirne der Marketingleute sind durch ihr ständiges Geschwafel wahrscheinlich schon so vernebelt dass sie es selbst gar nicht mehr merken wie unpräzise sie ihre Texte formulieren. Aber der Konsument hat sich ja schon daran gewöhnt jeden dieser Sätze kritisch zu lesen und auf Plausibilität zu checken.Zitat:
Original geschrieben von TM84
Lasst Euch von diesem Marketing-Text nicht beirren. Meines Wissens nach ändert sich bei der Umstellug am Fahrerlebnisschalter nur die Gasannahme, das Ausdrehen der Gänge und die Härte der Lenkung. Eine Änderung des Fahrwerks findet ohne SA (adaptives Fahrwerk) nicht statt!
In diesem Fall dürfte es auch technischen Laien klar sein dass Serienstoßdämpfer ohne Elektronik und Aktuator kaum in der Lage sind sich auf Knopfdruck "...zu straffen".
Hallo,
weiss nicht, ob das noch aktuell ist aber: die Sportautomatik schaltet im Normalmodus genau wie die Standard-Automatik. Im Sport-Modus hat sie extrem kurze Schaltzeiten praktisch genau wie ein Doppelkupplungsgetriebe. Der Wandler wird fast komplett übergangen. Der Drezahlmesser springt praktisch direkt in die Drehzahl des neuen Ganges ohne das typische wenn auch bei den modernen Automatikgetrieben kurze Übergangshochdrehen durch das Überbrücken durch den Wandler.
Der Sport modus macht richtig Spass. Man kann super schnell die Gänge wechseln. Zack zack zack...... Allerdings ist der Sport-Modus für die Stadt nicht geeignet, da der Antrieb durch den starren Durchtrieb zum Ruckeln neigt.
Übrigens weist die Sport-Automatik lediglich Unterschiede in der Software auf, und natürlich die zusätzlichen Schaltpaddel am Lenkrad. Für 200,-- Euro brutto kann man heutzutage auch nicht mehr erwarten.
Viele Grüße
Paintfix
Jetzt musst Du nur noch erklären was das mit dem Thema Serienstoßdämpfer ohne Elektronik zu tun hat.😛
Hallo,
weiß jemand, warum aktuell die Sportautomatik beim F10/F11 konfiguriert werden kann, beim F07 GT nicht? Trotzdem sind Lenkräder mit Schaltwippen bestellbar.
Danke & Gruß Paul