F11, 530 xd, Erste Eindrücke nach 2000km

BMW 5er

Nach 9 Jahren Audi A6 Avant (3 Jahre 4B und 6 Jahre 4F) hab ich zum ersten Mal einen 5er. Der gefiel mir von Anfang an, zeitgleich entwickelt sich das Audi Design gegen meinen Geschmack. A4, A7, A8 und auch der neue A6 sind wirklich technich and fahrdynamisch tolle Autos, aber irgendwie 'turnen sie mich optisch nicht mehr an'. Die LED Lichterketten....oh weia.
Dann kam noch hinzu, dass der exakt gleich ausgestattet A6 3.0TDI im Leasing über drei Jahre 10.000 Euro teurer sein sollte als der 530xd und ein sehr freundlicher BMW Händler machte mir ein wirklich klasse Angebot (14,5% und gute Leasingkonditionen).
Also, tschüss Audi, hallo BMW.
Nach einigen Probefahrten bei Sixt und intensiver Recherche insbesondere hier bei MT stand die Konfiguration fest. Und nach drei Wochen und 2000km ziehe ich mal ein erstes Fazit: alles richtig gemacht, tolles Auto.
Im Detail:
- Sophistograu. Nach neun Jahren mal kein schwarz. Sieht toll aus. Steht dem 5er sehr gut.
- Schwarze Dachreling und Hochglanz Shadowline. Hab ich gaaanz lange dran rumüberlegt. Alu oder schwarz. Und jetzt muss ich sagen, das schwarz passt perfekt. Würd ich wieder so machen.
- Getönte Scheiben hinten UND Rollos. Rollos müssen sein, wenn die Kinder hinten Fernsehen wollen, trotz Scheibentönung. Auf die die schwarzen Scheiben könnt ich verzichten, wenn es ein Heckrollo gäbe. Gibt es aber nicht. Darum die getönten Scheiben. Die sind bei BMW nicht so stark getönt wie bei Audi und sehen somit zumindest etwas harmonischer aus.
- Komfortzugang. Hab ich nicht. Weil: wenn ich aus dem Auto austeige werf ich hinter mir die Tür zu und bewege mich in der gleichen Bewegung vom Auto weg. Ich will nicht noch warten um die Hand auf den Türgriff zu legen. Würde mein natürliches Bewegungsprofil irritieren (was für ein Satz). Starten ohne Schlüssel, Öffnen der Heckklappe mit dem Schlüssel ist toll, insofern reicht mir 'Serie'.
- Motor&Getriebe. Was soll ich sagen. So geht das. Perfekte Kombi. Leise. Antrittsstark. Druck aus allen Lagen. Jederzeit im richtigen Gang. Sparsam. Schnell. Kilometerfressen in seiner entspanntesten Form. Absolut super.
- Adaptive Drive. OK bis jetzt. Nicht der Oberknaller. In der Normalstellung, die ich zu 75% fahre, iVm den 19Zoll Felgen sehr sehr ausgewogen und für mich genau richtig. Sport ist gut alleine auf der Autobahn. Comfort gut mit der Oma in der Stadt. Nice to have, aber kein Must. Vielleicht kommt der Kick noch mit der Zeit.
- Panoramadach. Finden die Kinder gut. Teurer Spaß, aber was tut man nicht alles für die Kleinen.
- Sitze. Hab keine Komfortsitze genommen, da die mir noch mehr Platz hinten geklaut hätten und ich in denen nicht wirklich gut saß. Ich saß AUF dem Sitz, nicht IN dem Sitz. Die Sportsitze sind deutlich besser, aber ich hab trotzdem noch nicht die perfekte Position gefunden. Kommt noch.
- Navi Pro. Sehr sehr gut. Macht richtig Spaß. Hier sieht man einen Riesenunterschied zu meinem 6 Jahre alten DVD Navi im Audi. IPod Anschluss, Mediathek auf Festplatte laden, Telefon, Spracherkennung, funktioniert alles tadellos und ist intuitiv zu bedienen. Toll. Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie der IPod (hängt am Y-Kabel, einfach ein Album spielt. Spielt immer nur einen Titel. Und wieder und wieder. Geht bestimmt anders, ich weiss nur noch nicht wie....
- Connected Drive. Nice to have. 'Spielerei' denke ich im Moment noch. Mal sehen was noch so kommt.
- Hexagon. Sieht gut aus. Und ist sicher weniger empfindlich als Alu Feinschliff. Das hatte ich im Audi und das hatte einige Kratzer, trotz 'in Acht nehmen'. Holz kommt mir nicht ins Auto.
- Standheizung. Freue ich mich im Winter drauf. Hoffentlich verträgt die sich mit Kurzstrecke. 'Schnell die Kinder in die Schule. Auto wieder aus. Dann zu Kindergarten. Auto wieder aus. 2, 3 Kilometer. Mal sehen.
- M Sportpaket. Sehr schön. Vielleicht von vorne ein wenig zu 'laut'. Ist im 3er besser, weil dezenter. Und für meinen Geschmack zu viele M Logos. Lenkrad, Einstiegsleisten, Felgen (die Aufkleber sind allerdings bei der ersten Wäsche abgeflogen). Meine Kinder lernen übrigens gerade mit einem großen Schritt über den hinteren Schweller ins Auto ein- und wieder auszusteigen. Der Schweller ist recht breit, an Kinderbeinen gemessen, und sicher ziemlich Kratzempfindlich, wenn man da ständig mit den Schuhen dran und drüber tritt.
- M Lenkrad. Spitze. Besser geht es nicht. Was für eine tolle Haptik.
- Erweitere Instrumentenkombi. Schick. Besonders wenn sie aus ist, was ja leider selten sieht. Und für mich der Grund
- HUD nicht zu nehmen. Kann ich durch meine Sonnenbrille nicht sehen. Der Kasten reflektiert fies in der Frontscheibe. Zum dritten Mal die gleiche Info. Nice to have. Wenn Serie. Aber nicht zu dem Preis.
- Alle Assistenten. Hab ich nicht. Bei langen Testreihen hab ich versucht mich zu überzeugen. Konnte ich nicht. Hatte meistens alle ausgeschaltet. Zu unharmonisch, das ACC. Noch laange nicht ausgereift. Spurwechselassi? Könnte ich brauchen wenn ich nach HWS Trauma mit Krause fahre. Kommt zu selten vor.
- 19 Zoll M Felge. Ich warte auf das Geräusch. Ich weiss, es wird kommen. Ich habe schon 100 Euro pro Rad für den Felgendoktor beiseite gelegt und bereit mich darauf vor, mich NICHT aufzuregen. Der Felgenrand steht so weit raus und ist völlig ungeschützt, das wird passieren. Garantiert. Hätte man besser designen können. Im Winter fahre ich die 18 Zoll M Felge, da ist der Rand sehr sehr viel besser vom Reifen geschützt.
- Klimaautomatik. Ich habe den Eindruck, dass die im Audi schneller, leiser, wirkungsvoller war. Kann mich täuschen. Schlecht ist sie jedenfalls nicht.
- XDrive. Mekt man nicht. Hört man nicht. Also war die Frage nicht: Warum sollte man das nehmen, sondern die Frage war: warum sollte man das nicht nehmen. Das Auto läuft extrem spurstabil. Sehr entspannt bei langen Autobahnfahrten. Die Kraft geht auf vier Räder, kein Durchdrehen, bei Nässe, Laub, etc. Einfach ein Sicherheitsplus und nach 9 Jahren quattro ein Must have. Dass beim X auch noch eine 'Bergabfahrhilfe' an Bord ist wie bei einem Geländewagen ist ein Gimmick, mehr nicht. Ich wette, dass ich die NIE brauchen werde.
- Rückfahrkamera. Ist ganz nett. Bräuchte ich nicht wirklich. Mit AHK ein Muss, ohne, na ja.
- Öltemperatur. Ganz ehrlich, ich könnte dem Ingenieur, der eine analoge Öltemperaturanzeige in diesem Auto durchgesetzt hat, die Füße küssen. Mehrfach. ENDLICH ist der wichtigste Wert konstant zu sehen. Das ist wirklich ganz toll. Danke Mann, unbekannterweise.
- Softclose. Hab ich nicht. Hätte ich aber gerne. Die Türen gehen echt schwer zu. Da war ich zu geizig.
- Regensensor. Funktioniert noch nicht so, wie ich das gerne hätte. Ein paar Tropfen und der legt sofort richtig los. Egal, wie eingestellt.
- Windgeräusche. Halten sich im Rahmen. Ich saß aber vor ein paar Tagen auf der Beifahrerseite, da war es etwas lauter von der Tür her. Mal sehen was meine Frau nach der ersten längeren Fahrt so zu sagen hat....
- Rappeln. Nicht wirklich. Fast perfekte Verarbeitung. Der Audi war am Anfang 4 Mal in der Werkstatt, weil hier und da was knarzte. Ich hab ein leises Geräusch vom Amaturenbrett, links neben dem Lenkrad. Im Stand, wenn er kalt ist. Mal schauen ob das von selbst weggeht....

Ich glaube, das war's fürs Erste. Ich erfreue mich tagtäglich an meinem Auto. Und hoffe, dass es so bleibt, aber das Potential ist da, ganz klar.
Herzlichen Gruß, M

Beste Antwort im Thema

Nach 9 Jahren Audi A6 Avant (3 Jahre 4B und 6 Jahre 4F) hab ich zum ersten Mal einen 5er. Der gefiel mir von Anfang an, zeitgleich entwickelt sich das Audi Design gegen meinen Geschmack. A4, A7, A8 und auch der neue A6 sind wirklich technich and fahrdynamisch tolle Autos, aber irgendwie 'turnen sie mich optisch nicht mehr an'. Die LED Lichterketten....oh weia.
Dann kam noch hinzu, dass der exakt gleich ausgestattet A6 3.0TDI im Leasing über drei Jahre 10.000 Euro teurer sein sollte als der 530xd und ein sehr freundlicher BMW Händler machte mir ein wirklich klasse Angebot (14,5% und gute Leasingkonditionen).
Also, tschüss Audi, hallo BMW.
Nach einigen Probefahrten bei Sixt und intensiver Recherche insbesondere hier bei MT stand die Konfiguration fest. Und nach drei Wochen und 2000km ziehe ich mal ein erstes Fazit: alles richtig gemacht, tolles Auto.
Im Detail:
- Sophistograu. Nach neun Jahren mal kein schwarz. Sieht toll aus. Steht dem 5er sehr gut.
- Schwarze Dachreling und Hochglanz Shadowline. Hab ich gaaanz lange dran rumüberlegt. Alu oder schwarz. Und jetzt muss ich sagen, das schwarz passt perfekt. Würd ich wieder so machen.
- Getönte Scheiben hinten UND Rollos. Rollos müssen sein, wenn die Kinder hinten Fernsehen wollen, trotz Scheibentönung. Auf die die schwarzen Scheiben könnt ich verzichten, wenn es ein Heckrollo gäbe. Gibt es aber nicht. Darum die getönten Scheiben. Die sind bei BMW nicht so stark getönt wie bei Audi und sehen somit zumindest etwas harmonischer aus.
- Komfortzugang. Hab ich nicht. Weil: wenn ich aus dem Auto austeige werf ich hinter mir die Tür zu und bewege mich in der gleichen Bewegung vom Auto weg. Ich will nicht noch warten um die Hand auf den Türgriff zu legen. Würde mein natürliches Bewegungsprofil irritieren (was für ein Satz). Starten ohne Schlüssel, Öffnen der Heckklappe mit dem Schlüssel ist toll, insofern reicht mir 'Serie'.
- Motor&Getriebe. Was soll ich sagen. So geht das. Perfekte Kombi. Leise. Antrittsstark. Druck aus allen Lagen. Jederzeit im richtigen Gang. Sparsam. Schnell. Kilometerfressen in seiner entspanntesten Form. Absolut super.
- Adaptive Drive. OK bis jetzt. Nicht der Oberknaller. In der Normalstellung, die ich zu 75% fahre, iVm den 19Zoll Felgen sehr sehr ausgewogen und für mich genau richtig. Sport ist gut alleine auf der Autobahn. Comfort gut mit der Oma in der Stadt. Nice to have, aber kein Must. Vielleicht kommt der Kick noch mit der Zeit.
- Panoramadach. Finden die Kinder gut. Teurer Spaß, aber was tut man nicht alles für die Kleinen.
- Sitze. Hab keine Komfortsitze genommen, da die mir noch mehr Platz hinten geklaut hätten und ich in denen nicht wirklich gut saß. Ich saß AUF dem Sitz, nicht IN dem Sitz. Die Sportsitze sind deutlich besser, aber ich hab trotzdem noch nicht die perfekte Position gefunden. Kommt noch.
- Navi Pro. Sehr sehr gut. Macht richtig Spaß. Hier sieht man einen Riesenunterschied zu meinem 6 Jahre alten DVD Navi im Audi. IPod Anschluss, Mediathek auf Festplatte laden, Telefon, Spracherkennung, funktioniert alles tadellos und ist intuitiv zu bedienen. Toll. Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie der IPod (hängt am Y-Kabel, einfach ein Album spielt. Spielt immer nur einen Titel. Und wieder und wieder. Geht bestimmt anders, ich weiss nur noch nicht wie....
- Connected Drive. Nice to have. 'Spielerei' denke ich im Moment noch. Mal sehen was noch so kommt.
- Hexagon. Sieht gut aus. Und ist sicher weniger empfindlich als Alu Feinschliff. Das hatte ich im Audi und das hatte einige Kratzer, trotz 'in Acht nehmen'. Holz kommt mir nicht ins Auto.
- Standheizung. Freue ich mich im Winter drauf. Hoffentlich verträgt die sich mit Kurzstrecke. 'Schnell die Kinder in die Schule. Auto wieder aus. Dann zu Kindergarten. Auto wieder aus. 2, 3 Kilometer. Mal sehen.
- M Sportpaket. Sehr schön. Vielleicht von vorne ein wenig zu 'laut'. Ist im 3er besser, weil dezenter. Und für meinen Geschmack zu viele M Logos. Lenkrad, Einstiegsleisten, Felgen (die Aufkleber sind allerdings bei der ersten Wäsche abgeflogen). Meine Kinder lernen übrigens gerade mit einem großen Schritt über den hinteren Schweller ins Auto ein- und wieder auszusteigen. Der Schweller ist recht breit, an Kinderbeinen gemessen, und sicher ziemlich Kratzempfindlich, wenn man da ständig mit den Schuhen dran und drüber tritt.
- M Lenkrad. Spitze. Besser geht es nicht. Was für eine tolle Haptik.
- Erweitere Instrumentenkombi. Schick. Besonders wenn sie aus ist, was ja leider selten sieht. Und für mich der Grund
- HUD nicht zu nehmen. Kann ich durch meine Sonnenbrille nicht sehen. Der Kasten reflektiert fies in der Frontscheibe. Zum dritten Mal die gleiche Info. Nice to have. Wenn Serie. Aber nicht zu dem Preis.
- Alle Assistenten. Hab ich nicht. Bei langen Testreihen hab ich versucht mich zu überzeugen. Konnte ich nicht. Hatte meistens alle ausgeschaltet. Zu unharmonisch, das ACC. Noch laange nicht ausgereift. Spurwechselassi? Könnte ich brauchen wenn ich nach HWS Trauma mit Krause fahre. Kommt zu selten vor.
- 19 Zoll M Felge. Ich warte auf das Geräusch. Ich weiss, es wird kommen. Ich habe schon 100 Euro pro Rad für den Felgendoktor beiseite gelegt und bereit mich darauf vor, mich NICHT aufzuregen. Der Felgenrand steht so weit raus und ist völlig ungeschützt, das wird passieren. Garantiert. Hätte man besser designen können. Im Winter fahre ich die 18 Zoll M Felge, da ist der Rand sehr sehr viel besser vom Reifen geschützt.
- Klimaautomatik. Ich habe den Eindruck, dass die im Audi schneller, leiser, wirkungsvoller war. Kann mich täuschen. Schlecht ist sie jedenfalls nicht.
- XDrive. Mekt man nicht. Hört man nicht. Also war die Frage nicht: Warum sollte man das nehmen, sondern die Frage war: warum sollte man das nicht nehmen. Das Auto läuft extrem spurstabil. Sehr entspannt bei langen Autobahnfahrten. Die Kraft geht auf vier Räder, kein Durchdrehen, bei Nässe, Laub, etc. Einfach ein Sicherheitsplus und nach 9 Jahren quattro ein Must have. Dass beim X auch noch eine 'Bergabfahrhilfe' an Bord ist wie bei einem Geländewagen ist ein Gimmick, mehr nicht. Ich wette, dass ich die NIE brauchen werde.
- Rückfahrkamera. Ist ganz nett. Bräuchte ich nicht wirklich. Mit AHK ein Muss, ohne, na ja.
- Öltemperatur. Ganz ehrlich, ich könnte dem Ingenieur, der eine analoge Öltemperaturanzeige in diesem Auto durchgesetzt hat, die Füße küssen. Mehrfach. ENDLICH ist der wichtigste Wert konstant zu sehen. Das ist wirklich ganz toll. Danke Mann, unbekannterweise.
- Softclose. Hab ich nicht. Hätte ich aber gerne. Die Türen gehen echt schwer zu. Da war ich zu geizig.
- Regensensor. Funktioniert noch nicht so, wie ich das gerne hätte. Ein paar Tropfen und der legt sofort richtig los. Egal, wie eingestellt.
- Windgeräusche. Halten sich im Rahmen. Ich saß aber vor ein paar Tagen auf der Beifahrerseite, da war es etwas lauter von der Tür her. Mal sehen was meine Frau nach der ersten längeren Fahrt so zu sagen hat....
- Rappeln. Nicht wirklich. Fast perfekte Verarbeitung. Der Audi war am Anfang 4 Mal in der Werkstatt, weil hier und da was knarzte. Ich hab ein leises Geräusch vom Amaturenbrett, links neben dem Lenkrad. Im Stand, wenn er kalt ist. Mal schauen ob das von selbst weggeht....

Ich glaube, das war's fürs Erste. Ich erfreue mich tagtäglich an meinem Auto. Und hoffe, dass es so bleibt, aber das Potential ist da, ganz klar.
Herzlichen Gruß, M

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ganz genau! Einmal Arlberg, immer xdrive:-)

Zitat:

Original geschrieben von TMD


Das könnte meiner sein. Einzige Unterschiede: Habe zusätzlich Shadowline Alu, HUD, AHK und anthrazit Fineline. Bin überall Deiner Meinung.

100% Zustimmung auch zu den 19" M-Felgen. Ich brauche den Felgendoktor aber schon jetzt. Beim ersten Einparken habe ich die Felge angeschrabbt. Den Designer könnte ich ... und ich beisse mir in den ...
Diese merkwürdige Konstruktion des Felgenhorns ist mir vorger nicht aufgefallen.

Glückwunsch zu dem tollen Auto, Dir und mir.

Ich habe heute zu einem anderen Thema ein paar Iphone-Bilder von meinen F11 gemacht. DIe möchte ich Euch nicht vorenthalten ...

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Danke für die positive Resonanz und die freundliche Aufnahme.

Zitat:

Das iPhone bitte mit dem normalen Apple Kabel anschliessen, nicht mit dem Y-Kabel, sonst sind nicht alle Funktionen verfügbar.

Danke. Ich hab aber kein IPhone, sondern einen IPod Touch und ein IPad, die in der Mittelkonsole am YKabel hängen. Telefon läuft über Blackberry, der über BT verbunden ist....

Wenn ich das YKabel nicht benutzen soll, sondern das Apple Kabel, wozu ist dann das Y Kabel überhaupt gut?Ich hab erst zu spät gesehen, daas du iPod und nicht iPhone geschrieben hast (edit ging dann nicht mehr). Ist aber egal, gilt für beide. Wenn du das Y-Kabel benutzt, bekommst du u.a. keine Cover angezeigt, mit dem original Apple Kabel hast du optimale Unterstützung.

Zitat:

Ich habe heute zu einem anderen Thema ein paar Iphone-Bilder von meinen F11 gemacht. DIe möchte ich Euch nicht vorenthalten ...

Sehr sehr schick. Glückwunsch. Meiner hat Dachreling und Fensterrahmen in schwarz und ich hab das 530d abgemacht (aber das xdrive drangelassen).

1 1/2 eiige Zwillinge sozusagen.

Viel Spaß damit. gruß, M

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du das Y-Kabel benutzt, bekommst du u.a. keine Cover angezeigt

Doch, Cover, jedenfalls die meisten, werden angezeigt.

Aber ich kann halt immer nur einen Titel auswählen und spielen. Nicht das ganze Album.....

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Ich habe heute zu einem anderen Thema ein paar Iphone-Bilder von meinen F11 gemacht. DIe möchte ich Euch nicht vorenthalten ...

Sehr sehr schick. Glückwunsch. Meiner hat Dachreling und Fensterrahmen in schwarz und ich hab das 530d abgemacht (aber das xdrive drangelassen).
1 1/2 eiige Zwillinge sozusagen.
Viel Spaß damit. gruß, M

Dann sind wir schon 3 🙂

Gruß

Ich sehe, Du bist auch ein Schmidt-Box-Anhänger. Ich habe meine neue Box vor 2 Wochen bekommen (die A6 Box passte nur mit schieben und drücken). Ist zwar recht teuer, dafür klappert auch nach Jahren nichts.

Schöner Hund.

Hallo.
Das erste Jahr ist noch nicht ganz rum, die ersten knapp 20.000km stehen auf der Uhr, ich wollt mal kurz einen Zwischenbericht abgeben.
Das wichtigste vorweg: ich bin nach wie vor absolut zufrieden und freue mich täglich auf kürzere und längere Ausfahrten mit dem 530xd F11.
Was wirklich toll ist:

- Die Kombination 3.0d und 8 Gang Automatik ist nach wie vor top. Toller geschmeidiger Durchzug. Sehr leise. Tolles direktes Ansprechen, auch im Stadtverkehr sehr angenehm zu fahren. Auf längeren Etappen auf der Autobahn absolut spitze.
- Die Kombination xDrive mit Adaptive Drive Fahrwerk ist auch ihr Geld wert. Sehr stabiler Geradeauslauf, das Gefühl 'wie auf Schienen'. Sehr agil (gemessen am Gewicht) durch die Kurven und sehr flexibel in den Einstellungen. Einfach super.
- Die Verarbeitungsqualität. Der F11 ist das erste Auto, mit dem ich niemals zum 'nachbessern' musste. Selbst der Vorgänger A6 war 6 Mal in ersten Jahr beim Händler, weil irgendwas klapperte oder knackte. Mal das Heckrollo, mal die Fahrertür, mal die Heckklappe. Alles konnte recht einfach behoben werden und war kein Drama, nachdem ich einmal durch war hat er 6 Jahre null gemuckt. Aber der F11 war bisher noch kein einziges Mal bei Mama und Papa.
- Egal in welcher Situation, er passt einfach. 4 Personen mit Dachbox in den Skiurlaub, Schnee ohne Ende, Pässe mal auf mal zu....kein Problem, ich brauchte noch nicht mal Schneeketten. Kurzstrecke, Stadt, Standheizung....kein Problem. Alles funktioniert einfach. Osterurlaub in Bayern, 650km, volle Beladung, Kinder, etc. kein Thema, sehr zügig, sehr entspannt, ich hätte hin und zurück am Stück fahren können, mit kurzem Tankstopp.
- Verbrauch pendelt sich um die 9 Liter ein, guter Wert für A so ein Gewicht und B XDrive und C recht hoher Stadtanteil.
- Navi Prof. Ich schicke täglich Adressen in mein irgenwo parkendes Auto, die dann einfach da sind. Das ist so klasse, ich kanns immernoch kaum fassen wie geil das ist.
- Standheizung mit Remote App. Danke, München. So geht das. Abends vom Sofa aus noch eben die SHZ programmieren. Super.
- Das M Lenkrad mit Multifunktion. Fasst sich das gut an. Liegt das gut in der Hand. Was lassen sich die Schaltwippen toll bedienen. Besser geht es nicht.
- Die zweigeteilte Heckklappe. Nutze ich täglich. Sehr sehr praktisch. gerade wenn man richtig belädt für Urlaub oder so, ein Traum.

Was ich beim nächsten Mal anders bestellen würde:

- ich würde Softclose für die Türen nehmen. Die muss ich häufig zwei drei Mal zuwerfen.
- ich würde evtl. doch die satinierte Reling und Fensterrahmen nehmen. Oder doch nicht? Das schwarz sieht schick aus, das Alu auch. Nach wie vor schwierig
- Sophisto ist eine top Farbe. In der Sonne, frisch gewaschen. Aber bei trüben Wetter ist auch sophisto extrem trüb und fällt sehr extrem ab. Ich glaube, Spacegrau mit schwarzen Leisten find ich im Moment am Besten

Was ich weiterhin nicht bestellen würde:

- ACC. Bin ich kürzlich noch mal gefahren. Immernoch nicht ausgereift. Nicht feinfühlig genug. Macht mich wahnsinnig, wie schlecht das geht.
- HUD. Zugegeben sehr schick. Aber ich vermisse es nicht. Erweiterte Umfänge und Navi prof zeigen alles, aber auch wirklich alles an was man braucht.
- RearSeat Entertainment für 2000 Euro. Ich hab die BMW Tablet DVD Dinger drin, für 300 Euro, die sind wirklich gut und völlig ausreichend.
- Holzleisten. Die Alu Hexagon sind super schick und edel und recht unempfindlich.
- Komfortsitze. Die Sportsitze sind absolut top. Ich steige nach 600km aus und merke null. Könnt umdrehen und nochmal 600km hinlegen.
- Komfortzugang. Überflüssig imho.

Was mich stört:

- müsste eigentlich heissen 'was meinen Sohn (7)' stört: die Waschanlage frisst die kleinen M Aufkleber auf den Sommer M351. Auf den M350 im Winter halten die Aufkleber. Warum das so ist weiss ich nicht.
- Die M351 sind sehr empfindlich, der Außenrand steht über den Reifen (Goodyear) raus.

Das wars. So weit so gut. Mehr in einem Jahr......so kanns weitergehen.
Ah, übrigens, ich fange an BMW als Marke so zu mögen, dass ich gedenke, als Zweitwagen vom Golf 6 auf ein 330i Cab umzusteigen.....Projekt ist noch in der Entwicklungsphase, schaun mer mal.
Herzlichen Gruß, gute Fahrt allerseits, M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen