- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- F11 525d Verbrauch zu hoch
F11 525d Verbrauch zu hoch
Moin,
mein Firmenpartner und ich haben uns zwei Autos gebraucht gekauft. Er fährt einen 525d f11 (3 Liter ) ich einen 530d f10.
1. Bin ich verwundert wie stark spürbar der Bewchleunigungsunterschied ist.
Und
2. Verbrauche ich ca. 7,5. Liter und mein Kollege bei gleich Fahrweise und Streckenprofil mind. 10 eher 10,5 Liter. Woran kann das liegen, da stimmt ja eindeutig etwas nicht.
Beide Autos haben 100.000 runter.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
6,3l mit einem 530... Warum? Der arme Wagen... das ist keine artgerechte Haltung!
BTT Dein Kollege wird den Wagen dann doch etwas anders fahren. Wenn er versucht die Fahrleistung des 530 zu erreichen drückt er ja ständig durch und dreht den Motor.
Du schaltest sicher noch zurück und gibst Vollgas wenn die Ampel 200 Meter vor dir Rot wird? Jedem seine Meinung, aber diesen Bullshit von artgerechte Haltung kann ich nicht mehr hören. Für einen Rennwagen ist das vielleicht artgerechte Haltung, die letzten Leistungsreserven ständig abzufragen. Ein Diesel-Motor ist nicht dafür konzipiert, hier geht’s in erster Linie um sparpotenzial.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 14. März 2015 um 13:19:03 Uhr:
B47 oder N47?
N47 soviel ich weiß
Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 13. März 2015 um 13:20:45 Uhr:
Alter Thread aber ich frag mal trotzdem:
Ich fahre einen 525D 6 Zylinder (204PS) Automatik. Ich verbrauche 11L - 11,5L in der Stadt inkl. Schnellstraßen 70km/h. ohne die gelbe Ampel noch zu kriegen zu wollen sondern relativ entspannt.
Das ist doch viel zu viel, wenn ich eure Werte lese ??
Hab den gleichen laut BC anzeige verbraucht meiner 11,6 l nur Stadtverkehr :-) bei sportlicher fahrweise.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 15. März 2015 um 09:36:12 Uhr:
Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 13. März 2015 um 13:20:45 Uhr:
Alter Thread aber ich frag mal trotzdem:
Ich fahre einen 525D 6 Zylinder (204PS) Automatik. Ich verbrauche 11L - 11,5L in der Stadt inkl. Schnellstraßen 70km/h. ohne die gelbe Ampel noch zu kriegen zu wollen sondern relativ entspannt.
Das ist doch viel zu viel, wenn ich eure Werte lese ??![]()
Hab den gleichen laut BC anzeige verbraucht meiner 11,6 l nur Stadtverkehr :-) bei sportlicher fahrweise.
Das ist endlich mal ein anständiger Verbrauch! Immer diese 6,irgendwas Orgien.
Sehr symphatisch!
Ich finds ok fahre ja nur kurzstrecke. War im urlaub volltank 1100km durchschnittlich 160km/h.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 15. März 2015 um 09:36:12 Uhr:
Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 13. März 2015 um 13:20:45 Uhr:
Alter Thread aber ich frag mal trotzdem:
Ich fahre einen 525D 6 Zylinder (204PS) Automatik. Ich verbrauche 11L - 11,5L in der Stadt inkl. Schnellstraßen 70km/h. ohne die gelbe Ampel noch zu kriegen zu wollen sondern relativ entspannt.
Das ist doch viel zu viel, wenn ich eure Werte lese ??![]()
Hab den gleichen laut BC anzeige verbraucht meiner 11,6 l nur Stadtverkehr :-) bei sportlicher fahrweise.
Es scheint sich immer noch nicht herumgesprochen zu haben das der Verbrauch im Stadtverkehr, insbesondere auf Grund des hohen Gewichts des 5ers, erheblich höher liegt, als bei Wanderdünengeschwindigkeit auf Langstrecken. Man darf die Fahrprofile nicht miteinander vergleichen.
Diesel nur Kurzstrecke ist auch Klasse...
Zitat:
@Pustele schrieb am 14. März 2015 um 12:39:53 Uhr:Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 13. März 2015 um 13:20:45 Uhr:
Alter Thread aber ich frag mal trotzdem:
Ich fahre einen 525D 6 Zylinder (204PS) Automatik. Ich verbrauche 11L - 11,5L in der Stadt inkl. Schnellstraßen 70km/h. ohne die gelbe Ampel noch zu kriegen zu wollen sondern relativ entspannt.
Das ist doch viel zu viel, wenn ich eure Werte lese ??![]()
Erzähl mal wie das Fahrprofil in etwa ausschaut...
Wie gesagt ich fahre echt enstpannt. Der Turbo kommt nicht mal fast zum einsatz

Wenn ich lese, dass einige auch im Stadtverkehr min 1l weniger verbrauchen, bringt mich das schon zum nachrechnen.
Hab auch keine 265er bereifung oder ähnliches. Standart BMW Styling 17 zoll.
Mein nächster Gedanke: da im kaltstart mein dicker ab und zu ruckelt, überlege ich ob es die Injektoren sind, die zuviel Kraftstoff eventuell einspritzen. Es kann natürlich auch nur eine verdreckte ansaugbrücke sein.
In einigen Threads gibt es viele Anzeichen. Ich möchte erst einmal nur herausfinden ob mein Verbrauch im Normbereich liegt.
Wie gesagt fahre zw. 2 und 3tsd Umdrehungen meist.
Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 20. März 2015 um 10:37:08 Uhr:
Wie gesagt ich fahre echt entspannt. Der Turbo kommt nicht mal fast zum einsatz![]()
[...]
Wie gesagt fahre zw. 2 und 3tsd Umdrehungen meist.
Irgendwie passt das doch nicht zusammen. Oder?
Einen Diesel entspannt fahren, heißt für mich im unteren Drehzahlbereich um die 1300-1800 zu bleiben. Bei 3.000 bist ja schon fast wieder aus dem Turbobereich raus. Blöde Frage: Schalter oder Automatik? Wenn Automatik, welcher Fahrmodus (Eco, Comfort, Sport)?
Wenn ich mir so manchen Verbrauch hier ansehe, dann ist meiner mit seinen 6 Zyl., 3000ccm und 313PS ja ein wahres Spritsparwunder.

Siehe Grafik und Durchschnitt (knapp 3 Monate) unten im Screenshot.
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 20. März 2015 um 12:59:26 Uhr:
Zitat:
@Audi_bis_zastava schrieb am 20. März 2015 um 10:37:08 Uhr:
Wie gesagt ich fahre echt entspannt. Der Turbo kommt nicht mal fast zum einsatz![]()
[...]
Wie gesagt fahre zw. 2 und 3tsd Umdrehungen meist.
Irgendwie passt das doch nicht zusammen. Oder?
Einen Diesel entspannt fahren, heißt für mich im unteren Drehzahlbereich um die 1300-1800 zu bleiben. Bei 3.000 bist ja schon fast wieder aus dem Turbobereich raus. Blöde Frage: Schalter oder Automatik? Wenn Automatik, welcher Fahrmodus (Eco, Comfort, Sport)?
Wenn ich mir so manchen Verbrauch hier ansehe, dann ist meiner mit seinen 6 Zyl., 3000ccm und 313PS ja ein wahres Spritsparwunder.![]()
Siehe Grafik und Durchschnitt (knapp 3 Monate) unten im Screenshot.
Im durschnitt unter 2000U. Wollte nicht untertrieben klingen. Es ist ein Automatik. Meiner ist von 2010. Ich hab Sportautomatik aber kein eco pro. Auch 3liter 6Zylinder. Deine Werte sind aber krass. Schiebst du den wagen?

OT:
Nö, ist ganz normales Fahren im morgendlichen/abendlichen Berufsverkehr ohne Stau oder Stopp&Go, größtenteils Landstraße dazu jeweils ca. 5km Stadtrandverkehr. (sind die geringen Verbrauchswerte). Die "Spitzen" sind dann Ausflüge auf die AB, meist lange Touren mit ca. 400-600km am Stück. Normaler Reisespeed wenns der Verkehr erlaubt um die 180 (dann ca. 8,5Liter), die Funktion des Begrenzers wird aber auch des Öfteren getestet. Höchster Verbrauch war bisher mit ca. 9,5 Liter bei einer Fahrt München-Duisburg mit einem Schnitt von ca. 140km/h. EcoPro nutze ich selten, vielleicht ca. 5% des gesamten Pensums. Wenn dann nur wenns wirklich mal gemächlich im Kolennenverkehr dahin geht. Meist also Comfort/Comfort+. Sport meide ich weil mir der Motor dann für mein Empfinden zu spät schaltet.
OT Ende.
"Unter 2000" hört sich schon besser an. Bei 3000 im Sportmodus hätte mich Dein Verbrauch nicht gewundert.
Zitat:
Siehe Grafik und Durchschnitt (knapp 3 Monate) unten im Screenshot.
Was ist das für eine Anzeige?
Ist Bestandteil der Appsammlung "BMW Connected". Die App selbst nennt sich zwar "EcoProAnalyzer", damit werden aber sämtliche Fahrten aufgezeichnet, unabhängig vom eingestellten Fahrmodus.
Hallo, habe auch grad einen F11 520d (2010, ca.180tKm) mit Automatik gekauft und bin vom Verbrauch mehr als enttäuscht. Nur nebenbei meine bisherigen Verbräuche bei gleicher Fahrweise:
E60 530d und 535d beide Automatik : zwischen 7 - 7,8 Liter
Passat CC 170PS TDI DSG : 6 Liter
Porsche 911 Carrera 996 : 10 Liter.
Nun genehmigt sich mein neuer 520d 7 Liter....überall. Autobahn 110-120kmh konstant, oder Landstraßenfahrt (ohne Überholen usw) ist NIX unter 7 liter zu holen, da kann doch was nicht stimmen, oder? Was denkt ihr? Ich meine es soll doch möglich sein mit der ach so spritsparender 8-Gang und 225er Winterräder unter 7 Liter zu kommen bei Schleichfahrt auf der Landstraße oder??
Edit: Kann man mit Rheingold (außer Fehlerspeicher auslesen) etwas "rauslesen", um es auszuschliessen? DPF Beladung oder Injektorenwerte? Sowie ich das lese, geht der LMM "schleichend" und ohne Fehlermeldung kaputt.
Über eure Meinungen wäre ich sehr dankbar. Bereue eigentlich, keinen 530er gekauft zu haben....
Zitat:
@vladiiiii schrieb am 5. November 2017 um 09:34:03 Uhr:
Hallo, habe auch grad einen F11 520d (2010, ca.180tKm) mit Automatik gekauft und bin vom Verbrauch mehr als enttäuscht. Nur nebenbei meine bisherigen Verbräuche bei gleicher Fahrweise:
E60 530d und 535d beide Automatik : zwischen 7 - 7,8 Liter
Passat CC 170PS TDI DSG : 6 Liter
Porsche 911 Carrera 996 : 10 Liter.
Nun genehmigt sich mein neuer 520d 7 Liter....überall. Autobahn 110-120kmh konstant, oder Landstraßenfahrt (ohne Überholen usw) ist NIX unter 7 liter zu holen, da kann doch was nicht stimmen, oder? Was denkt ihr? Ich meine es soll doch möglich sein mit der ach so spritsparender 8-Gang und 225er Winterräder unter 7 Liter zu kommen bei Schleichfahrt auf der Landstraße oder??
Mit meinem vorherigem Wagen, passat variant 170PS TDI DSG hatte ich auch ein Tick ueber 6 liter Verbrauch.
Jetzt mit 525d xDrive Automatik (4zyl) mit 245 Reifen habe ich etwa 7 - 7,5 bei gleicher Fahrweise (meist ueberland, kein Treten, aber auch kein eco pro). Seit ich vor einem Monat EGR von 0 auf 0,7 eingestellt habe, scheint aber Verbrauch um etwa gut 0,5l zu sinken (beim letztem Tanken waren es 6,8 trotz taeglichem Webasto-einsatz).
Natuerlich, bei ueberlandfahrt mit weniger als 2000 Umdrehungen macht EGR einstellung ein Unterschied, beim Treten oder auf der Autobahn mit 160km/h+ kann es kein unterschied geben, da ist EGR sowieso geschlossen...
Zitat:
Bereue eigentlich, keinen 530er gekauft zu haben....
Ich auch

Werde das auch ausprobieren, vielleicht bringt mich das, zusammen mit einer Ansaugbrückenreinigung, eher Richtung 6 - 6,5 Liter. Da wäre ich auch zufriegen.
Ich bereue es eigentlich nur, weil ich auf jeden Fall um die 6 Liter (siehe Spritmonitor, andere User) erwartet habe, Leistung, "Sound" usw find ich alles akzeptabel WENN er auch um die 6 - 6.3 verbrauchen würde