F10 - Querlenker wechseln, Tipps/Rat?!
Moin zusammen,
ich besitze meinen F10 nun seit 7 Monaten und habe ca. 15tkm auf die Uhr gefahren.
Vor kurzem musste ich Scheiben/Klötze vorne und Klötze hinten wechseln lassen, dabei ist aufgefallen dass beide Querlenker vorne ausgeschlagen sind.
Nun bin ich auf der Suche nach den Teilen um Sie dann einbauen zu lassen.
Ich habe mit den 20 Zöllern die ich fahre, ein leichtes vibrieren des Fahrzeuges bei um die 100-120 km/h, das Phänomen hatte ich mit meinen 17 Zöllern nicht.
Neuauswuchtung und Achsvermessung haben nicht geholfen, ich hoffe dass es mit den Querlenkern besser wird.
Für die Querlenker habe ich mir sagen lassen, soll Lemförder sehr gut sein. Allerdings wurde mir auch geraten die von dem F01 zu nehmen, bzw. bei 20 Zöllern noch die Zugstreben mit auswechseln zu lassen und da auch zu anderen (verstellbaren) zu greifen.
Daher blicke ich da nicht mehr ganz durch, habt ihr da evtl. Erfahrungen und Tipps was ich alles am besten mitmachen sollte und welche Teile ich verwenden sollte?
Die Querlenker im Anhang muss ich austauschen lassen.
Vielen Dank im voraus und Gruß,
ayho
21 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 05. Aug. 2017 um 20:23:01 Uhr:
Der Lochabstand müsste der gleiche sein, nur das Hydrolager ist größer und daher ist der Lenker in der Gesamtlänge etwas länger.
Nein, der Lochabstand ist leicht unterschiedlich!
Zitat:
@halifax schrieb am 5. August 2017 um 23:07:37 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 05. Aug. 2017 um 20:23:01 Uhr:
Der Lochabstand müsste der gleiche sein, nur das Hydrolager ist größer und daher ist der Lenker in der Gesamtlänge etwas länger.Nein, der Lochabstand ist leicht unterschiedlich!
Ok
Hallo zusammen, habe ich Probleme mit meinem BMW F10 2015 oh habe ich Bremsscheiben getauscht und jetzt bei Lenkrad Vibration habe ich jemand hat gleich Problem.
Danke schön
Haben Sie gefunden dass Problem?
Ähnliche Themen
Und ziemlich sicher keine originalen Scheiben, oder?
Die Scheiben Bosch
Da haste dann Deinen Fehler und damit auch die Lösung 🙂