F10 Problem Adblue / Nox-Sensor - Rat benötigt
Schönen sonnigen Tag an alle,
ich fahre seit nun circa ein Jahr einen BMW 530d LCI XDrive als Euro 6. Seit circa zwei Wochen plagt mich ein komischer Fehler - sobald ich etwas zügiger fahre und Kickdown gebe, erscheint die Motorkontrollleuchte, jedoch ohne Meldung im Navi. Im Navi Check-Control habe ich bisher ob mit MKL oder ohne keine einzige Meldung erhalten.
Mit BimmerLink ausgelesen - 2 Fehler zum Nox Sensor nach KAT (2BC500 & 2BC700 mit der Info ausgefallen), Nox-Sensor vor Kat (25B800 - mit der Info Kurzschluss) und Aktivtank Füllstandssensor (805256).
Auto in einer freien Werkstatt abgegeben mit der Bitte mal zu schauen und zu beheben - tatsächlich hat eine Marder 3 Kabel vom Nox Sensor durchtrennt. Diese wurden dann überbrückt mit einem etwas speziellerem Produkt, da es wohl mit Löten etc nicht klappen würde. Hier war ich leider nicht dabei, dies hätte ich nämlich nicht zugelassen. Danach wurde ausgelesen mit einem Bosch-Auslesegerät und der Fehler war nicht vorhanden. Anschließend habe ich auf Rat des Mechanikers mal AdBlue auch an einer Tankstelle per Zapfsäule nachgetankt. Es passten knapp über 13 Liter rein - im Boardcomputer wurde das Nachtanken nicht erkannt, die Restreichweite des Adblues beträgt noch knapp 4000km.
Zuhause angekommen habe ich dann erneut ausgelesen mit BimmerLink, die 2 Nox Sensor nach Kat (2BC500 & 2BC700 diesmal mit der Info Botschaft von Nox-Sensor nach Denox-Kat ausgefallen) und Aktivtank Füllstandsensor Fehler (805256) waren erneut vorhanden. Bis auf 2 Nox Sensor nach Kat Fehler (2BC500 & 2BC700) konnte ich alle löschen.
Nun bin ich gestern wieder etwas zügiger gefahren und erneut mal Kickdown gegeben und die MKL ist erneut angegangen. Als ich dann wieder mit BimmerLink ausgelesen habe, kamen folgende Fehler bei raus: Nox Sensor nach Kat (2x, wie vorher, 2BC500 & 2BC700 mit der Info Nox-Sensor nach Denox-Kat ausgefallen) und 1x Nox Sensor vor Kat (280D00 - NOx-Signal zu lange ungültig) sowie weiterhin Aktivtank Füllstandssensor (805256 - Signal: Echofehler). Im Infospeicher habe ich noch unter Motorelektronik den Fehler 2C6200 - Nox Sensor nach Kat - Sensor Eigendiagnose nicht vorhanden.
Alle Fehler lassen sich löschen, nur die beiden Nox Sensor nach Kat (2BC500 & 2BC700) bleiben im Fehlerspeicher. Nachdem ich die anderen Fehler lösche, geht die MKL auch wieder raus. Die MKL kommt wohl immer erst nach einem Kickdown wieder.
Es scheint mir zum einen merkwürdig, dass als die Kabelleitungen des Nox-Sensor durchtrennt waren, der Fehler "25B800 - Kurzschluss" vorhanden war nach einem Kickdown. Nach dem der Mechaniker es überbrückt hat, kommt nach einem Kickdown "280D00 Nox-Sensor vor Denox-Kat - Signal zu lange ungültig". Sollte ich kein Kickdown geben, kommt auch keine MKL. Im Fehlerspeicher liest man dann nur die 2 Nox-Sensor nach Kat (2BC500 & 2BC700) sowie 805256 - Aktivtank Füllstandssensor.
Zusätzlich habe ich den Fehler 8011E2 - Standheizgerät verriegelt. Ich vermute, dass dies nichts damit zu tun haben wird. Wollt es hier trotzdem nochmal notiert haben - dies werde ich auch demnächst freischalten lassen.
Meine Frage wäre nun, hat jemand schon mal gleiches Leid erlitten? Kann sich hierzu jemand erklären, ob die Fehler mit irgendetwas zusammenhängen? Es ist eine Krankheit von BMW, das weiß ich. Jedoch kommt die MKL erst nach Kickdown und sonst fährt das Auto auch einwandfrei. Die Sicherungen sowie Leitungen wurden außer eben der Reparatur des Nox-Sensors nicht weiterhin geprüft.
Ich möchte es natürlich beheben lassen aber in Sache Abgase und AdBlue kann es natürlich sehr schnell sehr teuer werden und deshalb würde ich ungerne das Auto in eine Werkstatt bringen, welche anfängt auch funktionierende Bauteile auszutauschen welches dann von Teil zu Teil teuer wird - liest man hier auch gerne, dass dies so passiert.
Gerne kann ich auch die einzelnen Fehlermeldungen mal hier hochladen - dies würde ich dann morgen machen, falls es was bringen würde.
Vielen Dank im Voraus für euer Fachwissen. Ich hoffe, ich habe keinen Fehler damit gemacht, dass ich einen Beitrag für meine Rückfrage erstellt habe, bei den anderen Beiträgen zum Thema AdBlue schien es mir so, als sei der Fehler nicht ganz mit meinem zu vergleichen.
Viele Grüße und eine gute und störungsfreie Fahrt an alle.
15 Antworten
Did you ever manage to sort the issue with fault code 2BC500 & 2BC700 I've got the same fault code and the same readings from the downstream
Nox sensor even after replacing the downstream sensor. Really don’t know what to do next