F10 kaufen - Eure Erfahrungen
Hallo ich würde mir demnächst gerne einen gebrauchten F10 Diesel kaufen und wollte mal in die Runde Fragen was es da beim Kauf zu beachten gibt. Gibt es dort bestimmte Motorisierungen, Ausstattungen, die man meiden sollte? Wie viele KM darf der Wagen gefahren seid und ist es eine gute Idee sich ein Vorfaceliftmodell zu holen?
Ich habe von bekannten verschiedene Meinungen gehört: Die einen Sagen, F10 seien sehr Fehleranfällig und man bräuchte eine Werkstattflatrate für den Wagen und die anderen Sagen, dass der Wagen an sich sehr solide ist.
Was sind eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich des F10?
18 Antworten
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
was aussuchen das gefällt und zur Diskussion stellen...
Wenn es sexy und mit etwas weniger Problemen sein soll: nimm einen LCI (Facelift)
Mein 520d aus 2016 ist genial. Xdrive ist eher etwss anfällig. Falls du es nicht brauchst dann ohne suchen!
Keine Ahnung, ob das hilfreich ist, da hier keine Daten benannt werden, wie hoch dein Budget ist, was du an Leistung haben willst, etc. Dann ist das auch schwer dir Rat zu geben. Aber kannst dir das durchlesen wenn es dir hilft.
Im Oktober 2020 den 525D mit dem 3 Liter 204 Ps gekauft. Mittlerweile haben die 525D aber den 2 Liter 218 Ps Motor. Der Wagen hatte 124.000 Km gelaufen.
Gefahren wurde er bis vor kurzem nur langstrecke, Wartungen während der Garantie bei Bmw, dann in der Werkstatt seines Vertrauen, aber Ölwechselintervalle eingehalten. Er ist aus 2010.
Jetzt hat der 135.000 Km gelaufen und was alles gemacht wurde innerhalb 6 Monaten:
-Spureinstellung
-Bremsen waren noch die ersten drauf, also vorne hinten scheiben und beläge erneuert
-Glühkerzen und Glühkerzensteuergerät
-Agr Ventil
Momentan verliert der etwas Öl, wo der Ölfilter ist, denke das kommt von dem Ölwechsel der gemacht wurde, und dass der Deckel nicht mit einem Drehmomentschlüssel aufgemacht wurde sondern mit einer Zange und der jetzt einen Haarriss hat. Muss demnächst behoben werden.
Allgemein bin ich zufrieden, ruhiger Motorlauf, keine weiteren Probleme erstmal, verbraucht momentan 8.2 Liter (Kurzstrecke, Landstraße sportliche Fahrweise) natürlich wird er warm und kaltgefahren. Ausstattung ist der mager, aber mir persönlich reicht es.
Ausstattung kommt natürlich auf dein Budget und auf deine Wünsche an.
Aber da die Sicht nach hinten nicht so gut ist würde ich dir eine Rückfahrkamera empfehlen.
Ich hab persönlich keinen Wert auf das adaptive Fahrwerk gelegt, aber ein Kumpel hat das und wenn ich seinen fahre, ist das schon „geil“. Sportlenkrad sieht viel schöner als das „Opa Lenkrad“. Und wie die anderen gesagt haben, kannst du ja deine Favoriten reinschicken, wir können dir unsere Meinung dazu sagen.
Mit freundlichen Grüßen