F10 Batterie vom Schlüssel selber wechseln?
Hallo,
kann man den Schlüssel aufkriegen bzw. kann man die Batterie selber wechseln? Hat das jemand schon gemacht? Bei mir "heissts Batterie fast leer" und jetzt mach ich mir halt Sorgen :-)
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von iznogudstgt
Hi,Nimm die Bedienungsanleitung, steht haargenau drin, wie es geht.
Muss mich schon wundern, wer alles so ein Auto fahren darf, oder einfach nur zu faul und die anderen müssen helfen?!
Ich wunder mich eher über die Motzkis, welche hier wg. einer einfachen Frage, die dazu auch schon beantwortet ist, rumstänkern.
Hier werden viele Fragen gestellt und meist auch kompetent und nett beantwortet.
Und dann wird palavert, angegriffen und die Fähigkeit zum Autofahren aberkannt..
Warum???
Das nervt
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hi, welche Batterie ist in der Fernbedienung von der Standheizung verbaut?
Martin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ah, okay. Wegen Keyless Go. Hatte ich nicht bedacht.
Nicht nur beim Komfort Zugang. Der F11 hat so oder so kein "Zündschloß" mehr, egal ob mit oder ohne Komfort Zugang. Ich finds sogar nen Fortschritt. Ist die Batterie leer tausch ich die Batterie. Ist der Akku wie früher defekt, tausch ich den Schlüssel 😉.
Zitat:
Original geschrieben von losdelpolos
Hi, welche Batterie ist in der Fernbedienung von der Standheizung verbaut?Martin 😉
Hallo,
schau hier !
Gruß Steffen
Super, aber wie kriege ich die auf ohne etwas zerstört zu haben ???
Hallo,
der Batteriewechsel wird in der BA beschrieben! Schau auch hier !
Statt des Schraubenziehers sollte auch der Schlüssel aus der FB zum Entriegeln der Klappe gehen.
Gruß Steffen
PS.: Hab ganz übersehen, dass es bei dir um die FB der Standheizung geht. Das steht auch in der BA unter Klima - Stanheizung/Standlüftung. Der Deckel der FB (mit BMW-Logo) lässt sich mit einem entsprechenden Gegenstand aufhebeln und dann kann man die Batterie wechseln.
Grundsätzlich findeich die Lösung mit dem Schlüssel sehr gut. Nur warum muss der Schlüssel so ein Riesen-Brocken sein. Warum nicht die selbe Größe wie im E6x?
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Grundsätzlich findeich die Lösung mit dem Schlüssel sehr gut. Nur warum muss der Schlüssel so ein Riesen-Brocken sein. Warum nicht die selbe Größe wie im E6x?
Das verstehe ich auch nicht. Die Grösse wie beim E9x hätte auch gereicht, auch der hatte Komfortzugang und schlüsselloses Starten. Mehr Technik ist im neuen Fxx Schlüssel kaum drin.
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Das verstehe ich auch nicht. Die Grösse wie beim E9x hätte auch gereicht, auch der hatte Komfortzugang und schlüsselloses Starten. Mehr Technik ist im neuen Fxx Schlüssel kaum drin.Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Grundsätzlich findeich die Lösung mit dem Schlüssel sehr gut. Nur warum muss der Schlüssel so ein Riesen-Brocken sein. Warum nicht die selbe Größe wie im E6x?
Hallo,
im Zuge der demografischen Entwicklung hat die BMW AG festgestellt, dass der durchschnittliche F10/F11-Kunde in einem Alter ist, welches entsprechende seniorenfreundliche Bedienelemente haben muss. Deshalb ist die FB so groß !
Duck und weg ins E39-Forum! 😉
Gruß Steffen
PS.: Wenn mein E39 mir mal nicht mehr gefällt, liebäugle ich auch mit einem F10.
Ich habe im Urlaub auch von meinen Ersatzschlüssel die Batterien ausgetauscht unszwar mit den Richtigen Batterien. Trotzdem kriege ich immernoch den Hinweis das die Batterien leer sind. Muss ich noch was beachten bzw irgendwo was reseten ?
Nö, da muß man nichts resetten.
Ich vermute, dass du bereits halbleere Batterien eingelegt hast. Hatte ich preiswerten bei Nonames schon öfters, obwohl alle noch verblistert waren. Hab mir beim letzten Batteriewechsel teurere Duracell eingesetzt, seitdem alles bestens.
Hallo!
Ist mir leider auch noch schon dreimal mit den NoNames passiert (einmal beim Schlüssel und zweimal beim Handempfänger vom Fahrtenbuch). Markenware ist ab und an dann doch besser. 🙂
CU Oliver
Meiner ist von Sony habe noch eins als Ersatz ich versuche diese einzusetzen
Zitat:
@BMW_e93 schrieb am 31. August 2015 um 21:58:47 Uhr:
Nö, da muß man nichts resetten.Ich vermute, dass du bereits halbleere Batterien eingelegt hast. Hatte ich preiswerten bei Nonames schon öfters, obwohl alle noch verblistert waren. Hab mir beim letzten Batteriewechsel teurere Duracell eingesetzt, seitdem alles bestens.
In RG ist der Fehler noch abgespeichert.
Im KI muss er aber verschwinden.
Batterie nachmessen.
Wenn die Spannung größer 3.3V ist, müßte der Fehler weggehen.
Gruß Manfred
Muss ich deswegen zu den freundlichen damit diese aus dem Speicher schwindet ?