1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10: anklappbare Spiegel nachrüsten

F10: anklappbare Spiegel nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo,

heute war ein Bekannter da, hat auch einen neuen F10 nur hat er vergessen die anklappbaren Spiegel zu bestellen. Ich hab welche🙂

Kan man die Dinger nachrüsten, also nur die anklappbaren Spiegel ohne automatsiche Abblendung?

Die Motoren kosten lt. ETK ca. 75 Euro pro Stück...

Hat das schon mal jemand machen lassen?

Danke

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich wollt's eigentlich nur zum Posen vor der Eisdiele...

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

innenspiegel auto abblenden = vermindert blendung von hinterherfahrenden lichtquellen
bordsteinauto = rechter außenspiegel senkt sich - so schalter zur spiegelverstellung "rechts" - beim einlegen des rückwätrsganges ab
klappsiegel = geht von hand bei allen F1x
auto klappspiegel = an-auf-klapp via funkfernbedienung - laaaange drücken - oder schalter fahrertüre; angeklappte spiegel klappen bei fahrt > 29 kmh autom. auf.

sollte bei F1x abblend-/bordtsein-/autoklapp im paket sein, korrekt? jedenfalls bei mir so:

0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Außenspiegel klappbar

0431 Innenspiegel automatisch abblendend

bei meinem e39 gabs ein modul, welches zwischengeschaltet beim wechsler mit verriegeln oder öffnen des fahrzeuges via fernbedienung die spiegel an- oder ausklappen ließ.

geht sowas zu codieren?

weiters"Freude am Fahren"!

Hallo!

Was zu Codieren gibt es da. Meine Spiegel klappen nun sofort ein, sowie ich das Fahrzeug mittels Komfortzugang (also kurzer Druck auf die Taste am Griff) abschliesse. Für normal muss man diese Taste mindestes 2 Sekunden drücken, damit was passiert.

CU Oliver

@oliver: gibts dazu details, bzgl. des espklapp codieren?

weiters:"Freude am Fahren"!

Wir habens beim konfigurieren vergessen🙂 Die Garage ist ber die Jahre mit den 5er leider nicht mit in der Breite gewachsen.

Die Kosten sind dafür zu hoch , wie hier erwähnt wurde 1000 €. Deswegen bleibt es wie es ist. Wurde ein Regal in der Garage versetzt. Nun ist ausreichend Platz. Aber mit 40 Sachen im Anlauf reinfahren is halt nicht mehr.

Danke trotzdem an alle

Zitat:

Original geschrieben von kanne66


@oliver: gibts dazu details, bzgl. des espklapp codieren?

weiters:"Freude am Fahren"!

Hallo!

Muss ich mal raussuchen. Die Codes standen ca. Januar bei Bimmerfest in einem Thread.

CAS/3003/FH Master Komfrt_Schliessen
Default ist 0F. Ich habe es auf 00 gesetzt, Spiegel gehen sofort ran.

CU Oliver

Würde das Thema gerne nochmals aufgreifen: Da der Vorbesitzer bei meinem F11 LCI das Häkchen bei den anklappbaren/beheizbaren/abblendenden Außenspiegeln vergessen hat, spiele ich mit dem Gedanken der Nachrüstung. Die Spiegel selber sind in der Bucht zu überschaubaren Preisen (300€-400€) zu beziehen.
Woche Kosten/Aufwände entstehen sonst noch?

-Verkabelung? Hoher Aufwand?
-Schalter für das Anklappen? Notwendig oder optional?
-Codieren? Mit Esys einigermaßen gefahrlos selbst machbar?

1000€ wäre mir jetzt auch zuviel, aber für die Hälfte würde ich es evtl ins Auge fassen. Die alten Gehäuse waren auch weiterverwendbar, richtig?

P.S.: Ich habe die Bordsteinautomatik und Memory-Sitze, falls das von Belang ist.

Mal ne frage an dich Tobi.

Weshalb möchtest du denn die klappbaren Spiegel haben?

Also ich habe die zwar, aber wenn ich die nicht hätte würde es mich auch nicht stören.... was ist daran sooo viel besser, dass man sich diese nachrüsten will?

Es ist ja nicht nur das Anklappen, obwohl mir das in meiner Einfahrt schon fehlt. Es geht auch um das Geblendet-werden und gestern hatte ich das erste Mal seit bestimmt 15 Jahren, dass meine Spiegel mangels Heizung beim Fahren beschlagen blieben.
Alles keine Riesenthemen, aber in Summe doch nervig.

Aber die sind doch beheizt....

Sicher? OK, dann war es vermutlich gerade zu warm zum Anspringen der Heizung. War ja schon nach der Überraschung der fehlenden Abblendung / Anklappmöglichkeit froh, dass ich die Scheiben nicht runterkurbeln muss 😁 Gefühlt wäre die Heizung beim E60 eher angegangen, aber gut, dann bringen neue Spiegel dahingehend nix.

Edit: Gerade gelesen, dass es wohl eine Abhängigkeit zum Eco-Pro gibt. Das würde es evtl. erklären. RTFM an mich.

Ist es nicht so das bei betätigen der Heckscheibenheizung auch die Spiegel beheizt werden?

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 19. Oktober 2017 um 23:07:13 Uhr:


Ist es nicht so das bei betätigen der Heckscheibenheizung auch die Spiegel beheizt werden?

Nein......

Asset.JPG

Im EcoPro ist die Funktion eingeschränkt.

Wenn deine Spiegel beschlagen bleiben, wird vermutlich das Glas bzw. Die (aufgeklebte) heizspirale/ - Schlange dahinter kaputt sein. War bei meinem Audi mal gewesen, im. Teilehandel 16 euro bezahlt, innerhalb von 10 Minuten getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen