F10 530d oder G30 520d?
Servus, ich suche einen Daily Driver für viel Langstrecke. Wegen begrenztem Budget überlege ich zwischen F10 530d LCI oder G30 520d. Wie würdet ihr euch entscheiden? Von der Optik gefallen mir beide, der G30 aber natürlich besser. Liebend gerne würde ich den 6-Zylinder fahren bin aber auch ein sehr entspannter Fahrer, d.h. schwimme meistens mit 120 oder 130 km/h im Verkehr mit. Ich tendiere zum F10 würde aber gerne ein paar Meinungen hören...
64 Antworten
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. September 2021 um 08:52:40 Uhr:
"In jeder Hinsicht" ist der G3x keinesfalls besser, als der F1x, @hennes-2Pauschal, wie subjektiv. Das darf man auch ohne Kontext konstatieren 😉
"Reicht eben nicht für jeden, um im Vergleich mit dem Vorgänger als klarer Sieger vom Feld zu gehen."
Das stimmt für @steffmaster78 und viele andere in diesem F1x Forum.
Und so wir uns auf F10 3D und G30 2D reduzieren möchten, sprich BTT, dann werden six-pack-Fetischisten immer den F10 3D wählen.
Der Irrglaube, Neues, gerne auch weiter Entwickeltes sei "besser" läßt mich schon beim Vgl. der Komfortsitze im F1x vor zu pre LCI schmunzeln 😎, gerne auch die Rückkehr von Rafunzel-Dirnchen statt LED bei Xenon-SW... 😎 stimmt es, @steffmaster78 ? 😁
Auch bei BMW haben die Kostenknechte durchaus den Bleistifte nicht immer zum Wohle der Kunden gespitzt.
Ähnlich F1x zu G3x...
Also ganz sicher nicht in "jeder Hinsicht"😛 "ist doch wohl klar, oder !? "
Naja, also Komfortsitze hab ich nie gespürt, ich finde die LCI Sportsitze aber genial.
Und LED Blinker hab ich mittlerweile auch wie man weiß. Und zwar nicht dieses Busblinker-Pickeldesign.
Die Designer bei BMW, die fürs Leuchtendesign zuständig waren in den Modellreihen vor dem F1x hätte ich jedenfalls fristlos entlassen.
Gelöscht
Zitat:
@petaod schrieb am 25. September 2021 um 12:02:18 Uhr:
Mein gefühlt bester BMW war mein M528i aus den 80ern.Zitat:
@hennes-2 schrieb am 25. September 2021 um 10:00:08 Uhr:
Wahrscheinlich war der 5er in den 1990er nochmals in der Summe aller Eigenschaften besser, was?
Aber ich mache mir da, glaube ich, was vor.
Wenn ich da heute reinsitzen würde, wäre ich wahrscheinlich bitter enttäuscht.
Das ist mit vielen Dingen so…ich hatte mir kürzlich ein Sony CMD Z5 gekauft (Downsizing, nur telefonieren). Das Teil hatten wir alle zu Beginn der 2000‘er …das war Maß aller Dinge…ich habe es nach 3 Stunden wieder in die Ecke gelegt….es war halt eine andere Zeit….und nach gefühlt 10 IPhones geht das gar nicht mehr ..
Ich kann das nur für den E91 vs F31 und E61 vs F11 sagen, alle waren 30d, die E mit 245 PS und die F mit 258 PS.
Bei den 3ern hat mir der E91 insgesamt besser gefallen. Alles bis auf das Entertainment und Navi (jeweils Pro) war da besser. Besser gedämmt, besseres Fahrwerk, wertigeres Cockpit, er sah cooler aus, besseres Ansprechverhalten, die Sportsitze passten irgendwie besser und er ging besser um die Kurve. Zudem war das Pano einfach cooler mit den zwei zu öffnenden Teilen.
Beim 5er ist es irgendwie anders herum, da gefällt mir der F besser. Design innen und außen, das HK ist besser, die Komfortsitze, das Fahrwerk auf der Langstrecke.
Ich glaube bei zwei direkt auf einander folgenden Generationen kann man wirklich keine pauschale Aussage treffen. Insgesamt aber wird es immer besser, einen BMW aus den 90ern möchte ich auch nicht mehr als Daily Driver.
Ähnliche Themen
Dem G3x habe ich zu verdanken, dass ich noch lange Freude am Fahren meines F11 haben werde….
Ich finde den G3x nur geil und rundum gelungen. Da mir aber da das Kleingeld fehlt und ich den F11 noch nicht lang genug fahre um Ihn abzustoßen bleibt es halt ein Traum.
Trotzdem ist es immer wieder geil in den F11 einzusteigen und zu fahren, bis ich den G3x sehe 😉
Gruß
Zitat:
@Toto1971 schrieb am 26. September 2021 um 22:04:39 Uhr:
Ich finde den G3x nur geil und rundum gelungen. Da mir aber da das Kleingeld fehlt und ich den F11 noch nicht lang genug fahre um Ihn abzustoßen bleibt es halt ein Traum.Trotzdem ist es immer wieder geil in den F11 einzusteigen und zu fahren, bis ich den G3x sehe 😉
Gruß
Gute Zusammenfassung. Finde auch beide geil, jeden auf seine Art!
Der G3x gefällt mir außen überhaupt nicht. Der Innenraum ist toll, aber außen wirkt das Ding nicht ansprechend.
Unabhängig davon ist ein Auto für mich nur so gut, wie der Motor. Minimum ist ein 6-Zylinder. F1x oder G3x ist mir völlig egal. Hauptsache der Motor passt und die Ausstattung.
Zitat:
@Stefan546 schrieb am 27. September 2021 um 17:44:49 Uhr:
Der G3x gefällt mir außen überhaupt nicht. Der Innenraum ist toll, aber außen wirkt das Ding nicht ansprechend.Unabhängig davon ist ein Auto für mich nur so gut, wie der Motor. Minimum ist ein 6-Zylinder.
Dann darf Dir der „F“ Von außen auch nicht gefallen…
Denn der „G“ sieht auf den ersten Blick von der Silhouette her praktisch gleich aus…
Und jetzt darfst du dreimal raten warum das so ist 😉
Von vorne sieht der G besser aus als der F meiner Meinung nach. Von hinten ist es allerdings eine Katastrophe, genau wie beim G2x und den ganzen X Fahrzeugen. Keine Ahnung warum das alles jetzt so asiatisch aussehen muss. Ok, die Antwort kann ich mir auch selber geben 😁 aber Ihr versteht, was ich meine.
Der F3x kann durchaus heute mithalten vom Frontdesign her, der F1x wirkt irgendwie total 90s. Die Hängeaugen waren halt noch nie eine gute Idee, zumindest sind sie nicht zeitlos.
Moin,
ein sehr gutes Design (F11) zu verbessern, kann einfach nicht klappen. Außer man gestaltet was ganz Neues.
Innen finde ich beim F das verbaute Navi viel schöner in den Armaturen integriert. Zudem stehe ich auf Analoge Tachos. Warum? Weil man sie wunderbar ablesen kann. Aber bin kein Freund dieser digitalen Sche......! Auch bei Armbanduhren.
Ich glaube der „Fred“ könnte so langsam umbenannt werden!
Welcher ist hübscher/hässlicher 😁
Ich für mich, schaue dem F selbstredend mit M-Paket 😉 nach wie vor gerne hinterher, erst recht einem 50d 😎
Aber auch dem G mit entsprechender Ausstattung schaue ich gerne nach…
Aber eins sollte glaube ich jedem klar sein!
Egal welches Modell hier bevorzugt wird, diese Autos wird es in Zukunft so nicht mehr geben.!!!
Somit sollten wir die „Freude am fahren“ so lange genießen wie es nur geht…
Bevor der Sprit 3,50 € kostet… und ich befürchte davon sind wir nicht mehr allzu weit weg!!!! 😰
Ja so sehe ich das auch. Wir können unsere schönen 6 Ender genießen, so lange es noch geht. Also 3,50€ würden mich jetzt nicht davon abhalten, aber ein ATL oder Fahrverbote schon.
Zitat:
@MecanoT schrieb am 21. September 2021 um 21:53:27 Uhr:
Liebend gerne würde ich den 6-Zylinder fahren bin aber auch ein sehr entspannter Fahrer, d.h. schwimme meistens mit 120 oder 130 km/h im Verkehr mit. Ich tendiere zum F10 würde aber gerne ein paar Meinungen hören...
Da langweilt sich ein Sechszylinder ja nur😉. Somit kannst du ganz beruhigt zum 520d greifen.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 27. September 2021 um 18:09:26 Uhr:
Moin,ein sehr gutes Design (F11) zu verbessern, kann einfach nicht klappen. Außer man gestaltet was ganz Neues.
Innen finde ich beim F das verbaute Navi viel schöner in den Armaturen integriert. Zudem stehe ich auf Analoge Tachos. Warum? Weil man sie wunderbar ablesen kann. Aber bin kein Freund dieser digitalen Sche......! Auch bei Armbanduhren.
Servus,
da kann ich nur zustimmen. So sehe ich es auch.
Bravo, Gruß und gesund bleiben
Heinz