F10 530 d Schwingungen im Bereich 100 - 140 km/h
Ein Hallo an alle,
Nun ich habe meinen Wagen nun seit Mai. Die Entäuschung ist groß.
Nach 6000 Kilometer traten Schwingungen und Vibrationen im Geschwindigkeitsbereich von 100 - 140 km/h auf.
Als erstes wurden die vorderen Bremsscheiben getauscht, da es besondern während und nach dem Bremsen auftrat. In der Zwischenzeit war auch jemand aus München da und hat einen neuen Satz Reifen spendiert, da war es etwas besser aber nicht behoben. Nun habe ich Winterreifen auf dem Fahrzeug und fast den gleich Zustand wir vorher. Man hat das Gefühl ständing auf einem Vibrator zu sitzen. Montag habe ich wieder eine Termin in der Wekstatt.
Wer kann auch von solchen Erfahrungen berichten.
Habe die Nase echt voll von BMW.
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Kann ja im Grund nur eine Unwucht sein!
So schwer kann das ja nicht zu finden sein!
Bei mir jedenfalls weder mit Sommer noch mit Winterreifen ein derartiges Problem.
Vielleicht mal die Werkstatt wechseln?
Gruß Woody
18 Antworten
Sofern das von jedem Trottel wirklich stark gefühlt werden kann: 3x nachbessern und dann wandeln oder ?
Zitat:
Original geschrieben von REbert
Ein Hallo an alle,
Nun ich habe meinen Wagen nun seit Mai. Die Entäuschung ist groß.
Nach 6000 Kilometer traten Schwingungen und Vibrationen im Geschwindigkeitsbereich von 100 - 140 km/h auf.
Als erstes wurden die vorderen Bremsscheiben getauscht, da es besondern während und nach dem Bremsen auftrat. In der Zwischenzeit war auch jemand aus München da und hat einen neuen Satz Reifen spendiert, da war es etwas besser aber nicht behoben. Nun habe ich Winterreifen auf dem Fahrzeug und fast den gleich Zustand wir vorher. Man hat das Gefühl ständing auf einem Vibrator zu sitzen. Montag habe ich wieder eine Termin in der Wekstatt.Wer kann auch von solchen Erfahrungen berichten.
Habe die Nase echt voll von BMW.Gruß Robert
Hallo Robert,
das darf nicht sein bei Fahrzeugen der Premium Klasse, mein 530 d Bj. 04/2010 hatte das Problem direkt bei der Abholung aus München in 3 Monate 7x in der Werkstatt gewesen weder Fiat noch die Japaner haben solche Probleme wie BMW zz.
Nachdem die die NL in Kassel 1x die Bremsen mit Scheiben getauscht hatte vorne und 3x die Räder Komplett und die Federbeinstellung verändert hatte vorne und diverse versuche durchgeführt wurden um die Vibrationen der Vorderachse, das Vibrieren des Lenkrades und das poltern der Vorderachse zu beheben was aber nichts brachte trotz aller versuche, bin ich solange dahingefahren bis die das Auto nach München eingesteuert wurde und siehe da nach 8 Wochen kam das Fahrzeug zurück quietschen weg, zittern und vibrieren des Lenkrades weg poltern weg.
Stellt das Auto vor die Tür und besteht drauf das die Probleme behoben werden das ist ein Problem bei BMW und keine Bagatelle.
Mein Geschäftspartner hat sich einen 535d M Gekauft bei Kilometer ca. 6000 Lenkrad zittern Klackern der Bremse vo. Links und diverse Kleine Probleme Fahrzeug zur Niederlassung gefahren 2-mal Rep. o. erfolg.
2 Tage später mit dem Rechtsanwalt direkt zur Niederlassung und siehe da 535d Ersatz, Fahrzeug nach München eingesteuert nach 5 Wochen wieder zurück alles ok.
Last euch nicht abwimmeln.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von m001
Hallo Robert,Zitat:
Original geschrieben von REbert
Ein Hallo an alle,
Nun ich habe meinen Wagen nun seit Mai. Die Entäuschung ist groß.
Nach 6000 Kilometer traten Schwingungen und Vibrationen im Geschwindigkeitsbereich von 100 - 140 km/h auf.
Als erstes wurden die vorderen Bremsscheiben getauscht, da es besondern während und nach dem Bremsen auftrat. In der Zwischenzeit war auch jemand aus München da und hat einen neuen Satz Reifen spendiert, da war es etwas besser aber nicht behoben. Nun habe ich Winterreifen auf dem Fahrzeug und fast den gleich Zustand wir vorher. Man hat das Gefühl ständing auf einem Vibrator zu sitzen. Montag habe ich wieder eine Termin in der Wekstatt.Wer kann auch von solchen Erfahrungen berichten.
Habe die Nase echt voll von BMW.Gruß Robert
das darf nicht sein bei Fahrzeugen der Premium Klasse, mein 530 d Bj. 04/2010 hatte das Problem direkt bei der Abholung aus München in 3 Monate 7x in der Werkstatt gewesen weder Fiat noch die Japaner haben solche Probleme wie BMW zz.Nachdem die die NL in Kassel 1x die Bremsen mit Scheiben getauscht hatte vorne und 3x die Räder Komplett und die Federbeinstellung verändert hatte vorne und diverse versuche durchgeführt wurden um die Vibrationen der Vorderachse, das Vibrieren des Lenkrades und das poltern der Vorderachse zu beheben was aber nichts brachte trotz aller versuche, bin ich solange dahingefahren bis die das Auto nach München eingesteuert wurde und siehe da nach 8 Wochen kam das Fahrzeug zurück quietschen weg, zittern und vibrieren des Lenkrades weg poltern weg.
Stellt das Auto vor die Tür und besteht drauf das die Probleme behoben werden das ist ein Problem bei BMW und keine Bagatelle.
Mein Geschäftspartner hat sich einen 535d M Gekauft bei Kilometer ca. 6000 Lenkrad zittern Klackern der Bremse vo. Links und diverse Kleine Probleme Fahrzeug zur Niederlassung gefahren 2-mal Rep. o. erfolg.
2 Tage später mit dem Rechtsanwalt direkt zur Niederlassung und siehe da 535d Ersatz, Fahrzeug nach München eingesteuert nach 5 Wochen wieder zurück alles ok.
Last euch nicht abwimmeln.
Gruß
Micha
Hallo,
Nun bis an diese Stelle bin ich noch nicht, meine Reifen wurden eingeschickt und mir dem Befund das diese in Ordnung sind zurück geschickt. Nun liegt es wahrscheinlich doch am Fahrzeug.
Ich habe einfach kein Bock mehr auf BMW, die ewigen Diskusionen, Erklärungen.
Nun am Mittwoch geht es wieder weiter.
Danke aber für deine Info.
Gruss Robert