1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 525d wie viel Öl ist zu viel? 200-500ml zu viel problematisch?

F10 525d wie viel Öl ist zu viel? 200-500ml zu viel problematisch?

BMW 5er F10

Kurze frage gibt es eigentlich ein problem wenn mann etwas zu viel Öl rein kippt?
Also laut Herstellerangaben gehören in meinen Motor 5,20L Öl rein habe heute das Öl getauscht und habe bei der kleinen 1L Öl Flasche das nicht richtig einschätzen können und hab somit vermutlich ca. 200-500ml zu viel rein kann also sein das da vermutlich ca. 5,50L drinnen sind oder etwas weniger.
In der 1L Flasche ist noch etwas mehr wie die hälfte über denke sind ca. 600ml.
Messen am Stab nicht so leicht da es ziemlich sifte beim rausziehen so das mann es nicht wirklich gut ablesen kann.
Laut Messung vom Auto ist der Balken Grün und der Strich genau bei MAX nicht drüber nicht drunter auch nicht Gelb was für zu viel oder zu wenig steht, gemessen mehrmals auf gerade Straße und nach Anleitung, wie genau misst das Auto den Stand und was würdet ihr tun?
Wenn es wichtig ist es ist ein 2 Liter Diesel Motor mit 218 PS Automatik.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich würde auch mal bei kaltem Motor nach mehrstündiger Standzeit mit dem Peilstab messen. Dann ist das Öl komplett in die Ölwanne gelaufen und es kann kaum noch Öl von anderen Stellen an den Peilstab gelangen.

Ich finde die Sorge übrigens absolut nachvollziehbar. Gut, dass Du das hinterfragst.

Zitat:

@D.Neuling schrieb am 28. September 2023 um 20:55:01 Uhr:



Zitat:

@DerDrug schrieb am 28. September 2023 um 20:30:50 Uhr:


Was macht Du für Aufstand wegen bischen mehr Öl in der Ölwanne?...1 Wenn Motor leuft ist mindestens halbes Liter unterwegs, noch ein halbes beim abtropfen. Wenn Du ein mal im Leben Ölwanne in der hand hättest gebe es so eine Frage hier nicht!

Zahlst mir einen neuen Motor später wenn was passiert oder warum bist du so angepisst davon? Wird wohl einen Grund haben wieso da nur 5,20 Liter rein sollen und nicht 5,3 oder 5,5 Liter die werden sich dabei wohl was dabei denken.
Beim Dieselmotor kann es laut ADAC im schlimmsten Fall zu einem sogenannten Ölzieher kommen: Das Öl wird in den Motor gesaugt und verbrannt, der Motor geht durch.
Also reg dich ab und kümmer dich um deinen Kram wenn es dir nicht passt lese den Stoff der dich interessiert.

Du kippst zu viel Öl rein und andere sollen deinen Motor zahlen?? :-) wenn du das Öl beim Nachfüllen nicht richtig dosieren kannst, dann bei Werkstatt wechseln lassen...:-) z.B. bei ATU.

Zitat:

@Sudoku2 schrieb am 29. September 2023 um 01:34:24 Uhr:



Zitat:

@D.Neuling schrieb am 28. September 2023 um 20:55:01 Uhr:



Zahlst mir einen neuen Motor später wenn was passiert oder warum bist du so angepisst davon? Wird wohl einen Grund haben wieso da nur 5,20 Liter rein sollen und nicht 5,3 oder 5,5 Liter die werden sich dabei wohl was dabei denken.
Beim Dieselmotor kann es laut ADAC im schlimmsten Fall zu einem sogenannten Ölzieher kommen: Das Öl wird in den Motor gesaugt und verbrannt, der Motor geht durch.
Also reg dich ab und kümmer dich um deinen Kram wenn es dir nicht passt lese den Stoff der dich interessiert.

Du kippst zu viel Öl rein und andere sollen deinen Motor zahlen?? :-) wenn du das Öl beim Nachfüllen nicht richtig dosieren kannst, dann bei Werkstatt wechseln lassen...:-) z.B. bei ATU.

Nur damit es alle beruhigt ich hab erstens keine ahnung davon und zweitens würde ich das nicht selbst machen ein Kollege hatte keine Zeit also hab ich es bei der Werkstatt um die Ecke machen lassen, was kann schon so schwer dran sein dachte ich mir. Hab ihm gesagt da kommen genau 5,20 Liter Öl rein als ich das Auto geholt habe meinte er da sind leider etwas emrh drinnen ca. 5,30L als ich daheim dann die 1L Flasche gesehen habe ist diese etwas über halb voll so das da ca. 200-250ml vermutlich mehr drinnen sind keine ahnung ob im Motor noch reste bleiben.

Wenn ich den Leuten antworte heißt das nicht das ich immer noch nicht kapiert habe was zu tun ist oder kann mann selbst das als erledigt makieren und den post schließen vermutlich nicht frag mich dann wieso er mich so anfahren muss.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 28. September 2023 um 22:24:59 Uhr:


Ich würde auch mal bei kaltem Motor nach mehrstündiger Standzeit mit dem Peilstab messen. Dann ist das Öl komplett in die Ölwanne gelaufen und es kann kaum noch Öl von anderen Stellen an den Peilstab gelangen.
Ich finde die Sorge übrigens absolut nachvollziehbar. Gut, dass Du das hinterfragst.

War heute beim Bosch Service musste zum Termin wegen Bremsflüssigkeit tauschen hab die Werkstatt einfach gefragt ob die auch mal den Öl stand prüfen können weil etwas mehr drinnen ist, er meinte laut dem Peilstab ist er wohl über MAX und hat anscheinend ca. 200ml raus geholt das Auto zeigt immer noch den gleichen Stand an scheint also so das der Bordcomputer nicht immer den aktuellen Status anzeigt vielleicht tut er das nur alle paar Kilometer aktualisieren keine ahnung.

Das haben die mir nicht mal extra in Rechnung gestellt, habe trotzdem einen 20er in die Kaffekasse getan.

Zitat:

@D.Neuling schrieb am 29. September 2023 um 15:59:45 Uhr:



War heute beim Bosch Service musste zum Termin wegen Bremsflüssigkeit tauschen hab die Werkstatt einfach gefragt ob die auch mal den Öl stand prüfen können weil etwas mehr drinnen ist, er meinte laut dem Peilstab ist er wohl über MAX und hat anscheinend ca. 200ml raus geholt das Auto zeigt immer noch den gleichen Stand an scheint also so das der Bordcomputer nicht immer den aktuellen Status anzeigt vielleicht tut er das nur alle paar Kilometer aktualisieren keine ahnung.
Das haben die mir nicht mal extra in Rechnung gestellt, habe trotzdem einen 20er in die Kaffekasse getan.

Gut.

Das du am Stand nichts siehst ist normal, dein Auto zeigt keinen Stand leicht über Max an und zeigt eh nur in diesen 200ml Schritten an. Erst wenn es wirklich zu viel ist, dann meckert es, meiner Meinung nach beim N47 schon bei 200ml. Nur wenige BMW zeigen recht genau die Überfüllung sofort an, z.B. die M der E60/90 Serie.

Insofern denke ich du warst keine 200ml drüber und bist jetzt minimal unter Max, aber das ist ok.

Der Sensor aktualisiert den Ölstand während der Fahrt. Meines Wissens nach frühestens nach 30 minütiger Fahrt. Darunter nimmt er den vorherigen Messwert.

Der Sensor braucht mit unter auch schon mal 2 Tage bis er entschieden hat wieviel er nun anzeigen soll.
So die Erfahrung an meinem Auto.

Kommt vielleicht darauf an wie viel Du am Tag fährst. Mein normaler Werktag sind 35 km überland zur Arbeit und 35 km zurück. Wenn es gut läuft brauche ich eine Minute pro km.......

Wenn es gut läuft sogar unter einer Minute.
Aber das ändert trotzdem nichts an der Ölstandanzeige bis die sich entschieden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11