F1-GP Imola

Tach,

da sich offensichtlich keiner mehr traut, einen Thread zum Großen Preis von San Marino zu starten, spring´ ich jetzt mal in die Bresche 😁😁!

Mein Tipp:

- Renault wird mit Sicherheit wieder um den Sieg fahren, keine Frage!
- Platz 2 geht an McL-Mercedes
- Platz 3-5 geht an Ferrari, Williams und Honda (die Tagesform der Piloten und die Vorbereitung der entsprechenden Teams entscheidet über die bessere Platzierung, da diese Teams meiner Meinung nach gleich auf sind)
- Platz 6-7 geht an BMW-Sauber und Toyota (sonst wie vor)
- Platz 8-9 geht an RBR und TR (sonst wie vor)
- Plätze 10-11 schwer zu sagen; ich vemute Midland vor Aguri

Ich hoffe, ich bin mit meiner Prognose keinem hier auff´m Schlips getreten!

😁😁

Gruß

Guensal

146 Antworten

Zitat:

Ach Mumins, komm langsam wirds lächerlich. Ich habe nicht gesagt, er sei kein Top-Fahrer ich sage nur, er ist nicht der allerbeste! Kimi und Alonso sind in meinen Augen besser wie er. Beispiele gabs in der Vergangenheit genug, man erinnere sich an einzelne Rennen seit dem sie in der F1 sind. Du kannst ja ruhig deine Meinung haben, aber lass mir einfach meine okay?

Da wird gar nichts lächerlich, denn deine Meinung ist Schwachsinn. Jeder der 3 Topfahrer hat seine Stärken und sie befinden sich auf ähnlichem Niveau.

Die 3 fahren seit 2001 zusammen in der F1, da gabs mit Ausnahme von 05 nichts zu holen für Alonso und Kimi. Lag natürlich auch an deren Autos. Aber an ein paar Rennen (Rosinen rauspicken) festzumachen wer da besser ist, das ist lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Da wird gar nichts lächerlich, denn deine Meinung ist Schwachsinn. Jeder der 3 Topfahrer hat seine Stärken und sie befinden sich auf ähnlichem Niveau.
Die 3 fahren seit 2001 zusammen in der F1, da gabs mit Ausnahme von 05 nichts zu holen für Alonso und Kimi. Lag natürlich auch an deren Autos. Aber an ein paar Rennen (Rosinen rauspicken) festzumachen wer da besser ist, das ist lächerlich.

Wenn meine Meinung für dich Schwachsinn ist, dann lass sie doch stehen, wie wärs? 😉

Woran willst du es sonst festmachen? irgendwo muss man es vergleichen. Sonst dürfte hier keiner (damit meine ich nicht dich explizit) behaupten, Schumi sei der allerbeste!

Wiegesagt, ich sagte nie Schumi sei schlecht, ich sagte nur, dass es definitiv bessere gibt und gab. Nenne mir doch ein Rennen (z.B.) 2005 wo es den umgekehrten Fall gab, nämlich das Schumi in unterlegenem Material auf der Strecke den beiden davonfahren konnte, und zwar so, dass beide angetrteten sind und nicht ausgefallen sind. Da alle erst seid 2001 zusammen fahren (wobei man sagen muss, das Kimi und Alonso nicht bei Topteams fuhren und Alonso zudem ein Jahr Testpilot war), gibt es halt diesen Vergleich erst seit kurzem. Bis 2005 waren Kimi und Alonso in unterlegenem Material unterwegs und konnten aber ab und zu dennoch dem Schumi davonfahren. 2005 war erstmals Schumi in einem nicht-besseren Auto, konnte aber dies nicht tun, obwohl der Unterschied nicht so groß war, wie in den Jahren davor. Dies, Mumins, ist kein Schwachsinn sondern Fakt.

Es fahren alle 3 auf hohem Niveau, da stimm ich dir zu, aber meine Meinung bleibt dennoch aufgrund dieser Tatsachen, das Alonso und Kimi besser sind als Schumi. Dieses Jahr sind Renault und Ferrari jetzt in Imola gleichauf, der McLaren hinkt noch etwas hinterher. Mal schauen wie es weiter geht - freuen wir uns doch gemeinsam, dass es so ist.

nochmal hallo XetrO,

schau mal das meine ich mit du verdrehst/verwechselst anscheinend was:

alonso ist im mittelteil, als er freie fahrt hatte 3 sec. schneller gefahren als schumacher mit dem ferrari.
ich denke eher der ferrari hat auf dem letzten loch gepfiffen.
2005 war der ferrari nur so um die 1,5 sec. schneller.
der renault war also auch gestern eine klasse für sich, aber überholen konnte fernando alonso auch nicht, er hat nicht einen wagen überholt im gesamten rennen mal vom start abgesehen, also hat ihn doch die box von 5 auf 2 gebracht.
montoya ist von 7 auf 3, kimi hat es von 8 "nur" auf 5 geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


@Mumins und GmK:

Und warum ich Schumi in Sachen Imola 2005 niedergemacht habe und heuer Alonso nicht, liegt wohl auf der Hand!
Es macht ja wohl einen Unterschied, ob vor mir ein top-Ferrari fährt und ich mit gleichwertigem Material nicht vorbeikomme, obwohl ich leicht schneller bin, oder ob vorne ein schon aus dem letzten Loch pfeifender, sichtbar deutlich langsamere Renault, an dem ich nicht vorbeikomme, obwohl mein Auto zu dem Zeitpunkt aufgrund des Zustandes überlegen ist.

.............

Hier waren die Autos mindestens ebenbürtig und nicht wie 2005 der Ferrari (bei dem einen Rennen!) deutlich besser als der Renault.

Schumi kam damals übrigens allein wegen der Boxenstrategie und vor allem der Ausfälle (u.A. Kimi Räikkönen) von Platz 13 so weit vor. Vor Alonso waren diesmal starke Piloten ohne Ausfall, und er musste für manche Plätze mehr ackern (z.B. nen guten Start hinlegen), statt nur auf die Taktik zu vertrauen (sicher hat auch die ihren großen Anteil gehabt). Außerdem sind heuer auch wesentlich mehr gute Autos im Feld, was das Vorkommen erschwert (z.B. die Honda, McLaren oder auch ab und an Williams). Maßstab in solchen Sachen ist aber eh nicht Schumi oder sonstwer, sondern Kimi Räikkönen, der solche gewaltigen Vorstöße fast in Serei produziert. Heute gab es mal keinen, aber immerhin hat er einen Platz gut gemacht. Honda hätte davon nur träumen können.

Alles in allem war jetzt der GP eine spitzenleistung von Schumi, finde es mal wieder typisch und schade, dass sich seine Fans nicht wirklich freuen, sondern hier nur wieder unnötigerweise auf Kleinigkeiten rumreiten, anstatt zu feiern! Schumi hätte wohl besser Fans verdient, vor allem nach so einer Leistung!

Im übrigen macht euch keine Sorgen, selbst wenn Schumi am Ende WM wird, werde ich sicher nicht sagen "ja unser Schumi, ich habs immer gewusst". Ich halte wiegesagt einige andere Piloten für besser, auch wenn sie es heuer nicht schaffen sollten, WM zu werden! Das aber Schumi oder jeder andere x-beliebige Pilot WM werden kann, wenn Team und Auto top sind, ist ja klar. Von daher... Im übrigen habe ich schon nach den ersten Testfahrten ein Ferrari-Schumi-Jahr verläutet, noch ist es zwar nicht eingetreten, was auch aus Zuschauer-Sicht natürlich toll ist. Könnte aber jederzeit, denn die ungleichen Kräfteverhältnisse wirken sich im Normalfall mit Zunahme der Zeit immer deutlicher aus. Es liegt jetzt eben an allen Teams, wie weit sie das was sie haben, umsetzen können. Wenn jeder gemessen an ihren Verhältnissen normal arbeiten und die anderen keine Fehler machen, ist am Ende logischerweise Ferrari vorne. Aber schauen wir mal, die Saison ist gradmal 4 Rennen alt.

Nochmal an die Schumi-Fans: Freut euch lieber, ich gönns euch! Wenn euer Liebling gewonnen hat, sollte es doch egal sein, wenn ein anderer (z.B. ich) ihn dennoch nicht als den allerbesten Fahrer ansieht, oder? Und wiegesagt, auch ich finde, dass Schumi diesmal am WE in Imola die beste Leistung geboten hat, steht auch klar in meinem vorigen Beitrag. Verstehe also garnicht, was Mumins jetzt mit Alonso wieder hat...

wenn hier also von imola geredet wird ist dein argument,

Zitat:

Schumi kam damals übrigens allein wegen der Boxenstrategie und vor allem der Ausfälle (u.A. Kimi Räikkönen) von Platz 13 so weit vor. Vor Alonso waren diesmal starke Piloten ohne Ausfall, und er musste für manche Plätze mehr ackern (z.B. nen guten Start hinlegen), statt nur auf die Taktik zu vertrauen (sicher hat auch die ihren großen Anteil gehabt). Außerdem sind heuer auch wesentlich mehr gute Autos im Feld, was das Vorkommen erschwert (z.B. die Honda, McLaren oder auch ab und an Williams). Maßstab in solchen Sachen ist aber eh nicht Schumi oder sonstwer, sondern Kimi Räikkönen, der solche gewaltigen Vorstöße fast in Serei produziert.

doch sicher total fehl am platz, denn weder von honda noch von williams noch von mclaren war was zu sehen gestern.

ich würde fast behaupten nie war es leichter nach vorne zu kommen als gestern.

wer hat denn richtig was gezeigt so das sich fernando alonso sorgen musste, keiner außer michael schumacher im ferrari.

also versteh mich nicht falsch, du hast sicher 100x mehr ahnung als ich, aber in meiner unerfahrenheit seh ich es eben genau andersrum als du, für mich hat fernando gestern nichts gebracht, es wurde ihm alles geschenkt seine vor ihm ligenden gegner haben ja nun wirklich alles kampflos verschenkt.
und dann haben sie noch die sache mit dem vorteil des später tanken müssen verschenkt, nur weil man glaubte der ferrari fährt nochmal 5 runden weiter und fernando kann die 3 sec. die er schneller ist rausfahren, oder was haben die sich da gedacht?
nee sorry renault hat gestern alles falsch gemacht und fernando hat höchstens eine mittelmäßige leistung gezeigt.
mit etwas mehr pech wäre er gestern abgeflogen so viele fehler hat er gemacht.

barbara

Zitat:

Original geschrieben von h_barbara


Hallo XetrO,
ist aber nicht kimi bekannt als materialfahrer und deshalb ist der mclaren so oft kaputt gegangen?
und schumacher ist echt mal hinter einem savty-car ausgefallen, wo war das denn?

fernando ist doch letztes jahr auch in die mauer als er unter druck kam und villeneuve hat doch mal in einem jahr mind. 6 fahrer abgeschossen, bei schumacher fällt mir kein rennen ein wo er durch übermut einem hintenrein gefahren ist, so wie der kimi mal vom letzten platz aus.

barbara

Nein ist er nicht. Das behaupten hier zwar einer im Forum, aber es gibt keinen Beleg dafür. Die Defekte entpuptten sich alle als Herstellungs- und sonstige fehler, es gab auch entsprechende Aussagen dazu. Der Aufhängungsbruch war natürlich durch nen verschuldeten Bremsplatten, aber das war ein einzelner fall, ich kenne keinen 2.

Und heuer ist McLaren das Team mit der höchsten Zielankunft, was diese Materialmord-Therorie klar wiederlegt.

Schumi ist im ersten Saisondrittel 2005 bei einem Rennen unter gelb in der SC-Phase abgeflogen. Wohl beim Versuch, die Reifen aufzuwärmen. Er landete im Kies und musste aufhören. Jean Todt erklärte, dass keinerlei Defekt vor lag und eigentlich alles okay war.

2004 gab es noch den Vorfall, dass er das SC zu spät gesehen hat und nach einer Vollbremsung ohne zu schauen den Montoya geschnitten hat. Dabei kam es zu Kollision, ebenfalls Rennausfall.

Fernando ist in Canada 2005 in die Mauer. Ebenfalls einmal. Schumi ist erst letztens mal wieder abgeflogen, zusammen mit den anderen Sachen ist Alonso also klar der mit weniger Abflügen/Fehlern.

Jetzt musst du mir aber mal ein Beispiel nennen, wo soll das gewesen sein, wo der Kimi mal aus Übermut einem vom letzten Platz aus reingefahren sein soll?

Das einzige peinliche Manöver bei Kimi war mal in seine allerersten F1 Saison bei Sauber, da hat er sich ebenfalls in einer Gelbphase beim Reifenaufwärmen gedreht, ist aber dadurch meineswissens nicht ausgefallen, sondern konnte weiterfahren. War wiegesagt sein Lehrjahr!

Zu deinem letzten Beitrag:

Sorry Barbara, aber so machst du hier nicht unbedingt Freunde. Zu behaupten, Alonso würde alles geschenkt bekommen und aber anderweitig behaupten, Scott Speed sei der beste Pilot ist schon etwas naja... sagen wir "daneben". Nicht wegen Speed, das kann keiner beweisen ob es so ist oder nicht, aber Alonso ist nunmal sicher nicht durch Glück WM geworden und sein 2. Platz hier war verdient. Er ist gut gestartet und war eigentlich schnell. Klar hats für den Sieg nicht gereicht, aber Platz 2 hat er sich erkämpft und verdient. Finde das echt nicht fair von dir, zu sagen, er hätte das durch Glück erreicht. Und da bin ich nicht der einzige, der das so sieht. Da solltest du deine Meinung nochmal kräftig überdenken!

Wo die Silbepfeile gestern waren? du sagst es selbts von 7 auf 3 und von 8 auf 5! Für mich eine positive Leistung, das sind gutgemachte Plätze. Das Quali war natürlich nicht gut, klar, aber im Rennen war das eine gute Leistung. Kimi hat zwar den Start versemmelt (schlecht!) aber am Ende war er da und hat sich auf 5 vorgekämpft. Das war nicht leicht, da waren ein paar Hondas und auch ein Webber vorne dran, die massiv zeit gekostet haben. Die leistung von Monti hat selbst mich überrascht.

Zu Imola nochmal: Also der Ferrari hatte 2006 nur im 2. Stint Probleme, ansonsten nicht. Vom Motor auf diese Strecke (bergaufgeraden) sogar leicht besser. Zudem ist Schumi da spitze gefahren, Alonso kam nicht vorbei und hats nach seinem fastabflug dann auch gelassen. Ich verstehe immernoch nicht, was du daran nicht verstehst oder anderst siehst? Schumi hat alles richtig gemacht und hat verdient gewonnen. Er ließ Alonso keine Chance, und somit wurde er 1. und Alonso eben 2.

2005 hingegen war der Ferrari in allen Stints besser, vor allem im letzten und entscheidenden, denn da kam es zu 2Kampf. Dort hatte Alonso massive technische Probleme. Dennoch kam Schumi nicht vorbei. Da ist halt der Alonso spitze gefahren und hat verdient gewonnen. Für Schumi war es natürlich nicht so positiv da nicht dran vorbeizukommen, aber das ändert ja an Alonsos tollen Leistung nichts.

Ähnliche Themen

hallo XetrO,

EDIT: zu deiner post oben:

ich rede hier nur von gestern, nicht von der letzten saison.
und gestern hat fernando alles geschenkt bekommen das musst du doch zugeben, wo musste er kämpfen?
ich halte fernando auch für einen grossen fahrer aber man muss doch rennen für rennen auch mal kritik üben dürfen.
ich bleibe dabei gestern war seine leistung nicht so gut wie in vielen anderen rennen, er ist erst massa hinterhergefahren und dann würde er nach vorne gespühlt. zudem hat seine box kläglich versagt. scott hat auch 3 plätze gutgemacht und hinten ist es schwerer zu fahren als vorne man muss ja auch nach hinten schauen. schade das er den luzzi nicht mehr gepackt hat. (bitte nicht hauen ist mir schon klar das er zweiter von hinten wurde)

eigentliches posting:

da habe ich wieder was gelernt, von dem abflug letztes jahr hinterm savty-car habe ich nicht mitbekommen, berger ist aber auch mal aus der box raus direkt in die mauer, sowas soll mit kalten reifen vorkommen.
die sache mit montoya da geb ich zu 100 prozent montoya die schuld, bei einem rennen hinter einem savty-car sagt der erste wie gefahren werden muss, oder seh ich das falsch?
montoya kann doch nicht im windschatten das vorrausfahrenden beschleunigen, er muss doch damit rechnen das dieser abbremst zumal das savty-car in der runde reinkommen sollte, glaube ich.

die sache mit kimi kann ich dir nicht mehr auf den tag genau sagen, muss mal ein wenig im netz suchen, aber er musste von hinten starten und ist dann ein auto das nicht weggefahren ist, ich glaube das 4 reihen vor ihm stand, hinten reingefahren, ich glaube in dem jahr hat kimi sehr viele fehler produziert.

die beiden zitate habe ich mir mal abgespeichert weil viele immer mit einem zitat von alesi kommen, ich denke du kennst es, irgendwas mit " es kommt nicht auf die anzahl der siege an, sondern wie sie herausgefahren wurden"
lol finde ich gut von alesi, einem fahrer der nicht großes gezeigt hat muss ja so ein spruch bringen, da passt deine post auch zu 100 prozent.

barbara

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


2005 hingegen war der Ferrari in allen Stints besser, vor allem im letzten und entscheidenden, denn da kam es zu 2Kampf. Dort hatte Alonso massive technische Probleme. Dennoch kam Schumi nicht vorbei. Da ist halt der Alonso spitze gefahren und hat verdient gewonnen. Für Schumi war es natürlich nicht so positiv da nicht dran vorbeizukommen, aber das ändert ja an Alonsos tollen Leistung nichts.

imola 2005 schnellste runden im vergleich schumacher vs. alonso

32: 30 für schumacher.

wobei fernando die ersten 21 runden schneller war und sich einen vorsprung von 36,6 sec. rausfuhr in der 22 runde fuhr fernando mit 1.23.134 seine schnellste rennrunde schumacher fuhr in der gleichen runde mit 1.23.001 zum ersten mal schneller.
dann kam fernando in runde 23 in die box und schumacher fuhr bis zu seinem stop in runde 27 noch 4 mal schneller als fernando, also 5 runden in folge. die nächsten beiden runden war fernando logischerweise schneller und hatte dann noch einen vorsprung von 31.63 sec.
dann fuhr schumacher eben die 1,5 sec. schneller pro runde mir ausreißen nach oben und unten. fernando kam in runde 42 zum service schumacher in runde 49 die rund zuvor hat er seine schnellst runde gefahren. vor dem boxenstopp von fernando hatte dieser noch 10.25 sec. vorsprung nach dem boxenstop von schumacher waren es 1.3 sec. schumacher fehlte also eine runde für die führung.
danach war es ein hinterherfahren.
zu diesem zeitpunkt war das rundenverhältniss 26:23 für schumacher.
man kann also von ausgeglichenheit reden.

P.S. ist natürlich alles abgeschriebene theorie, bitte nimm es nicht allzu ernst.
sollte ich mir aber durch schreiben meiner meinung keine freunde machen dann werde ich mich hier besser zurückziehen.
man bekommt den anschein das man hier nichts gegen fernando und gegen kimi sagen darf aber alles gegen einen schumacher.
ich schreibe hier nur meine presönliche meinung und meine eindrücke aus dem rennen, wenn nicht erwünscht, dann eben nicht.

barbara

Nicht falsch verstehen, jede Meinung ist willkommen, nur eben keine Stammtischparolen ("der hat nur Glück"😉 usw. Konstruktive, Sachliche Beiträge sind jederzeit willkommen.

Danke für die Zeiten von Imola 2005. Aber das unterstüzt ja meine Theorie! Der Ferrar war nicht unterlegen, im Gegenteil. 32 zu 30 und zum schluss die 26 schnelle Rennrunden für Schumi, zeigen klar, dass der Ferrari besser war. Und zum Schluss in der entscheidenden Phase erst recht. Und da hats sichs eben entschieden, im 2kampf, so wie jetzt 2006 auch.
Zudem hatte Alonso 2005 einen deutlichen Leistungsabfall am Motor wegen der Elektronik und verschlissene Bremsen (Kühlprobleme). Bei Schumi war alles intakt, also war das letztes jahr alles andere als ein gleichwertige Kampf.

Der Spruch kommt von Alesi ja, aber er ist mit seiner Meinung nicht alleine. Da tun seine Leistungen nichts zur Sache. Lauda hat den auch schon gebracht, und der war ja nicht schlecht.

An einen solchen Startunfall von Kimi kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Bitte such mal im Netz und poste das hier, würde mich echt interessieren! Und andere bestimmt auch! Rein vom lesen her hört sich das für mich aber nicht nach Dummheit an, beim Start gab es schon sehr viele solche Unfälle, teilweise auch sehr schwere. Der Start und die ersten Kurven sind in Sachen Kollisionen das brenzligste.

Man kann Alonso jetzt in Imola dafür kritisieren, dass er es nicht geschafft hat, an Schumi vorbeizugehen und für seinen schlechten Startplatz. Aber insgesamt war seine Leistung gut und nicht durch Glück geprägt. Die Starts muss man ja so erstmal hinbekommen, und das er nach vorne kam, lag an seinen konstant schnellen Runden. Er war von Anfang an relativ dicht dran. Von Glück kann also keine Rede sein. Das seine Box nen Fehler macht, ist ja nicht Alonsos schuld. Natürlich darfst du Kritik üben, aber bitte objektiv und sachlich, so wie ich und ein paar andere auch.

Das mit dem SC im Monaco wurde hier schon diskutiert, mir gehts da auch nicht um das Tempo, sondern das ausscheren nach rechts ohne schauen, bei dem er Montoya in die Leitplanken drängte. Montoya hätte natürlich auch langsamer fahren müssen, aber die Kollision ist ja nicht von ihm ausgegangen, er war ja schon komplett neben der Leitplanke.
Sie kam dadruch zu stande, das Schumi nach rechts zog, wo Montoya mit der Nase schon neben ihm war. Ich hab mir die Szene erst kürzlich nach Aufforderung eines Users hier angeschaut... Aber, reiten wir nicht auf was vergangenem rum, das ist alles passé. Und das war nur ein Beispiel von vielen "Schumikaze"-Aktionen.

Aber dennoch soll das jetzt nicht seine Leistung von Imola 2006 schmälern, er war der hier beste und hat verdient gewonnen und gut ist.

Zitat:

Nenne mir doch ein Rennen (z.B.) 2005 wo es den umgekehrten Fall gab, nämlich das Schumi in unterlegenem Material auf der Strecke den beiden davonfahren konnte, und zwar so, dass beide angetrteten sind und nicht ausgefallen sind.

Das Problem ist, dass es da wenig Möglichkeiten gibt. Und zwar in beiden Richtungen. Das Ganze an 2-3 Rennen festzumachen, das ist Schwachsinn.

Denn wenn MS schnell ist, dann ist das Material überlegen, ist er langsam liegts natürlich an ihm. Das ist das Problem bei dir. Wer sagt denn dass der Ferrari gestern überlegen war, das war er nämlich nur in Kombination mit MS, Massa war weit langsamer. Räikkönen wurde gar vom Teamkollegen gebügelt.

Zitat:

Das mit dem SC im Monaco wurde hier schon diskutiert, mir gehts da auch nicht um das Tempo, sondern das ausscheren nach rechts ohne schauen, bei dem er Montoya in die Leitplanken drängte. Montoya hätte natürlich auch langsamer fahren müssen, aber die Kollision ist ja nicht von ihm ausgegangen, er war ja schon komplett neben der Leitplanke.

Nur ist es eben verboten in der SC-Phase zu überholen, deshalb muß auch keiner schauen, wenn er nach rechts fährt.

nur noch wegen kimi:

spanien 4.05.2003 startunfall ist er da nicht dem Pizzonia aufgefahren?

wenn man von hinten startet sollte man etwas mehr aufpassen, ist nicht die pole und es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren vor einem (hat hier jemand zu schumacher geschrieben sollte also auch für kimi zählen)

EDIT: an der post von Mumins ist was wahres dran, ist der ferrari schnell ist es das auto, ist er langsam ist es der fahrer, da muss ich ihm zu 100% zustimmen.
so sehen es einige hier, deshalb ist eine faire offene diskussion anscheinend nicht möglich auch wenn du sagst du und noch ein paar machen das.
ich wurde hier ja auch gleich doof angemacht wegen scott speed ich hoffe er bekommt ein rechtes auto nächstes jahr dann reden wir weiter.
und was fernando nächstes jahr gegen montoya zeigt, sollte dieser im team bleiben, da bin ich auch gespannt da hat er dann einen fahrer dem alles egal ist zumal dann kein teamchef mehr wert auf gute ergebnisse von "seinem" fahrer legt.
nächste saison verspricht durch die fahrerpaarung sehr interessant zu werden.

Ich bete ja schon inständig, dass Räikkönen 07 mit MS bei Ferrari fährt. Sollte Kimi dann das Nachsehen haben findet XDetro schon wieder was warum das so ist.

Aber genau so schauts doch ja aus! Schumi ist nur dann überlegen, wenn das Auto überlegen ist! Die anderen Piloten liefern teilweise bessere leistungen ab, auch wenn sie mal unterlegenes Material haben. Und das waren nicht nur 2, 3 Rennen, beide waren trotz schlechtem material oftmals in den Punkten, ja sogar top3. Schumi war das im Gegensatz dazu 2005 nicht so oft da gewesen.

Imola 2006 war aber nichtsdesto trotz eine einwandfreie Schumi-Leistung!

Montoya hat auch nicht überholt. Schaut euch die Aufnahmen wenn ihr die Möglichkeit habt nochmal an, dann sieht man es, was ich meine.

@Barbara
Ach, den Startunfall meinst du! Naja, Kimi ist zwar aufgefahren, aber so ein Dummheit war das nicht. Die Streckenposten haben da mit den Flaggen zu spät bis garnicht reagiert. Und das Pizzonia da nicht wegkam, ist ja auch nicht Kimis schuld.
Kimi konnte nicht mehr ausweichen, das ist halt sein Problem, aber das war keine dumme Kamikaze-Aktion sondern ein Rennunfall.

Viel schwerwiegender war da schon der Startunfall von Hockenheim, den Ralf verursacht hat und die unschuldigen Barrichello und ebenfalls Kimi mitgerissen hat.

Oder der Massencrash mit 12 Autos damals in Spa.

Der Auffahrunfall von Kimi ist gegen sowas und so manche Schumikaze-Aktion doch echt ein klaks.

@Mumins:

Je nachdem, wann er den Vertrag unterschrieben hat (B-status?). Desweiteren sei ihm 1 Jahr als eingewöhnung in ein neues Team und an ein neues Auto gegönnt, selbst wenn er das Nachsehen haben sollte. Wenn Schumi jetzt zu Mclaren wechseln würde, hätte Schumi auch das Nachsehen, glaub mir. Jeder muss sich erstmal eingewöhnen. Desweiteren spuckt ja Kimi auch keine großen Töne, dass er gleich mit Ferrari WM wird. Aber auch hier gilt: Erstmal abwarten, 2007 ist es dann soweit und da werden wir sehen.

Deine Gebete wurden erhört, er fährt 07 tatsächlich neben Schumi bei Ferrari, worauf auch ich schon gespannt bin. Zwar wäre es neben Alonso im McLaren ne größere Herausforderung gewesen, weil dort beide Fahrer immer gleich behandelt werden und es keinen internen B-Status gibt, aber was solls. Wird auch so interessant. 🙂

Zitat:

Je nachdem, wann er den Vertrag unterschrieben hat (B-status?). Desweiteren sei ihm 1 Jahr als eingewöhnung in ein neues Team und an ein neues Auto gegönnt, selbst wenn er das Nachsehen haben sollte.

Ein Topfahrer braucht keine Eingewöhnung. Als MS 96 zu Ferrari ging war er sofort so schnell wie das Material es hergab.

Im übrigen hatte MS letztes Jahr mehr Punkte als Alonso 04(beide hatten das 3. beste Auto), deswegen verstehe ich deine Argumentation gar nicht. Nur weil es 05 ein üble Saison war bedeutet das gar nichts. MS hat alles Erreicht, da kann man schon mal keinen Bock haben. Kimi und Alonso sind jung, mußten sich in den ersten Jahren beweisen.

Naja einen Rekord kann der Schumi noch erreichen, nämlich die GP Anzahl! Da ist glaube ich noch jemand vor ihm 😉

Trotzdem ist ein Pilot im Nachteil, wenn er zu einem Team stößt, dass schon einen Fahrer hat, der das Team und Auto kennt. Wäre Schumi bei Ferrari auf so einen Teamkollegen gestoßen, hätte er das Problem auch oder wenn er jetzt zu McLaren wechseln würde. Top-Fahrer hin oder her 1 jahr Eingewöhnung sei jedem gegönnt. Übrigens war Schumacher 96 im Ferrari nicht sonderlich überragend, Material hin oder her 😉

Bei Kimi mache ich mir aber wegen Eingewöhnung eh keine Sorgen, eher um die Politik des Teams wie das mit dem "B-Status". Kann mir gut vorstellen, das Kimi 07 erstmal hinter Schumi zurückstecken muss, und dann ab 08 wenn Schumi evtl. weg ist freie fahrt hat.

Was ich mich auch frage, was mit Massa 07 wird... Testfahrer?

...der geht wahrscheinlich zu BMW und wird durch Villeneuve ersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Und heuer ist McLaren das Team mit der höchsten Zielankunft, was diese Materialmord-Therorie klar wiederlegt.

manchmal frag ich mich, ob du den quatsch, den du da selbst verzapfst glaubst...

mclaren liegt mit einer ausfallrate von 25% im mittelfeld (u.a. gleichauf mit ferrari), während renault mit 12,5% auf platz2 liegt - davor nur noch honda auf platz 1, mit sagenhaftem 0%.

mclaren befindet sich in sachen zielankunft in der hinteren hälfte des feldes.

das sind die Fakten

Ähnliche Themen