F1-GP Imola
Tach,
da sich offensichtlich keiner mehr traut, einen Thread zum Großen Preis von San Marino zu starten, spring´ ich jetzt mal in die Bresche 😁😁!
Mein Tipp:
- Renault wird mit Sicherheit wieder um den Sieg fahren, keine Frage!
- Platz 2 geht an McL-Mercedes
- Platz 3-5 geht an Ferrari, Williams und Honda (die Tagesform der Piloten und die Vorbereitung der entsprechenden Teams entscheidet über die bessere Platzierung, da diese Teams meiner Meinung nach gleich auf sind)
- Platz 6-7 geht an BMW-Sauber und Toyota (sonst wie vor)
- Platz 8-9 geht an RBR und TR (sonst wie vor)
- Plätze 10-11 schwer zu sagen; ich vemute Midland vor Aguri
Ich hoffe, ich bin mit meiner Prognose keinem hier auff´m Schlips getreten!
😁😁
Gruß
Guensal
146 Antworten
Das würde ich aber auch mal gern wissen.
Im Rennen ist mir mal der gleiche Gedanke gekommen wie Wirbelsturm. Haben die auf eine 2 Stop Strategie gewechselt und MS mußte langsamer machen um Sprit zu sparen? Die können ja das Spritgemisch auf mager stellen um zu sparen!?
Das Einzige was gegen diese brilliante Strategie spricht, ist dass es keiner von Ferrari zugegeben hat und die von techn. Problemen reden 😉
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Da möchte ich mal als eigentlich Unbeteiligter wissen, wer denn dann deiner Meinung nach als der allerbeste Fahrer bezeichnet werden soll ?
Im momentanen Feld sind es für mich 2: Kimi Räikkönen und Fernando Alonso. Und "den allerbesten Fahrer (aller Zeiten)" gibt es für mich garnicht, weil die Vergleichbarkeit nicht immer gegeben ist.
Für mich sind diese beiden aber fahrerisch zur Zeit klar vorne, auch vor einem Schumacher, da ändert dieser Sieg noch nichts dran. Da aber F1-Piloten wie jeder Mensch Formschwankungen hat, kann sich das Bild jederzeit ändern. Es könnte sich auch ein anderer Fahrer auftun, den ich garnicht auf der Rechnung hatte. Jeder kann sich mit Verlauf der Saison verbessern oder verschlechtern...
Zu Alonso und Kimi nur als Ergänzung und Begründung nur soviel: Eine wirklich schlechte oder gar blamable Leistung habe ich von den beiden noch nie gesehen (sowohl mit schlechtem als auch guten Material), und die sind mittlerweile auch schon ein paar Jahre in der F1.
Finde ich eigenartig, dass du Alonso oder Räikkönen als beste Fahrer wertest. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe keine Ferrari-Bettwäsche daheim und bin auch kein eingefleischter Schumi-Fan. Aber rein objektiv betrachtet möchte ich Schumacher nach wie vor als den besten Fahrer im Feld einschätzen. Viele lassen sich leider von den schlechten Ergebnissen der letzten Zeit blenden und münzen diese auf Schumacher, wie ich finde. Die Schuld trägt für mich jedoch ganz klar das schlechte Material, was ihm zur Verfügung steht.
Was mich nun auch gleich zur nächsten verwunderten Frage an XetrO bringt, wann denn Schumacher eine wirklich schlechte blamable Leistung abgeliefert hat ? Deine Aussage diesbezüglich zu Alonso / Räikkönen lassen das ja vermuten.
Meine Prognose für die kommende Saison lautet derart, dass Schumacher im Laufe der Saison endgültig und in Fortsetzung der in Imola gezeigten Tendenz zurück an die Spitze kehrt und dann erst recht alle heutigen scheinheiligen und schlangenzüngigen Kritiker wieder voll des Lobes sind: "Unser Schumi, wir haben's ja im Grunde immer gewusst".
Meiner meinung nach war Michael nie auf einer 3 Stop Strategie.
Beim ersten Boxenstop tankte er laut Einblendung für ca. 19 Runden, da waren noch 42 Runden zu fahren. Warum sollte er da noch über eine 3 Stopp Strategie nachdenken? 😉 Alles in allem mal wieder ein genialer Ross B. 😁
Nach wievor ist aber der Renault mit Alonso das Maß der Dinge, auf einer anderen Strecke wäre Alonso vorbei gegangen. Trotzdem ein sehr schönes Rennen.
Aber die Bildregie war grottig.
Auch sehr Interesannt das Monti den 3 gemacht hat 😁
Ich bin zwar Michael Schumacher Fan aber ich sage auch ganz klar das er in den letzten Jahren etwas von seinen Fahrerischen Können zu den Akten gelegt hat. Ihm sind schon einige Fehler passiert die er früher nicht gemacht hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
und nicht so "Megachamps", die fast immer in den besten 3 Autos saßen.
Du kennst die Geschichte von Stoddart. Michael Schumacher fuhr im Doppelsitzer von Minardi und seine Zeiten waren so schnell, dass er sich qualifiziert hätte. MS fuhr auch im Ligier und Sauber Testfahrten mit jeweils Topzeiten.
Zum Rennen, letztes Jahr haste MS noch kritisiert, er habe Alonso nicht überholen können. Dieses Jahr schaffts Alonso auch nicht und das wird mal so abgetan und er wird gelobt von 5 auf 2. Zur Erinnerung MS kam letztes Jahr von 13 auf 2 auf einer Strecke wo man nicht überholen kann.
Xetro aht schon recht, im aktuellen Feld sind Kimi und Alonso sicherlich im moment die besten Fahrer. Schumacher ist in der Formkrise 😁
geht ech das nicht langsam auch total auf den Keks, immer dieses Schummel hin, Schummel her. Er hat schlicht und einfach seinen Zenit überschritten!!!
Er hat die letzten Jahre nur den WM-Titel aufgrund des extremen Geldflusses des FIAT-Konzerns gewonnen.
Eigentlich kann der nämlich gar nichts!!!
KIMI RULEZZZZZZZZZZZZZZZ
Zitat:
Eine wirklich schlechte oder gar blamable Leistung habe ich von den beiden noch nie gesehen
Alonso Ungarn 2005, Räikkönen Europa 2005. Alonso kam nicht mal in die Punkte, Räikkönen bremste seinen rechten Vorderreifen kaputt. Wenn das MS passiert wäre dann würdest du als erster schreien blamabel.
Und dein hochgelobter Salo riß die ersten Rennen im Ferrari auch eher wenig, er machte 6 und 4 Punkte. Wobei er 1 Mal gewonnen hätte und Irvine den Sieg schenkte. Da willst du daherkommen und mir sagen Salo sei ein Topfahrer? Weil er 2 Mal mit dem Ferrari ne gute Leistung ablieferte. Wie leicht es ja ist im "überlegenen" Ferrari von 99 ist WM zu werden zeigte ja Irvine. MS wäre in dem Jahr WM geworden, er hätte nur die Leistung Irvines in den übrigen Rennen gebraucht.
Es ist einfach die Kombination aus Auto und Fahrer, die Ferrari und auch Benetton so stark machte.
Tach,
also das Rennen von Imola war eigentlich nicht das schlechteste, obwohl, wie ich finde, Australien vor 3 Wochen interessanter war (mehr Überholmanöver).
Anscheinend war die Reifenwahl von Ferrari in Australien wohl doch eher ein Griff ins Klo (wobei man sich bei Ferrari Fragen muss, ob man bei 4 Mio Testkilometern -Achtung: Ironie!!-
die Reifenwahl nicht besser abschätzen kann).
Allerdings war Ferrari bislang in Imola eigentlich immer einer der Gewinner des Imola-Wochenendes; wo Ferrari wirklich steht, werden wohl erst die nächsten Rennen zeigen... .
Enttäuscht haben mich in erster Linie McL-Mercedes und BMW. Vor allem BMW scheint irgendwie nicht richtig in den Tritt zu kommen. Scheinbar gehören zur Teilnahme an der F1 doch mehr als Motoren und Ingenieure; Toyota scheint in diesem Jahr auch halbwegs wettbewebsfähig sein!
Williams scheint dort angekommen zu sein, wo jeder sie vor Saison vermutet hat -> gutes Mittelfeld!
Nochmal zum Rennen allgemein:
ich würde es mir wirklich wünschen, wenn die berühmt berüchtigte Tamburello-Kurve inkl. der langen Geraden bis zur Spitzkehre in den nä. Jahren wieder freigegeben wird, auch wenn dort vor 12 Jahren Ratzenberger und Senna tödlich verunglückten! Seit Umbau der Strecke wegen der Unfälle wirkt die Strecke von aussen irgendwie kastriert; die vorgenannten Passagen haben doch, wie ich finde, die "Seele" der Strecke in Imola ausgemacht.
Wenn man die heutige Sicherheit der F1-Monoposti sieht, und mit einer vernünftigen Streckensicherung mit Reifensta-peln sollte einer Freigabe doch einer Freigabe der vorgenannten Streckenabschnitte nix im Wege stehen!
Gruß
Guensal
Zitat:
Original geschrieben von YoKiller
Er hat die letzten Jahre nur den WM-Titel aufgrund des extremen Geldflusses des FIAT-Konzerns gewonnen.
Danke für diese Info, jetzt wissen wir auch endlich warum der Fiat Konzern fast pleite gegangen ist 😉
Wer Ironie findet muss sie zurück geben...
Zitat:
Er hat die letzten Jahre nur den WM-Titel aufgrund des extremen Geldflusses des FIAT-Konzerns gewonnen.
Eigentlich kann der nämlich gar nichts!!!
KIMI RULEZZZZZZZZZZZZZZZ
Wie schön, dass du so objektiv bleibst...
Zum Vergleich: Auch, wenn ich Alonso nicht mag, schätze ich ihn jedoch als Top-Fahrer ein. Eine Fähigkeit, an der es dir anscheinend mangelt in Bezug auf Herrn Schumacher. Bitte also solche fangesangsartigen Worthülsen unterlassen. Denn hier kann man sich weitaus sinnvoller an der Diskussion beteiligen.
@Mumins und GmK:
Sicher haben auch Alonso und Raikkönen mal nicht so gut abgeschnitten, aber niemals solche Aktionen gebracht wie unnötige und eigens verschuldete Kollisionen mit Hill, Villeneuve, Frentzen, Couldhard Heidfeld, Montoya, Abflug hinterm SC, und soviele Verbremser die sich negativ auswirkten hatten die auch nicht. Wie man an meiner Aufzählung auch sieht, bin ich nicht von den letzten Jahren geblendet, die Sachen mit Hill, Villeneuve, Frentzen liegen einige Jahre zurück und auch damals gab es unnötige Ausrutscher und Fehler. Im übrigen kritisiere ich auch fair und ehrlich den Alonso und den Kimi wenn sie Fehler machen. Ich wüsste nicht, wo diese beiden von mir für die aufgezählten Beispiele Lob geerntet haben. Bei Kimi habe ich lediglich den Mut gelobt, da weiterzufahren, den Verbremser habe ich kritisiert. Aber wir können gerne eine Strichliste führen, wer wann welche Fehler macht: Kimi und Alonso haben in ihrer Zeit weit weniger gemacht, obwohl sie zu Beginn in recht schlechten Autos saßen (Minardi und Sauber). Desweiteren denke ich, dass diese Piloten einfach fahrerisch besser und schneller sind, auch wenn sie mal ein etwas schlechteres Auto haben. Sah man auch teilweise in den Jahren, in denen Ferrari dominiert hat. Auch dort gab es immer wieder Rennen, die von Alonso oder Kimi bestimmt wurden. Hingegen sah man in den Jahren wie etwa 2005 kaum Glanzlichter von einem Schumi, obwohl das Auto da nicht so unterlegen war, wie das damals von Alonso und Räikkönen. Schumi mag dafür viele Rennkilometer Erfahrung haben. Und er weiß, wann er besonders schnell sein muss und setzt dies auch um, hier stehen aber seine Konkurrenten in nichts nach! Aber wie man am Beispiel Alonso sieht, ist das erstere (speed, können) wichtiger, um WM zu werden. Und wenn Schumi WM wird, dann hat das Auto sicher einen höheren Anteil daran, wie bei den Erfolgen von den anderen beiden Fahrern. Schumi ist in den letzten Jahren (ca. seid 98) nur dann wirklich spitze, wenn das Auto spitze ist. Kimi und Alonso reichen aber auch gleichwertiges oder gar leicht unterlegenes Material, um die selbe oder bessere Leistungen abzuliefern. Das wurde auch nicht erst seit 2005 untermauert.
Desweiteren wird Schumi zuviel angedichtet. Mit Verlaub, ob ein Team gut wird oder nicht, hängt in erster Linie vom Geld und der Arbeit ALLER ab. Benetton war 94/95 wiegesagt das 2. beste Team, da musste Schumi nichts "nach oben bringen". Ferrari mag eine andere Sache sein, aber auch da kam der Erfolg in erster Linie durch Geld und Leute wie Brawn, Todt und Byrne. Sicher wollte Schumi die Leute haben, aber hätte das Team nicht das Geld dafür gehabt. wären die nicht gekommen.
Zu den Testfahrten mit dem Doppelsitzer und anderen Autos: Die Bedingungen (Wetter, Sprit usw.) spielen da eine große Rolle. Gerade der Doppelsitzer ist nicht aussagekräftig. Im übrigen fuhren diesen auch Alex Wurz und ein paar Minardi-Stammpiloten schon mit Zeiten, mit denen sie sich qualifiziert hätten. Und die beste Runde jemals in einem Sauber hat auch nicht Herr Schumacher abgeliefert. Das er bei einem Test gute Zeiten fährt, ist ja schön, aber das sagt noch nichts in Bezug auf "der beste Fahrer" aus. Setze einen Alonso oder den Kimi in diese Autos und du wirst sehen, sie schneiden bestimmt nicht schlechter ab!
Und wenn man soviel den Piloten andichtet, dann sind doch wohl eher die Testfahrer maßgebend. Die Aufgabe der Stammpiloten ist dann wenns um die Wurst geht, das Potential des erarbeiteten bestmöglich umzusetzen.
Btw. Was ein Schumi mit Ferrari gemacht hat, hat genauso ein Häkkinen mit McLaren geschafft. Man erinnere sich nur an die damals noch rot-weiß lackierten Autos, mit miserablen Peugeot und später Mercedes Motoren. Erst als Häkkinen kam und immerwieder gute Ergebnisse auch einbrachte, gings mit dem Team Stück für Stück wieder bergauf, bis sie schließlich 98 und 99 zum Titel fuhren. McLaren war nach dem Weggang von Senna und dem Rückzug der Honda-Motoren in ein tieferes Loch gefallen, als Ferrari vor 96.
Und warum ich Schumi in Sachen Imola 2005 niedergemacht habe und heuer Alonso nicht, liegt wohl auf der Hand!
Es macht ja wohl einen Unterschied, ob vor mir ein top-Ferrari fährt und ich mit gleichwertigem Material nicht vorbeikomme, obwohl ich leicht schneller bin, oder ob vorne ein schon aus dem letzten Loch pfeifender, sichtbar deutlich langsamere Renault, an dem ich nicht vorbeikomme, obwohl mein Auto zu dem Zeitpunkt aufgrund des Zustandes überlegen ist.
Im übrigen sah man jetzt in Imola auch klar, dass der Ferrari mehr PS hat; auf den Geraden fiel Alonso immer ab, aber als es mehr ums fahrerische/aerodynamische ging (Anbremsen, Kurven) kam Alonso wieder ran. Das reichte aber nicht, da der Ferrari auf den Geraden wieder Meter gut machte.
Hier waren die Autos mindestens ebenbürtig und nicht wie 2005 der Ferrari (bei dem einen Rennen!) deutlich besser als der Renault.
Schumi kam damals übrigens allein wegen der Boxenstrategie und vor allem der Ausfälle (u.A. Kimi Räikkönen) von Platz 13 so weit vor. Vor Alonso waren diesmal starke Piloten ohne Ausfall, und er musste für manche Plätze mehr ackern (z.B. nen guten Start hinlegen), statt nur auf die Taktik zu vertrauen (sicher hat auch die ihren großen Anteil gehabt). Außerdem sind heuer auch wesentlich mehr gute Autos im Feld, was das Vorkommen erschwert (z.B. die Honda, McLaren oder auch ab und an Williams). Maßstab in solchen Sachen ist aber eh nicht Schumi oder sonstwer, sondern Kimi Räikkönen, der solche gewaltigen Vorstöße fast in Serei produziert. Heute gab es mal keinen, aber immerhin hat er einen Platz gut gemacht. Honda hätte davon nur träumen können.
Alles in allem war jetzt der GP eine spitzenleistung von Schumi, finde es mal wieder typisch und schade, dass sich seine Fans nicht wirklich freuen, sondern hier nur wieder unnötigerweise auf Kleinigkeiten rumreiten, anstatt zu feiern! Schumi hätte wohl besser Fans verdient, vor allem nach so einer Leistung!
Im übrigen macht euch keine Sorgen, selbst wenn Schumi am Ende WM wird, werde ich sicher nicht sagen "ja unser Schumi, ich habs immer gewusst". Ich halte wiegesagt einige andere Piloten für besser, auch wenn sie es heuer nicht schaffen sollten, WM zu werden! Das aber Schumi oder jeder andere x-beliebige Pilot WM werden kann, wenn Team und Auto top sind, ist ja klar. Von daher... Im übrigen habe ich schon nach den ersten Testfahrten ein Ferrari-Schumi-Jahr verläutet, noch ist es zwar nicht eingetreten, was auch aus Zuschauer-Sicht natürlich toll ist. Könnte aber jederzeit, denn die ungleichen Kräfteverhältnisse wirken sich im Normalfall mit Zunahme der Zeit immer deutlicher aus. Es liegt jetzt eben an allen Teams, wie weit sie das was sie haben, umsetzen können. Wenn jeder gemessen an ihren Verhältnissen normal arbeiten und die anderen keine Fehler machen, ist am Ende logischerweise Ferrari vorne. Aber schauen wir mal, die Saison ist gradmal 4 Rennen alt.
Nochmal an die Schumi-Fans: Freut euch lieber, ich gönns euch! Wenn euer Liebling gewonnen hat, sollte es doch egal sein, wenn ein anderer (z.B. ich) ihn dennoch nicht als den allerbesten Fahrer ansieht, oder? Und wiegesagt, auch ich finde, dass Schumi diesmal am WE in Imola die beste Leistung geboten hat, steht auch klar in meinem vorigen Beitrag. Verstehe also garnicht, was Mumins jetzt mit Alonso wieder hat...
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Zu Alonso und Kimi nur als Ergänzung und Begründung nur soviel: Eine wirklich schlechte oder gar blamable Leistung habe ich von den beiden noch nie gesehen (sowohl mit schlechtem als auch guten Material), und die sind mittlerweile auch schon ein paar Jahre in der F1.
xetro ohne hier alte wunden aufzureisen oder wieder was anfangen zu wollen.... aber das was du sagst ist absoluter krampf !! dumachst mit deinem gerede einen 7 fachen weltmeister nieder und hebst gleichzeitig einen kimi zwar, so auch meine meinung, nicht shclehct fährt...gestern aber rumfuhr als ob er in nem alten minardi gesessen wäre....und einem alonso der von einem briatore im rennen über funkt gesagt bekommt was er machen soll in himmel...so was verblendetes gibts doch gar net.... alonso hat nix gezeigt bisher NIX !! in einem renault der letzten und diesjährigen saison würde ein barrichello, Massa, webber, rossberg genauso rennen gewinnen wie es alfonso tut.....
du sprichst "keine fehler" an.... beide deiner lieblinge haben schwere piloten gemacht
kimi am nürburgring als er sich seiner reifen platt bremste udn später den aufhängugsschaden hatte....... udn alo im minardi damals wo er fast ungespitzt in die banden flog...bin mir im mom nur nimmer sicher welches rennen das war, deshalb lass i es ....
beide.. haben ihr fehler gemacht und sind bei weiten nicht diese über fahrer für die du sie gern hinstellen würdest.....