F1 2007 ein Trauerspiel?!
Wenn man heute die Fahrer auf dem Treppchen und vor allem an der nachfolgenden Fahrerbesprechung erlebt hat, war das ein Blick in die Zukunft, nämlich nächste Saison.
Schumacher wird fehlen! Auch wer den Unsympath nicht leiden mochte, muss zugeben, dass er eine Persönlichkeit ist. Alonso, Massa und der farblose Fisico sind einfach nur banale, kleine, unscheibare Jungs, die schnell autofahren können. Raikönnen hat nach Wiliams das Interesse an der F1 verloren - vielleicht schämt sich der schweigsame Finne einfach, bei der kommenden Agonie eine Rolle zu spielen?
Die Zuschauerzahlen werden mindestens in Europa und in Amerika noch dramatischer fallen - der Glamour der F1 ist vorbei! Ich jedenfalls kann mich nicht mit den aktuellen 'Siegertypen' identifizieren und so wird es Millionen gehen - vielleicht kommt die Rettung mit dem Afro-Driver oder gar einer Frau??
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
ich brech ab
und so ein post von nen MOD !!
RESPEKT !!!
nun auch ein Moderator hat eine persönliche Meinung und muss nicht nur als Funktionär posten....😉
Grüße Andy
schon...nur hab ich es noch nie erlebt das ein mod seine echt ! ( nicht MOD neutral) meinung postet...
ich glaub .... es dreht sich was 😉
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
zu der theorie der manipulation des ferrari motors, bin ich der meinung, glauben tue ich nicht wirklich daran, aber es einfach komisch das im wichtigsten rennen der letzten beiden jahren und nach 6jahren, der motor hoch geht....es gibt viele"zwielichtigte gestallten" wo briatore eindeutig dazu gehört,,zu trauen würde ich ihm es , das er hier seine finger im spiel hatte und der mootor eigentlich bereits in china hochgehen sollte....man weis es nicht daher keiner sagen ja so ist es oder nein so ist es nicht... es hängt zuviel kohle mit drin
Du redest von zwielichtigen Gestalten. Vergiss dabei aber nicht, das Briatore, die "zwielichtige" Gestalt, an Schumachers ersten beiden Titeln mitgewirkt hat.
Ohne das "Wirken" eines Briatores, wäre Scumi heute "nur" 5-facher Weltmeister.
Wer diesen Mann für fähig hält, einen Ferrarimotor manipulieren zu lassen, der sollte konsequenter Weise auch mindestens den Benetton von 1994 in Frage stellen und damit auch den Gewinn des Titels in diesem Jahr.
Ausserdem ist Alonso in diesem Jahr in Monza auch ein Motor hochgegangen, zu dem Zeitpunkt, als er dabei war, noch ein paar wichtige Punkte holen zu können.
Auch wenn der Sieg in Monza nicht drin gewesen wäre, so hätte er noch weit mehr als einen Punkt holen können, und diese Punkte hätten alleine dafür gesorgt, das Alonso jetzt schon Weltmeister gewesen wäre.
Dann kommt jetzt noch die Sache mit den beiden Rennen, wo ein und derselbe Renault-Mechaniker, es jeweils nicht geschafft hat, ein Rad vernünftig anzuschrauben, was ja wahrlich kein grosses Kunststück ist.
Da könnte ich jetzt auch einfach sagen Uli, der hat von Ferrari Geld dafür bekommen, das er seinen Job so schlecht macht, denn es ist auch viel einfacher, einen Mechaniker des gegnerischen Teams zu bestechen, damit dieser seinen Job nicht macht, als ein Auto zu manipulieren, das im Parc-Ferme steht, wo die Teams schlichtweg keinen Zugang haben.
Lasssen wir diese Verschwörungtheorien einfach mal weg, die momentan sehr modern zu sein scheinen, obe es die Mondlandung der Amis betrifft, oder die Twin Towers betrifft.
@All
Was das Charisma von Schumacher angeht, und die damit prophezeite "Langeweile" nach seinem Rücktritt, bin ich der Meinung, das es nicht über das Carisma eines einfachen Büroangestellten hinausgeht und wir somit keinen grossen Verlust erleiden werden.
Wir haben schon mal einen echt charismatischen Piloten (Ayrton Senna) verloren und die Formel1 war in manchen Jahren trotzdem spannend.
Es erinnert mich ein wenig auch an den Anfang der Karriere Schumachers, ein Superstar(Senna) ist weg und der nächste rückt heran und hat faktisch die Alleinherrschaft übernommen. 😉
Die Wachablösung, hat Fernando Alonso schon letztes Jahr vollzogen, was für manche sicherlich traurig sein wird, die nur dran interessiert waren, einen Deutschen gewinnen zu sehen, aber echte F1-Fans, wird dies wohl nicht stören, denn es kann nicht sein, das man sich nur für den Sport interessiert, weil nationale Befindlichkeiten einem wichtiger sind, als der Sport an sich.
Mir ist es völlig egal, wo ein Pilot herkommt, hauptsache er begeistert mich in der Art und Weise, wie er an diesem Sport teilnimmt, die Einschaltquoten hier in Deutschland, sind mir dabei sowas von egal, sie interessieren micht schlichtweg nicht.
Ich hoffe nun, das diese Saison zuende geht, wie jede Saison zuende gehen sollte, ohne Abschüsse des Gegners und ohne Politik seitens der FIA.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
ich glaub .... es dreht sich was 😉
Scheint tatsächlich so zu sein...
Grosses Kompliment an Andryx für Deine Art und Weise hier zu agieren!
Sollte sich dies tatsächlich bestätigen, so könnte ein vermehrtes wieder-mitmachen im F1 Bereich überlegenswert sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
schon...nur hab ich es noch nie erlebt das ein mod seine echt ! ( nicht MOD neutral) meinung postet...
ich glaub .... es dreht sich was 😉
Und der vermeintlich Schuldige wart auch schon ausgemacht! Oder etwa doch nicht?
@Smilinho:
Zustimmung, Verschwörungstheorie schön und gut, aber die ist wirklich SEHR weit hergeholt 😉
Ecclestone: Die Leute freuen sich auf neue Namen
http://www.f1total.com/news/06101011.shtml
Zitat:
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat Michael Schumacher einiges zu verdanken, denn der Deutsche hat in seiner Heimat aber auch in vielen anderen Ländern dank seiner außergewöhnlichen Erfolge einen Boom ausgelöst und nicht zuletzt dabei geholfen, mit Ferrari das wichtigste Team wieder an die Spitze zu bekommen.
Jetzt meine Frage, warum sollte Ferrari das wichtigste Team sein in der F1 ?
Wobei dies lediglich die Interpretation vom Autor Fabian Hust ist.
Kann es Teams in der F1 geben, die wichtiger sind als andere ?
Wenn ja, wie ist es dann vor dem Grundsatz "Gleichheit für alle" , oder "gleiche Chancen" im Sport zu rechtfertigen ?
Ich glaub auch nicht wirklich daran, dass irgendwer was am Motor des Ferrari gedreht hat. Der ist halt einfach hochgegangen, sowas soll vorkommen, Fehler passieren, ist irgendwo nur menschlich.
Wer daraus ne Verschwörungstheorie machen will bitte, hat sich ja schon bei der Mondlandung gezeigt das die meisten "Argumente", die Anhänger dieser Theorien als Wahrheiten verkaufen, einfach zu entkräften sind 😉
Ich würde hier aber nicht soweit gehen, irgendwelche hätte, wäre, wenn -Rechnungen aufzustellen. Sicher hätte Alonso in Italien paar Pünktchen mitnehmen können, wenn denn der Motor gehalten hätte. Gleiches kann man für Schumacher bezüglich des letzten Rennens behaupten, am Punktestand ändert das jedoch wenig 😉
Auch hier irgendwelchen Renault-Mechas Absicht zu unterstellen geht imho zu weit. Erstens kann keiner von uns sagen "ein Rad anschrauben bei nem F1 ist total easy", weil ich bezweifel einfach mal, dass das hier einer schon gemacht hat.
Dann standen die Jungs sicher unter Stress, sollte ja alles schnell gehen. Sicher ist ein Fehler, der nicht passieren "darf", aber sowas gab es immer und wird es immer wieder geben, oder wie ist es sonst zu erklären, das Ferrari mal bei einem Boxenstop mit einem Dreirad gerechnet hat 😁
Und selbst wenn man jemanden aus dem Rennen kegeln will, gibt es wesentlich bessere und ungefährliche Möglichkeiten als ein Rad nicht richtig anzuziehen. Man stelle sich vor das Ding löst sich bei 300 Km/h, da hätte man vielleicht eine 12 jährige "Pause" beendet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
oder wie ist es sonst zu erklären, das Ferrari mal bei einem Boxenstop mit einem Dreirad gerechnet hat
briatore hat überall seine finger im spiel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
briatore hat überall seine finger im spiel 😁
Ganz ehrlich, ich trau diesem Vogel (sorry für des Wort 😉 ) einiges zu, sowas aber eher weniger 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Mir ist es völlig egal, wo ein Pilot herkommt, hauptsache er begeistert mich in der Art und Weise, wie er an diesem Sport teilnimmt,
.
aus sportlicher Sicht denken sicher die meisten nicht viel anders,die lokalpatriotische Komponente spielt dann aber doch eine sehr große Rolle....und lässt den erstgenannten Punkt dann leider manchmal in Vergessenheit geraten...😉
@Aurian
danke fürs Kompliment....wiegesagt manchmal sieht man aus der Distanz etwas besser,und kann dann relativ neutral auch an ein solch zueltzt heikles Forum wie das F1 herantreten....😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
briatore hat überall seine finger im spiel 😁
Was man eindrucksvoll am Wetter in China erkennen konnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
aus sportlicher Sicht denken sicher die meisten nicht viel anders,die lokalpatriotische Komponente spielt dann aber doch eine sehr große Rolle....und lässt den erstgenannten Punkt dann leider manchmal in Vergessenheit geraten...😉
Ich erinnere mich da noch an ein Interview mit Frank Williams, der auf die Frage, wer der beste Pilot der F1 wäre sagte:
"Der beste Fahrer der Welt sitzt sicher in China auf einem Traktor und weiss gar nicht, das es die F1 überhaupt gibt."
Ich fand diesen Satz einfach klasse, denn er stellt bei der Frage nach dem besten Fahrer der Welt nicht die F1 als das Mass aller Dinge dar und lässt den sogenannten Lokalpatriotismus einfach aussen vor.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Du redest von zwielichtigen Gestalten. Vergiss dabei aber nicht, das Briatore, die "zwielichtige" Gestalt, an Schumachers ersten beiden Titeln mitgewirkt hat.
Ohne das "Wirken" eines Briatores, wäre Scumi heute "nur" 5-facher Weltmeister.
Wer diesen Mann für fähig hält, einen Ferrarimotor manipulieren zu lassen, der sollte konsequenter Weise auch mindestens den Benetton von 1994 in Frage stellen und damit auch den Gewinn des Titels in diesem Jahr.Ausserdem ist Alonso in diesem Jahr in Monza auch ein Motor hochgegangen, zu dem Zeitpunkt, als er dabei war, noch ein paar wichtige Punkte holen zu können.
Auch wenn der Sieg in Monza nicht drin gewesen wäre, so hätte er noch weit mehr als einen Punkt holen können, und diese Punkte hätten alleine dafür gesorgt, das Alonso jetzt schon Weltmeister gewesen wäre.Dann kommt jetzt noch die Sache mit den beiden Rennen, wo ein und derselbe Renault-Mechaniker, es jeweils nicht geschafft hat, ein Rad vernünftig anzuschrauben, was ja wahrlich kein grosses Kunststück ist.
Da könnte ich jetzt auch einfach sagen Uli, der hat von Ferrari Geld dafür bekommen, das er seinen Job so schlecht macht, denn es ist auch viel einfacher, einen Mechaniker des gegnerischen Teams zu bestechen, damit dieser seinen Job nicht macht, als ein Auto zu manipulieren, das im Parc-Ferme steht, wo die Teams schlichtweg keinen Zugang haben.
Lasssen wir diese Verschwörungtheorien einfach mal weg, die momentan sehr modern zu sein scheinen, obe es die Mondlandung der Amis betrifft, oder die Twin Towers betrifft.
@All
Was das Charisma von Schumacher angeht, und die damit prophezeite "Langeweile" nach seinem Rücktritt, bin ich der Meinung, das es nicht über das Carisma eines einfachen Büroangestellten hinausgeht und wir somit keinen grossen Verlust erleiden werden.Wir haben schon mal einen echt charismatischen Piloten (Ayrton Senna) verloren und die Formel1 war in manchen Jahren trotzdem spannend.
Es erinnert mich ein wenig auch an den Anfang der Karriere Schumachers, ein Superstar(Senna) ist weg und der nächste rückt heran und hat faktisch die Alleinherrschaft übernommen. 😉Die Wachablösung, hat Fernando Alonso schon letztes Jahr vollzogen, was für manche sicherlich traurig sein wird, die nur dran interessiert waren, einen Deutschen gewinnen zu sehen, aber echte F1-Fans, wird dies wohl nicht stören, denn es kann nicht sein, das man sich nur für den Sport interessiert, weil nationale Befindlichkeiten einem wichtiger sind, als der Sport an sich.
Mir ist es völlig egal, wo ein Pilot herkommt, hauptsache er begeistert mich in der Art und Weise, wie er an diesem Sport teilnimmt, die Einschaltquoten hier in Deutschland, sind mir dabei sowas von egal, sie interessieren micht schlichtweg nicht.
Ich hoffe nun, das diese Saison zuende geht, wie jede Saison zuende gehen sollte, ohne Abschüsse des Gegners und ohne Politik seitens der FIA.
ja ich rede von zwielichten gestalten...und wenn du ehlrich bist stimmst du mir zu..... schau dir eben briatore an der ( so wiet ich weis ) bereits in haft war, mit der mafia in erbindung gebracht wird und nicht zu letzt ein fragwürdiger typ ist.... schau dir eric comas ( ?? ) an der vom F1 rennen weg in knast kam.... es gibt genug zwischen himmel und erde die weder DU noch ICH zu 100% wissen können...
auserdem scheint mir das du einen sehr wichtigen satz einfach ignoriert hast.
glauben tue ich nicht wirklich daranes ist rein spekulation udn einer ( meine !! ) meinung, das es eben shcon komisch war...aber es gibt eben auch blöde zufälle...
wenn du mal zurück denkst evtl findest du beiträge wo ich sehr skeptisch gegenüber briatore bin... ich konnte ihn früher zu MS zeiten nicht ab noch heute... ich traue dem mann alles zu.. " A-L-L-E-S " !!! ich trau ihm zu den ferrari motor manipulieren zu lassen genauso wie er damals für manch fragwürdige sachen zu benetton zeiten... der rammer gegen hill zb... da bin ich noch nie anderer meinung gewesen, das hier ein komando von briatore kam...
sorry... es werden hier seh viele thoerien immer und immer wieder durchgekaut.. wieso sollte ausgerechnet meine völlig daneben sein ?? es kommt auf die betrachtung an.. aber wie gesagt B] glauben tue ich nicht wirklich daran!! dass sollte man beachten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Und der vermeintlich Schuldige wart auch schon ausgemacht! Oder etwa doch nicht?
es entzieht mir völlig die ahnung was du hier eigentlich damit sagen willst, oder sollte das eine versteckte provokation sein....dann kann ich dir getrost sagen....
GÄHNlass dir was bessere einfallen 😁
gute nacht 😁
Wenn man in Verbindung mit Formel1 über zwielichtige Gestalten spricht, führt, finde ich, kein Weg an Willi Weber vorbei. Dieser Typ ist echt das allerletzte. Immerhin hat er einen wohlwollenden Richter gefunden, sonst wär sicher auch er schon im Knast...
Also wenn ich einem Manipulationen zutrauen würde, dann zuallererst ihm.
Wobei das wieder in "Schumi vs. Alonso" ausartet, also genug 😉