F1 2007 ein Trauerspiel?!

Wenn man heute die Fahrer auf dem Treppchen und vor allem an der nachfolgenden Fahrerbesprechung erlebt hat, war das ein Blick in die Zukunft, nämlich nächste Saison.

Schumacher wird fehlen! Auch wer den Unsympath nicht leiden mochte, muss zugeben, dass er eine Persönlichkeit ist. Alonso, Massa und der farblose Fisico sind einfach nur banale, kleine, unscheibare Jungs, die schnell autofahren können. Raikönnen hat nach Wiliams das Interesse an der F1 verloren - vielleicht schämt sich der schweigsame Finne einfach, bei der kommenden Agonie eine Rolle zu spielen?

Die Zuschauerzahlen werden mindestens in Europa und in Amerika noch dramatischer fallen - der Glamour der F1 ist vorbei! Ich jedenfalls kann mich nicht mit den aktuellen 'Siegertypen' identifizieren und so wird es Millionen gehen - vielleicht kommt die Rettung mit dem Afro-Driver oder gar einer Frau??

138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Glaube, da denken einige hier zu Kleinbürgerlich drüber. 😉

Dann sag du uns: Warum macht er das?

Der macht das wegen dem Geld, ganz klar. Aber wo ist denn das Problem? Ich steh morgen früh auch wegen dem Geld auf.
Man kann sich natürlich fragen, ob er das Geld wirklich braucht. Aber wieso sollte man dem vorwerfen, dass er mit seinem Namen Geld macht?

Nur mal eine Randbemerkung zunm Farblosen Fisico: Der hat diese Woche einen sehr guten Freund verloren, das dem nicht zum Feiern zu mute war ist klar oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Finde ich zum kotzen, dass er für diesen Betrügerverein Werbung macht.

da hast du allerdings recht, zokken die leute mit ihren festpreisen ab und viele merken es net mal..

und die qualitätist auch oft sehr fragwürdig

Ähnliche Themen

ich dachte hier sind lauter Motorsport-Fans ??

Wie hiess der Thread nochmal ???

warum lasst ihr das Privat-Leben der Fahrer nicht in Ruhe, hat nix mit ihrem Beruf zu tun, worüber ihr euch genug schon streitet

Ich bin ehrlich erstaunt, wie mediengeil einige hier auf das Privatleben der Fahrer abgehen. Da schlägt die täglich Bild-Lektüre durch, die man aber nie freiwillig zugeben würde...

Mich interessiert das Privatleben der Fahrer nicht im geringsten, ich bin auch kein Anhänger des Fan-Fanatismus. Wer gute Leistungen zeigt, hat Respekt verdient. Deshalb habe ich vor MSC sehr viel Respekt, nochdazu wenn man sieht, wie er direkt nach dem Ausscheiden mit einer derartigen Entäuschung umgeht und den Fans zuwinkt und das ganze Team drückt. DAS zählt für mich, nicht mit wem er zusammen ist und was die für eine Handtasche hat. Dementsprechend wenig Respekt hab ich vor Leuten, die eine große Klappe haben, aber dann auf der Strecke nichts bringen. Eigentlich halte ich generell nichts von großen Klappen, egal ob erfolgreich oder nicht... 😉

Auch vor Alonso habe ich Respekt, er hat es sehr jung in die F1 geschafft und hat als jüngster Fahrer den Titel geholt und wird ihn dieses Jahr wohl auch verteidigen. Renault hat die letzten Jahre gute Arbeit geleistet, Ferrari hat eindrucksvoll aufgeholt und war ja ab Mitte der Saison wieder ganz vorne dabei.

Ich freu mich darauf, dass es nur einen Reifen-Hersteller gibt. Das hin und her in dieser Saison war ja furchtbar. Ich freu mich auf die neuen Fahrer und das es evtl. ein paar Überraschungen von den Ausseinseitern gibt. Ganz besonders freu ich mich darauf, dass vermutlich mehrere Teams vorne mitkämpfen können werden. Die letzten Jahre waren es ja immer nur 1 oder max. 2 Teams.

Ich denke also nicht, dass es ein Trauerspiel wird. Auf irgendeine Art und Weise wirds schon interessant...

Vorallem kann ab next Jahr keiner mehr von ,,Schumi Dominanz'' und daraus resultierender Langeweile sprechen. 😉

Gerade durch die neuen Fahrerpaarungen gehe ich sehr gespannt in die Saison 2007.

Michael Schumacher hat schon vor langer Zeit bewiesen, dass er weiss, wie ein Champion gewinnt. Gestern, als sein grösster Traum platzte, bewies er, dass er auch wie ein Champion verlieren kann. (Daily Mirror vom 09.10.06)

Im Unterschied zum grossen Schumi hat Alonso vor einer Woche nach dem Motorplatzer rumgepöbelt und sich als kleine Wutratte blamiert. Darum wird er nie ein Grosser...

Hey für uns deutschen läuft es doch noch ganz gut in der Formel 1 oder welches Land kann schon von sich behaupten das wenn ein Weltmeister oder auch Gott der Formel 1 genannt wird aufhört und schon wieder drei neue junge Wilde aus unserm Land in den Startlöchern stehen???
Ist zwar schade aber was soll man machen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von proto


Michael Schumacher hat schon vor langer Zeit bewiesen, dass er weiss, wie ein Champion gewinnt. Gestern, als sein grösster Traum platzte, bewies er, dass er auch wie ein Champion verlieren kann. (Daily Mirror vom 09.10.06)

Im Unterschied zum grossen Schumi hat Alonso vor einer Woche nach dem Motorplatzer rumgepöbelt und sich als kleine Wutratte blamiert. Darum wird er nie ein Grosser...

Um ein Urteil diesbezüglich abgeben zu können,sollte man nachschlagen,wie sich ein Herr Schumacher in Alonsos Alter benommen hat.Auch auf der Strecke.

In 13 Jahren wird auch ein Alonso ruhiger sein.

Zumindest hat Alonso seine(bisher)"1,8" WM Titel sauber herausgefahren.

Außerdem,wenn man nach 110 GP mal wieder einen Motorschaden hat,kann man sich eigentlich nicht beklagen.Sowas erleben andere Fahrer mindestens 1x pro Saison.

Zitat:

Original geschrieben von Richy1985


Hey für uns deutschen läuft es doch noch ganz gut in der Formel 1 oder welches Land kann schon von sich behaupten das wenn ein Weltmeister oder auch Gott der Formel 1 genannt wird aufhört und schon wieder drei neue junge Wilde aus unserm Land in den Startlöchern stehen???
Ist zwar schade aber was soll man machen!!!!

Aber keiner der "Jungen Wilden" sitzt in einem wirklichen Top-Team (Ferrari, McLaren, vielleicht noch Renault). Die besten deutschen Aussichten scheint zur Zeit Nico Rosberg zu haben. Sein Daddy macht ihn mir aber unsympatisch... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCZT


Aber keiner der "Jungen Wilden" sitzt in einem wirklichen Top-Team (Ferrari, McLaren, vielleicht noch Renault). Die besten deutschen Aussichten scheint zur Zeit Nico Rosberg zu haben. Sein Daddy macht ihn mir aber unsympatisch... 😁

Keiner der jungen Wilden scheint auch nicht ansatzweise die Klasse eines M Schumachers zu haben, die sind mir so auf Ralf Niveau

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCZT


Aber keiner der "Jungen Wilden" sitzt in einem wirklichen Top-Team (Ferrari, McLaren, vielleicht noch Renault). Die besten deutschen Aussichten scheint zur Zeit Nico Rosberg zu haben. Sein Daddy macht ihn mir aber unsympatisch... 😁

Frage: in welchem Top-Team sass dem MSC, als er zu Benetton kam? Für mich steckt hier der Untzerschied: während MSC die Gabe besitzt, praktisch jedes TEam zu einem Sieg zu führen, brauchen andere viel hilfe von aussen.

Man muss MSC ja nicht mögen, aber Charisma hat er wirklich. Und das bestreite ich bei praktisch allen anderen. Schon mal ein launiges Interview von Heidfeld gehört? DC hat noch ein bischen. Aber insbesondere der hier hochgelobte Alo? Läuft es schlecht, ist sein Team schuld.... So etwas hört man von MSC nicht. Und seinen wir ehrlich, wenn die F1 die Krone des Motorsports sein soll, was sollen dann dort so relativ farblose Luschen wie Sato und Co??? aufwachen!!!! F1 soll die Spielwiese der TEchniken, strategen und Fahrer sein!! Nichts für Altherren-Rennen...

Für mich steht fest: eine F1 ohne MSC ist in etwa so spannend, wie Tennis ohne Becker und Graf. Meine Prophezeiung ist einfach:
- nachstes Jahr gehen in D die Besucherzahlen um 30-40% runter (wenn sich nichts am Preisgefüge ändert), RTL verliert rund 25% der Zuschauer
- und wenn in 2008 ein Herr Heidfeld nicht so langsam mal aufwacht und ein RSC nicht endlich mal vernünftig fährt, denn gehen die Zahlen nochmals deutlich runter.
- ca. 2010 ist dann die F1 in D medial pratisch so tot wie Tennis jetzt.

Aber um ehrlich zu sein. Für mich findet richtiger Motorsport auf Rally-Ebene statt.

Hallo

Endlich mal ein Machtwort hier! So sehe ich das auch!

MFG Payne

ich brech ab

und so ein post von nen MOD !!

RESPEKT !!!

kannst gern öfters posten 😉

aber ish denk ganz einfach es liegt ein klein wenig daran das alo die faxen hat von renault und sichdeshalb einen dreck drum schert was er sagt u was net... nach dem motto " mir doch pups egal, was i sag, i geh in 8 wochen..." dennoch, hätte auch ein MS nach seinem MOtoren prob in suzuka über ferrari herziehen können, hat er aber nicht..sowas nenntman auch " sich mit seiner arbeit u dem arbeitgeber indentivizieren" ...
zu der theorie der manipulation des ferrari motors, bin ich der meinung, glauben tue ich nicht wirklich daran, aber es einfach komisch das im wichtigsten rennen der letzten beiden jahren und nach 6jahren, der motor hoch geht....es gibt viele"zwielichtigte gestallten" wo briatore eindeutig dazu gehört,,zu trauen würde ich ihm es , das er hier seine finger im spiel hatte und der mootor eigentlich bereits in china hochgehen sollte....man weis es nicht daher keiner sagen ja so ist es oder nein so ist es nicht... es hängt zuviel kohle mit drin

Ähnliche Themen