1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F07 LED Adaptive Light, Mehrwert Nebelscheinwerfer?

F07 LED Adaptive Light, Mehrwert Nebelscheinwerfer?

BMW 5er F07 GT

Sind die optionalen Nebelscheinwerfer eigentlich in das LED Adaptive Light mit eingebunden? ZB werden die wenn vorhanden zum Abbiegelicht dazugeschaltet?

Umgekehrt, hat das LED Adaptive Light einen "Nebelmodus", wenn man die Nebelscheinwerfer nicht hat, bei dem zB bei Aktivierung Nebelschlussleuchte und niedriger Geschwindigkeit die LED Scheinwerfer mehr nach unten/aussen geschwenkt werden?

Oder aber anders gefragt, bieten die Nebelscheinwerfer einen Mehrwert wenn man das LED Adaptive Light nimmt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1000miles schrieb am 9. Mai 2019 um 15:21:25 Uhr:


Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege...

Da liegst du falsch.
Die 50m Grenze gilt nur für Nebelschlussleuchten.

Für Nebelscheinwerfer gilt die Begrenzung der Nutzung bei "eingeschränkter Sicht", also Regen, Schnee oder Nebel.

§17 III StVO

Ob man deswegen auch noch auf einen 4 Jahre alten Post antworten muss?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Kurvenlicht > Top

Abbiegelicht > Flop

Gruß

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 10. August 2015 um 19:35:37 Uhr:



Abbiegelicht > Flop

Und weshalb würdest Du das Abbiegelicht als Flop bezeichnen?

Gruß
Der Chaosmanager

Sinnlos. Hater müssen haten. Ob auf yt oder in Foren.
Argumente gibt's da keine.

Argumente stehen eine Seite weiter vorne.

Gruß

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 9. August 2015 um 18:15:23 Uhr:



Soweit ich dies noch in Erinnerung habe, wurden die innenliegenden Halogenscheinwerfer damals nur für die Lichthupe verwendet. Das normale Fernlicht wurde über die Bi-Xenon-Scheinwerfer erzeugt. So war es zumindest bei meinem E61 VFL.

Gruß
Der Chaosmanager

wie es beim E61 weiß ich nicht, aber beim E91 (3er) war es im VFL so, dass der innenliegende Halogenscheinwerfer sowohl als Lichthupe als auch zusätzlich beim Fernlicht eingeschaltet war. Die Änderung kam dann mit dem LCI.

Hi Leute.

Habe neve SW die kein Abbiegelicht mehr haben, dafür LED. Jedenfalls möchte ich nun die Nebler als Abbiegelicht ansteuern, sollte per Coding doch möglich sein? Auf BMW Symdikat findet man solche Codierungen,aber nur 1er und 3er, keine für F10... Wäre echt froh für Tipps.

Zitat:

@bitz schrieb am 10. August 2015 um 11:18:47 Uhr:


Nach dem Bild ist der Unterschied dramatisch.
Hat mir sehr geholfen für den nächsten neukauf
Xenonlicht ade
Und wie immer wird Kurvenlicht, abbiegelicht werwechselt.
Auf beides werde ich nicht mehr verzichten.

Ich würde nicht soviel in Fotos hinein interpretieren. Wenn man sich das Heck der beiden Fahrzeuge ansieht, sollte einem schon etwas auffallen. Der Weiße scheint insgesamt viel länger belichtet worden zu sein. Das ganze Bild ist viel heller, selbst die Cockpitbeleuchtung leuchtet kräftiger. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass die LED soviel heller sind.

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 10. August 2015 um 18:51:35 Uhr:



Außerdem macht es mehr her, wenn man(n)s mal eilig hat, mit insgesamt 6 LED-Lichtquellen auf der linken Spur der BAB zu fahren ;-)).

Ich dachte immer, dass die Nebelscheinwerfer NUR bei Sicht < 50 Meter eingeschaltet sein dürfen. Als "Runter von meiner Spur"-Signale daher ungeeignet. Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege...

Zitat:

@1000miles schrieb am 9. Mai 2019 um 15:21:25 Uhr:


Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege...

Da liegst du falsch.
Die 50m Grenze gilt nur für Nebelschlussleuchten.

Für Nebelscheinwerfer gilt die Begrenzung der Nutzung bei "eingeschränkter Sicht", also Regen, Schnee oder Nebel.

§17 III StVO

Ob man deswegen auch noch auf einen 4 Jahre alten Post antworten muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen